Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Zensur-Zoff aus Washington – Ist die Meinungsfreiheit in Deutschland in Gefahr?
    • Darf man den Begriff "enby" benutzen und was bedeutet er?
    • Glaubt ihr an die Wirkung von Edelsteinen?
    • Wie lange hält/hielt eure längste Freundschaft?
    • Wie kann ich die Open Beta von Battlefield 6 spielen auf der PS 5? Welche Vorraussetzungen brauche ich?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Stahlvogel

28.04.2014
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
1
Beitrag
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
Cookiemonchi123
28.04.2014, 12:25
Wohnung weißen trotz Schimmel!

Hallo ich bin ca vor einem Jahr in eine Wohnung gezogen mit meinen beiden Kinder musste aber jetzt wieder ausziehen Wohnungsübergabe morgen.. musste ausziehen wegen schimmel in der Wohnung bzw im Kinderzimmer.. muss ich den Rest der Wohnung wieder komplett weiß machen..??

...zum Beitrag
Antwort
von Stahlvogel
28.04.2014, 12:32

Theoretisch ja, sofern dein Mietvertrag nichts anderes besagt. Jedoch würde ich in diesem Fall einfach mal mit dem Vermieter reden, denn ich denke nicht, dass er diesen Schimmel so einfach überstrichen haben will. Zumindest sollte er das aus gesundheitlichen Gründen nicht haben wollen. ;D

Bei Schimmel in Mietwohnungen ist es auch immer mit von belang, woher dieser Schimmel letztendlich kommt. Ist die Ursache auf den Mieter zurück zu führen, dann wird sich der Vermieter es sich wohl nicht nehmen lassen die Kosten auf diesen abzuwälzen.

Ich würde. wie gesagt, mal mit dem Vermieter reden. Vielleicht ist der Schimmelbefall ja baulich bedingt und somit ein Fall für eine starke Ausbesserung oder sogar Kernsanierung. In diesem Fall wäre es unnütz wenn Du nochmal alles Weiß streichst.

Lg

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel