Care Energy Erfahrungen

Ist Car Energy zu empfehlen? Der Stromliefervertrag ist in Ordnung, nur unterschreibt man zusätzlich noch einen Vertrag zur Energiedienstleistung???Ich wollte ja wegen dem sehr guten Preis wechseln, aber im Internet liest man so einiges...

  • Ein möglicher Steuervorteil vom Sitz im Hamburger Freihafen fällt ab 1.1.13 weg und die Preise können anziehen.

  • Man tritt den den kompletten Hausanschluss ab und muss bei einem erneuten Wechseln "Neueinzug" melden. Eigene Zähler werden eingebaut und evtl. muss dann der neue Anbieter an die Care Energy eine Gebühr bezahlen.

Auch in den Energiedienstleistungs (EDL) AGB´s finden sich sonderbare Sachverhalte, soetwas habe ich noch bei keinem Stromanbieter gelesen.:

  • Anlagen zur Energieerzeugung (Photovoltaik) und das komplette Hausnetz wird ihnen zur Verfügung gestellt,

  • Man verpflichte sich die komplette Nutzenergie (Licht, Kraft, Wärme und Kälte) von der Firma zu beziehen. Bei Wärme wäre es wahrscheinlich auch Öl/Gas für die Heizung?

  • ggf. kann das Verbrauchsnetz umstrukturiert werden.

  • Preisgarantie wird mündlich versprochen, ist aber nicht in den AGB´s oder im Antrag ersichtlich.

Positiv ist, dass man beim Energiecontrolling und möglichen Energieeinsparungen kostenlos unterstützt bzw. beraten wird, kein Lastschrift, günstiger Preis.

Ich würde gerne einige ECHTE Kundenmeinungen zu Care Energy lesen. Natürlich auch von fachlich und rechtlich versierten Usern, ob sie diesen Anbieter empfehlen können.

Den Antrag sowie die AGB´s und die AGB´s für Energiedienstleistung findet man ganz einfach mit Google. Dankeschön!

...zum Beitrag

Ich überlege auch zu Care Energy zu wechseln. Aufgrund der vielen Kritiken gegen Care Energy fällt die Entscheidung nicht leicht! Sehen wir die Sache mal ganz nüchtern. Da kommt jemand auf den Markt, der aufgrund von super Preisen den Platzhirschen viele Kunden wegnehmen könnte. Die Aussage der großen Energiekonzerne ist, dass ein Strompreis unter 20 Cent nicht wirtschaftlich sein soll. Wenn dies so wäre, warum machen dann die großen Stromversorger Milliarden Gewinne! Vorstandsgehälter von über 5 Millionen werden bezahlt. Logischer Weise werden diese Konzerne alles Versuchen so einen neuen Anbieter das Geschäft zu vermiesen. Deshalb glaube ich auch, dass viele Negativmeinungen und Kritiken von den großen Energieunternehmen über Dritte im Internet eingestellt werden. In Deutschland ist es mittlerweile so, dass die, die Milliarden abschöpfen am lautesten Schreien. Die Macht der Medien ist beängstigend groß und mit wem die Medien hinter geschlossenen Türen Absprachen treffen wissen wir auch nicht! Wirklich echte Meinungen von Kunden, die CE nutzen wären sehr hilfreich. Doch sind diese alle auch wirklich echt? Denkt daran: Nichts ist so, wie es scheint!

...zur Antwort

Ich kann dich gut verstehen dass dich diese Narben stören. Vermutlich hast du eine schlechte Narbenbildung. Ist aber bei vielen Menschen so. Es gibt Menschen, bei denen siehst du kaum Operationsnarben, da diese eine sehr gute Narbenheilung haben.  Wovon ich dir abraten kann sind diese Wundermittel ( Cremes/Gel). Die sind nur gut für den Hersteller, nämlich für die Kohle die er damit verdient. Die einzige wirksame Möglichkeit wäre der Schönheitschirurg, der kostet aber. Und ob es bei schlechter Narbenheilung was bringt ist fraglich!  Wenn du nicht dazu stehen kannst, dann solltest du dich mal bei verschiedenen Ärzten informieren! Teuer wirds auf jeden Fall, da die Krankenkasse nichts bezahlt!

...zur Antwort

Zu der Antwort von Nolti ist folgendes zu sagen: Man sollte sich schon etwas informieren, bevor man so einen Quatsch, in Bezug auf die Montageleistung schreibt! Küche&Co Studios sind bis auf einzelne eigene Studios alle Inhaber geführt. Der größte Teil der Küchenstudios in Deutschland gehören einen Verband an. Dies hat den Vorteil, dass bessere Einkaufskonditionen entstehen. Davon profitiert folglich auch der Kunde! Schau mal im Internet nach, wer alles Franchisenehmer ist, du wirst staunen. Franchise ist bei soliden Firmen nichts negatives, im Gegenteil! Viele Kü&Co Studios haben eigene Monteure, andere haben Sub Montageteams, die größtenteils aus Fachleuten bestehen.  Eine alte Weißheit ist " Der Monteur verkauft die Küche das zweite mal ". Es kann sich in dieser wirklich knallharten Branche kein Küchenstudioinhaber erlauben schlechte Monteure zu beschäftigen! Es gibt auch bei hauseigenen Montageteams nicht nur gute Monteure! Ein Schreiner ist nicht gleich ein Schreiner! Also bitte, nicht immer gleich negative Meinungen verbreiten. Ich kann dir nur Raten, wenn der Preis passt, bei Kü&Co zu kaufen. Preis Leistung ist wirklich gut! Mein Tipp: solche Anliegen/Fragen nicht ins Tnternet zu stellen, da es einfach zu viele mitteilungsbedürftige Menschen gibt, die eine Meinung äußern, ohne sich vorher informiert zu haben oder eigene Erfahrungen gemacht haben.

Überzeuge dich im Küchenstudio von der Qualität und mache dir ein Bild vom Küchenberater.  Schwarze Schafe findest du in jeder Branche! Leider!

 

...zur Antwort