Hallo Käferglück: ich kann nur meine Erfahrung weitergeben, ich hatte von Anfang November bis Anfang März das Marienkäferchen bei mir. Ich hatte beim Baumarkt so ein Blümchen geholt, dass hätte sehr lausanfällig sein sollen, in der ganzen Zeit war aber nicht eine Blattlaus zu finden. Mein kleiner Gast hatte von mir, wenn er nicht geschlafen hat, von mir auf meiner Hand Wassertropfen bekommen, süße Äpfel mochte er auch sehr gern und der Oberknaller: ich hatte mit den Fingern Hundefutter (Cesar) ganz klein gerieben, und er hatte tatsächlich davon Mini-Bissen genommen. Da es letztes Jahr ja auch so ein schneereicher und kalter Winter war, hab ich es nicht über's Herz gebracht, ihn rauszulassen und wie gesagt, er hat, auch ohne den natürlichen Winterschlaf, ganz gut bei mir eingelebt. (er hatte oft tagelang durchgeschlafen, danach hatte er dann aber mächtig Hunger, wobei ich die ganze Zeit natürlich nicht das Fenster in dem Zimmer aufgehabt habe). Viele Grüße Steckruebe

...zur Antwort