Hier noch die Stimme
Natürlich kann man es bei Manchen Autos als Abzocke sehen. Aber es ist doch meist etwas dran, wenn der Hersteller den Kraftstoff vorgibt. Hochgezüchtete Motoren oder Hochleistungsmotoren jedes Herstellers sollten mit dem Kraftstoff getankt werden, der als Minimum angeben ist( z.B am Tankdeckel) Da sie die Leistung die sie haben sollen meist mit 98 Oktan oder gar 102 oktan erreichen. Auf der anderen Seite könnte es zu Motorschäden kommen. Beides liegt daran, was mit dem Sprit passiert. Der Sprit der getankt wird, wird für die Verbrennung verwendet. Um das ganze nicht genau durchzukauen, kürzen wir den Ablauf hier aufs Mindeste. Beim Verdichten des Benzin-Luft- Gemischs entsteht Wärme im Zylinder, die zur vorzeitigen Selbstentzündunng führt. Dadurch steigt der Druck im Zylinder. Das ganze ist dann als Klopfen zu hören. Der motor nimmt leistung zurück und der Verschleiß steigt. Da ja wie erwähnt, etwas nicht so läuft wie es soll. Die Oktanzahl ist nichts anderes als ein Wert für die Klopffestigkeit. Umso niedriger dieser ist, um so Schlechter für den Motor und zum anderen für die Leistung. Spart man paar Cent am Sprit, füttert man nur den 3/4 Pferdestall. Meist fällt das aber erst ins Gewicht, wenn die Leistung stark abgerufen wird. Zum Beispiel auf der Rennstrecke.
2009er also w211 oder w212 ? Jenachdem welche Baureihe aber egal was verbaut ist wirst du musik hören können. Beim w212 ist halt immer das Große Radio verbaut da kannst du dann auch über Bluetooth musik hören mit dem Handy.
Könntest dir den originalen Performance ESD kaufen. Wird die beste Variante sein und ist beim Verkauf dann auch noch ganz gut, da Zubehör. Es ist keine konplette Anlage, sondern nur der Endschalldämpfer. Macht aber viel aus und ist wenig Arbeit
Wenn kein Gang eingelegt ist und du im Leerlauf bist nicht. Wenn ein Gang drin ist und du die Kupplung nicht weitgenug getreten, geht er aus. Sollte vor die nichts stehen, wird außer einem kleinen Sprung nichts passieren.
Für das Geld solltest du noch mehr finden. Ich würde aber dennoch keinen Neuwagen kaufen. Das selbe auto bzw. Ein ähnliches Modell sollte nach 2-3 Jahren unter 10000 zu haben sein. Wenn du dich geschickt anstellst, bekommst du die Gebrauchtwagen Garantie dazu, oder du handelst soweit runter, dass du die Garantie fast oder ganz im Anfangspreis dabei hast. Wenn es doch ein Neuwagen sein soll, schau dich nach dem selben Modell um und suche einen der beim Händler steht und vllt 50 km gelaufen hat. Der wird dann vorneweg ein paar tausender günstiger sein.
Normalerweise bekommst du das gestellt. Wenn sie dir keins Stellen;würde ich es nicht machen. Du würdest zwar Geld für Sprit bekommen, dennoch ist das wie immer nur ein kleiner Teil des Unterhalts. Dein Auto muss versichert sein und du fährst deutlich mehr, wie nur privat. Abgesehen davon hast du zusätzlichen Verschleiß vorallem beim Ausfahren in der Stadt. Sofern du nicht ständig ausfährst, steht der Wagen, der Motor wird kalt und du heizt zum nächsten Kunden. Die Autos zum Ausliefern sind meist nach kurzer Zeit ''durch''