Ja, der kleine schwarze Pfropfen, denke aber dass sie mit einem neuen Füllventil besser dran sind, da das reparieren meistens nicht von langer Dauer ist.
hallo, bei dem Bild mitte , der Hebel wo die runde Aussparung ist müsste normal ein kleiner schwarzer Gummistoppen drin soweit ich das sehe.
Du kannst ja den Ölverbrauch nehmen und durch den Öldurchsatz des Brenners in der Stunde teilen( bei 70 KW ca 6ltr.) 12000 ltr geteilt durch 6ltr ist 2000 Std. 2000 Std läuft der Brenner im Jahr. Wenn Der Brenner 250 Watt verbraucht Heizungspumpe 50 Watt, Ladepumpe 50 Watt ist 350 Watt in der Stunde Stromverbrauch. Das sind 0,35 KW Strom in der Stunde. Dann 0,35 x 2000 Std ist ca 700 KW/H bei einem Strompreis von ca 0,27 Euro x 700 Std ist ca 189 Euro nach meiner Rechnung, ich kann mich aber auch verrechnet haben aber so grob die Richtung. Es können auch andere Einflüsse sein dass so ein hoher Stromverbrauch besteht und andre Verbraucher bei der Abrechnung mit einbezogen werden.
Ja, es gibt spezielle Ablaufgarnituren mit verdecktem Überlauf unter dem Waschbecken( Sanitärfachgeschäft)
Man muss unterscheiden Innenliegendes Wellrohr oder aussenliegender Wärmetauscher.
So wie du sagst ist es, zum Duschen reicht es allemal auch zum Baden aber beim Baden muss man den Puffer schon eine höhere Temperatur eingeben da bei einer hohen Zapfleistung und zu wenig Puffertemperatur die Abgabe der Wärme an die Wasserseite nachlässt.
Wegen Kalk, wenn es ein Pufferspeicher mit Edelstahlwellrohr ist soltte sich laut Hersteller das Wellrohr aus- und zusammenziehen und den Kalk innen abplatzen lassen und mit ausspülen. Erfahrungsgemäß ist das nicht so, so dass bei hohen Temperaturen( Solaranlage) auch das Frischwasserwellrohr verkalken kann!
Normalerweise müssten ja in jedem Raum Raumregler verbaut sein die die Temperatur unabhängig voneinander Regeln. Ansonsten an dem Rädchen beim Regler drehen und die theoretische Raumtemperatur zurücknehmen dann wird auch der Mischer die Vorlauftemperatur zurück nehmen. Eventuell die Einstellungen des Heizdiagramms überprüfen lassen ob die Werte nicht zu hoch eingestellt sind.(Steilheit und Parrallelverschiebung)