Hi,
Am Samstag, 01.08.09 hatte ich ein Einwurf-Einschreiben meines Vermieters im Briefkasten mit folgendem Text:
Sehr geehrter,
leider muss ich das Mietverhältnis mit Ihnen zum 31.10.2009 kündigen.
Alle weitere werden wir noch im persönlichen Gespräch klären.
MfG
Ich war und bin immer noch total schockiert, weil das ohne Vorankündigung aus dem Nichts kam!
Hab dann bei ihm angerufen und gefragt, was der Grund wäre, und er meinte, er bräuchte die Wohnung wegen Eigenbedarf, weil seine Schwester dort einziehen muss, damit sie seine pflegebedürftige Mutter, die in der Wohnung unter mir wohnt, besser betreuen kann.
Nun habe ich einige Fragen dazu:
1.) In der schriftlichen Kündigung steht rein gar nichts über den Grund. Ist die Kündigung so überhaupt rechtswirksam?
2.) Da es ja nun Eigenbedarf ist (wie gesagt NUR telefonisch kurz mitgeteilt!), er aber keine Gründe im Kündigungsschreiben angegeben hat, kann ich der Kündigung widersprechen und was hat das genau für Auswirkungen?
3.) Bis wann muss ich der Kündigung widersprechen? Poststempel des Briefes ist der 31.07.09 gewesen, bisher sind 2 Tage verstrichen.
Wäre schön, wenn mir da jemand helfen könnte, vielleicht auch mit Gesetzestexten, Gerichtsentscheiden oder Formbriefen für den Widerspruch.