Muss auch nicht viel kosten...Mütter lieben alles, was wirklich persönlich ist und von Herzen kommt...Ihr kennt doch eure Mutter...Wird sich doch was finden...Ein Gedicht, ein Lied etc...Inhaltlich kann ich dir nicht helfen...Da ich sie nicht kenne...Und Fotos....Ja...Mütter lieben Familienfotos...Schnapp dir deine Brüder, und macht ein paar tolle Fotots, kauft nen hübschen Rahmen...Das wird sicherlich gut ankommen.

...zur Antwort

Du brauchst ein Microphon. Dann lade dir Audacity runter. Damit kannste deine aufgenommen Stimme dann in das Lied basteln, bzw. die Stimme aufnehmen, während das Lied läuft. http://www.chip.de/downloads/Audacity_13010690.html

...zur Antwort
Wie überwinde ich mich zum Üben?

Mit 10 Jahren habe ich angefangen, Geige zu spielen. Ab etwa meinem 14. Lebensjahr hatte ich viel Stress wegen der Schule (tonnenweise Hausaufgaben, Aufträge und Prüfungen). Deswegen hatte ich kaum Zeit zum Üben und wurde nicht mehr besser, sondern machte immer dieselben Fehler.

Meine Geigenlehrerin hatte nur am Anfang Verständnis, aber mit der Zeit hatte sie keine Lust mehr, mich zu unterrichten und wollte eine neue Lehrperson für mich suchen. Das wollte ich aber nicht und habe mit 15 aufgehört.

Als ich 16 war und ins Gymnasium kam, wählte ich das musische Profil und musste mich für ein Instrument entscheiden. Da ich eine Geige zu Hause hatte, habe ich weiter gemacht mit Geigespielen.

Mein jetziger Lehrer ist so lieb und verständnisvoll, er ist toll (ist ein etwas älterer Herr)!

Er findet es auch nicht so schlimm, wenn ich keine Zeit zum Üben habe. Aber demnächst muss ich in der Schulklasse vorspielen und hätte jetzt in den Ferien noch Zeit, aber irgendwie kann ich nicht üben.

Wenn hier jemand ein Instrument spielt oder singt, können das alle Nachbarn hören. Meine Nachbarn wissen, dass ich seit 8 Jahren Geige spiele und wenn ich jetzt übe, werden sie doch hören, dass ich viel schlechter bin, als ich eigentlich sein sollte =(

Wenn ich anfange zu üben, bin ich so verkrampft und denke mir, dass ich ja gut spielen muss, damit meine Nachbarn das hören. Aber wegen diesem Druck, unter den ich mich setze, spiele ich so leise und ängstlich. Dabei sollte ich laut und schwungvoll spielen!

Habe nur noch 22 Tage Zeit bis zum Vorspiel und kann viele Stellen im Stück noch nicht....

Früher, bevor ich 14 Jahre alt war, spielte ich noch so gut und war sogar jahrelang im Orchester...

Was soll ich tun, wie kann ich mich überwinden?

Danke

...zum Beitrag

Wirkliche (intrinsische) Motivation wirst du nur haben, wenn du es gerne machst...Aber gut. Sag deinen Nachbarn, dass du so gütig bist, und kein Geld für die Vorstellung nimmst...:) Also im Ernst...Wenn du nicht grad um 12 Uhr nachts fidelst sollte das doch gehen...Und was kümmert es dich, was sie denken ? Sollen froh sein, das du kein Schlagzeug übst :) Wenns dir Spaß macht, spiel...Wenn nicht bring die Aufführung hinter dich, und lass es gut sein.

...zur Antwort

man selbst ? Grammatikalisch :D

...zur Antwort

Hallo Princessin... Ich würde mal zum Vertrauenslehrer gehen, um das anzusprechen, falls es sowas heute noch gibt. Ich weiss nu nicht, ob es bei euch so drunter und drüber geht, weil die Lehrer keinen Bock haben, oder weil die Klasse ein so übler Haufen ist...ABER: Wenn du das zu Hause nachholst, kostet dich das zwar Zeit...allerdings lernst du daraus ne Menge...Und zwar nicht nur den eigentlichen Lernstoff, sondern du lernst, wie man lernt...Und das ist heute unglaublich wichtig. Vielleicht helfe ich dir im Moment nicht...Aber ich würde dir auch niemals den Rat geben, deine Klassenkameraden zurecht zu stauchen...Sonst bist nachher noch der "Klassenstreber". Kommt auf deine Stellung im Klassenverband an...Natürlich könntest du auch mal auf den Tisch hauen, wenn es die Hackordnung zulässt, das kann ich aber nicht beurteilen .)

...zur Antwort

Qualifikationen sind bestimmte Fertigkeiten und Fähigkeiten, die sich auf ganz bestimmte Tätigkeiten beziehen. Diese lassen sich auch direkt nachweisen (im Gegensatz zu Kompetenzen).

...zur Antwort

Was denn für eine Ausbildung ? Also wenn Bandscheiben wirklich geschädigt sind, kann das schon ein Problem bei bestimmten Berufen sein. Und 24 ? Schau mal wie viele Studenten bedeutend später den Arbeitsmarkt betreten .. :)

...zur Antwort

Wo hast du die Aufgabe her ? Das scheint mir nicht richtig. Da fehlt doch noch ne Klammer bei 12:2 bzw. 2x3 ?! Bin aber auch kein Mathe-Genie...War nur so ne Idee :D

...zur Antwort

"Legale" Seiten werden urheberrechtlich geschütztes Material nicht anbieten. Denke nicht dass du den Film kostenlos schauen kannst, ohne auf die berüchtigten Streamingseiten zurückzugreifen.

...zur Antwort

Hmmm...Weiss nicht ob ich dich richtig verstehe...Ich denke da zuerst an Seiten bzw. Mods für Spiele, in denen Quests, Gegenstände etc. aufgeführt werden und gesucht werden können. Geht das in die Richtung ?

...zur Antwort

Psychologe oder Psychotherapeut wäre aber vielleicht sinnvoll. Das "ritzen" ist ja nicht das eigentliche Problem, sondern eine Folge. Das kann recht ernste Züge annehmen...Du musst ja nicht auf Facebook posten, das du nen Psychater aufsuchst...Ausserdem...So ungewöhnlich ist das heutzutage nicht ! Rede auf jedem Fall drüber ....erstmal mit jemandem, dem du vertraust.

...zur Antwort