Meiner Meinung nach ist die Gesellschaft sehr stark von der öffentlich-rechtlichen Berichterstattung manipuliert. Die ehem. Wähler von CDU/CSU und SPD sehen keine Alternative. Einerseits würden sicher viele Menschen gerne die AfD wählen. Andererseits machen die Medien den Bürgen ein so schlechtes Gewissen, dass sie sich schlichtweg nicht "trauen".

Daher bleibt nur noch eine für die Wähler "wählbare" Partei, die genug Stimmen hat um etwas zu reißen. Sie erhoffen sich dadurch Änderungen, die mit dieser Partei keinesfalls eintreten werden. Aber was solls...

Sicher ist ein zusätzlicher Punkt noch die Angst vor dem Klimawandel, den die Grünen vermeintlich bekämpfen wollen. Dass Sie in der Rot-Grünen Landesregierung allerdings selbst dem Antrag der Abholzung des Hambacher Forstes zugestimmt haben, interessiert natürlich niemanden.

...zur Antwort

Ich muss mich meinen Vorrednern anschließen. Früher wurde ich auch hin und wieder gemobbt (aber nur bis zu einem Gewissen Maße). Heutzutage passiert das nie. Warum? Weil ich mir ein paar Taktiken überlegt habe gegen sowas vorzugehen. Meine Tipps:

  1. Halte stets tiefen Augenkontakt mit dem "Anführer". Am Anfang mag es schwer sein, aber man gewöhnt sich dran. Mit stetigem Augenkontakt strahlst du Selbstbewusstsein aus.
  2. Lächle! Lächeln ist meist das beste Mittel gegen solche Aktivitäten. Denn es zeigt, dass dir Egal ist, was dein Gegenüber sagt und letztendlich zeigt es auch wie viel du von deinem Gegenüber hältst.
  3. Schlagfertigkeit. Im Internet gibt es viele Tipps wie man schlagfertiger wird. Auf die von dir genannte Aussage: "warum machst du jetzt so auf cool" wäre vielleicht: "Um dir zu zeigen wie erbärmlich du deinem Umfeld tagtäglich begegnest" die richtige Antwort. Denn damit zeigst du der Person wie bemitleidenswert sie eigentlich ist.

Schlussendlich bleibt zu sagen, dass du stark bleiben musst. Später ist diese Person wahrscheinlich absolut unwichtig für dich. Jemand der andere Leute runter macht, macht dies nur aus Angst, selbst runtergemacht zu werden. In diesem Sinne... Falls du noch weitere Fragen hast, kannst du mich gerne auch privat anschreiben. LG

...zur Antwort

Anleitung meines Kreditkartentests

  1. Kreditkarte (oder neuen Perso, Führerschein, etc.) mit ein wenig Druck an die Wange des "Testobjekts" halten
  2. Karte langsam nach unten Bewegen
  3. Ertrag begutachten und anschließend wiegen
  4. Zu guter Letzt: Wahre Schönheit betrachten

Und nun mal zur Frage: Frauen die zu viel Make Up tragen, haben auf mich eine abschreckende Wirkung. Man kann allerdings nicht die Frauen selbst dafür verantwortlich machen, sondern die Medien, ganz besonders Fernsehen und Internet. Denn dort sind alle immer perfekt und Fehlerlos. Dies möchten natürlich viele Frauen sein und bringen daher mit stundenlangen "Badezimmerblockieraktionen" ihre Männer zur Weißglut.

Hochachtungsvoll

SteP

...zur Antwort