Du darfst meiner Meinung nach dann ALLE Produkte der Firma vertreiben, die diese Firma veräußert. Dabei ist es irrelevant, ob sie selbst produziert oder zugekauft werden. Hier geht es nur um den Wettbewerbsschutz. Gruß Stef

...zur Antwort

P.S. Scharlach kann man immer wieder bekommen!! Das ist keine Kinderkrankeit wie Windpocken, oder so, bei der man immer immun bleibt.

...zur Antwort

Hallo, ich bin keine Ärztin oder so, habe aber 3 Kinder. Scharlach kann jeder bekommen. Egal wie alt. Es ist eine tröpfchen Infektion, d.h. nur durch Speichel, niesen etc. übertragbar. Da Du sie sicherlich nicht permanent abknutscht, ist eine Infektion eher unwahrscheinlich. Ist aber nicht so sehr gefährlich. Solltest Du Fieber bekommen, oder kleine rote Punkte gehe zum Arzt, dann gibt es Antibiotika. Dann ist nach 3 Tage die Ansteckung vorbei. Alles Gute, Stef

...zur Antwort

Hallo Elsine, als mein Sohn 5 Jahre alte war, starb sein Vater! Ich hatte keine Wahl und keine Zeit zu überlegen, wie ich ihm das sage. Ich nahm ihn auf den Schoss und erklärte ihm, dass sein Vater einen schweren Unfall hatte und dass er gestorben ist und dass er nicht wiederkommt. Aber das sein Vater ihn trotzdem sieht (vom Himmel) und das wir traurig sein dürfen. Ich weiß nicht, wieviel er davon verstanden, oder behalten hat (heute ist er 16 Jahre) Aber es hat sich herausgestellt, das es unglaublich wichtig ist, mit Kinder über den Tod zu sprechen. Auch das sollten sie - meiner Meinung nach lernen - da es zum Leben gehört und sie später auch damit einfühlsam umgehen können. Dir alles Gute! - Gruß Stef

...zur Antwort

Danke für Deine Antwort bzgl des Laprets. Ich sehe das geanuso wie Du. Ganz unten war ich vor 1 1/2 Jahren als mich nach 15 jahren Ehe mein Mann von heute auf morgen verließ und mich mit den 3 Kinder im Stich gelassen hat, weil er nun schwul sei. Diese Geschichte ist lang und unerfreulich und würde hier auch den Rahmen sprengen. Wenn ich glaubte es geht nicht weiter und ich habe keine Kraft mehr meine Kinder zu versorgen, bin ich zu Freunden oder meinen Eltern gegangen (Therapie läuft auch paralell) Ich meine Sorgen immer wieder erzählt, mir teilweise Entscheidungen abnehmen lassen, da ich nicht in der Lage war sie zu treffen. Und ich habe versucht seeehhhrrr geduldig zu sein (dies kann ich eingendlich gar nicht!!). Suche Dir Gleichgesinnte, die das gleiche Problem haben. Und der Glaube daran, dass irgendwann wieder Licht scheinen wird .... Alles Gute für Dich!

...zur Antwort

Hallo Illiana, ich habe beruflich immer wieder mit Inkassobüros zu tun. Ich finde es wichtig, dort erst einmal Kontakt aufzunehmen und den Sachverhalt zu klären, die werden sonst nicht locker lassen. Erkläre das Problem und lasse Dir Belege schicken und verlänger die Zahlungsfrist. Wenn sie merken, dass Du am Ball bist, ist alles nur noch halb so wild. Du musst Deinerseits die Überweisungsbelege von damals raussuchen, oder bei der Bank anfordern. Denn nur durch diese Belege könnt ihr diesen Beweis antreten. Die Sache wird sich dann klären. Viel Glück! Steffi

...zur Antwort