Also, es kommt drauf an welche Igelart da verarbeitet wurde. Der normale Igel kann natürlich auch von Moslems gegessen werden. Anders sieht es beim Schweinigel aus. (https://de.wikipedia.org/wiki/Schweinigel). Also erkundige Dich einfach bei Deinem Kollegen nach einem Herkunftsnachweis des Mettigels. Dann kannst Du nichts falsch machen.

...zur Antwort

**Schön..so viele Antworten und keine wirklich richtige!

Also, das funktioniert so: Das "tock tock tock" ist, damit der Sehbehinderte die Ampel findet. Das Teil was Du als Foto gepostet hast ist dazu da, dass der Sehbehinderte eine Grünphase an der Fussgängerampel anfordern kann. Das Teil hat selbstverständlich einen Knopf und funktioniert nicht per Berührungssensor..Der Knopf befindet sich an der Unterseite des Gerätes. Wenn man den drückt, wird eine Grünphase mit einem extra aukustischem Signal und einem fühlbarem Signal an dem Gerät (es hat eine Vibrationsplatte..falls jemand zusätzlich noch taub ist) angefordert. Die Tatsache, dass man normalerweise nix davon mitbekommt, liegt darin begründet, dass diese Funktionen nur auf Anforderung zusätzlich dazu geschaltet werden. Und auch wenn Du während schon grün ist, den Knopf drückst, wird das erst bei der nächsten Grünphase dazugeschaltet. **

...zur Antwort

@Tilo, Deine Antwort ist Blödsinn! Es liegt nicht am Testosteron sondern am Di-Hydrotestosteron (was aus Testosteron metabolisiert wird mittels Alpha-5-Reduktase) Und genau genommen liegt es auch nicht daran sondern an der vererbten Empfindlichkeit der Haarfollikel auf dieses Di-Hydrotestosteron. Männer deren Haarfollikel keine vererbte Empfindlichkeit gegen dieses DHT haben, haben nämlich nicht etwa weniger Testosteron oder das daraus entstehende Di-Hydrotestosteron sondern ebenso viel wie ein Mann mit erblich bedingtem Haarausfall! Den Blödsinn, den Du über die Haare unterhalb des Haarkranzes geschrieben hast, kannst Du komplett vergessen! Die Tatsache, dass diese Haare nicht ausfallen, liegt daran, dass sie keine Empfindlichkeit gegen DHT aufweisen.

...zur Antwort

Suche mal im Internet nach Fibromyalgie.

Hier einige hilfreiche Links:

netdoktor.de/Krankheiten/Fibromyalgie

meine-gesundheit.de/fibromyalgie.0.html

...zur Antwort