Selbst wenn die Krankmeldung nicht rechtzeitig eingereicht worden wäre, ist das kein Grund für eine fristlose Kündigung. Und für eine normale Kündigung innerhalb der Fristen, muss erstmal eine Abmahnung stattfinden.
Es sieht für mich hier ganz stark danach aus, das der Chef ihn loswerden möchte, also ist er sehr warscheinlich auch bereit eine Abfindung zu zahlen.
Ihr solltet auf jeden Fall zu einem Anwalt gehen, weil es schon einen unterschied macht ob er fristlos rausfliegt und deswegen noch für 2 Monate fürs Arbeitslosengeld gesperrt wird, oder ob er vielleicht sogar noch 3 Monatsgehälter Abfindunge kriegt.
Mit solchen Fragen immer besser zum Anwalt gehen und die 60€ Beratung in Kauf nehmen. Oftmals lohnt es sich.

...zur Antwort