Was soll ich tun?

ICH HAB MEGA ANGST VOR DER OBERSTUFE/ABITUR 😶 obwohl ich in der 8ten Klasse bin und noch ein bisschen Zeit bis dahin habe, habe ich trotzdem mega Angst. Halt so dolle Angst dass ich manchmal einfach anfange zu weinen. Ich weiß ganz ehrlich einfach nicht was ich machen will, ich hab zwar paar Fächer für die ich mich interessiere, aber wenn ich mir die Leistungskurse/Grundkurse angucke, dann wird mir mega schlecht. Wie soll ich mich zwischen so vielen Sachen entscheiden, Wissen was ich im Leben machen will, und gleichzeitig noch in diesen Fächern gut sein um zu Studieren können? Ich hab einfach voll Angst, ich mag zwar English voll und lerne es auch selbstständig in meiner Freizeit (lerne gerade C1), aber wenn ich das studiere dann wird es eher schwer ein Job zu finden (außer Lehrer, ist nicht mein Ding). Außerdem mag ich Chemie und ein HAUCH Physik UND EIN sehr kleinen Hauch Biologie (also eigentlich nur die medizinischen Aspekte, nicht all die Blätter und Tiere) aber ich kann mir jetzt auch nicht vorstellen das zu studieren oder irgendwas damit zu machen, da es einfach Leute gibt die extrem intelligent sind und dadurch einfach besser in so nen NAWI Fächern sind, als ich je sein könnte. Kunst ist nice, ist auch mein Wahlpflichtfach, macht Spaß zu lernen und ist auch nicht so leicht wie man denkt, aber so ganz ehrlich wissen wir alle das es leider nicht ein sehr sicheres Karriere Ziel ist. Kann's mir mehr als Hobby vorstellen. Erdkunde und Musik, absolut nutzlos, für mich persönlich. Musik ist halt nice und ich finde auch es ist wichtig mind. ein Instrument spielen zu können, aber es wird in Schulen definitiv nicht toll unterrichtet. Und Erdkunde wissen wir alle das es für die meisten Leute nicht so ein wichtiges Fach ist, außer man hat eine große Interesse fürs Fach natürlich. Französisch, ja ist gut aber jetzt nur so als Schulfach, nicht irgendein Job damit, den bei Französisch ist es eher so ne Lern Sprache, und English eher so ne 'Sprech' Sprache, damit meine ich das ich Englisch fließend kann und teilweise nur Grammatik, Literatur und etc lerne. Aber wie gesagt, sprachen sehe ich als Karriere nicht sehr sicher, vielleicht irgendwas mit übersetzen an der Seite, vielleicht Bücher da ich Bücher absolut liebe, oder etwas mehr Realistischeres, wie z.B. Drehbücher für so kleine Theaterstücke oder so, oder Texte. Da ist es natürlich wichtig, so viele Sprachen wie möglich zu lernen. Passt, da ich von Muttersprache schon polnisch spreche, english, Deusch und jetzt Französisch, in der neunten Klasse dann Griechisch, Alt griechisch oder Spanisch. Das man somit ne Sprache "lernt" ist natürlich leichter gesagt als gemacht, am meisten wenn man sieht wie sprachen in Schulen beigebracht werden. Da muss man in seiner Freizeit viel selbst lernen um sich in der Sprache sicher zu fühlen. Aber eigentlich auch nicht realistisch dass ganze. Außerdem will ich "in die große Welt", und nicht in Deutschland gammeln, aber wo wie was wann wohin? + Der Job und studieren??

...zum Beitrag

Philosophie, Psychology und Jura klingen auch interessant... Aber gleichzeitig ist es nicht mein Lebensziel zu Arbeiten

...zur Antwort