Samsung S7. Gebraucht bekommst du das günstigst und wenn du custom Rom installierst haste sogar Android 14.

...zur Antwort

Also das wird schwierig da 35V kein Standard ist.

Suche mal auf AliExpress oder ähnlichen nach der Netzteil Model Nummer und achte darauf das das neue Netzteil 35V bei mindestens 6,85A hatt (es müssen exakt 35V sein weil du sonst den Projektor schrottest.)

...zur Antwort

So sind halt Eltern. Einfach sagen das du eben schnell noch die Runde spielst und dann es erledigt und wenn sie den Strom oder so ausmachen sollte ln machst du die Aufgabe einfach garnicht mehr.

...zur Antwort

Einfach social Media deinstallieren und nicht mehr nutzen weil du dann keinen Maßstab mehr hast an dem fu dich vergleichen kannst.

...zur Antwort

Python und pygame lernen und dann ein einfaches interface bauen was bei klick auf das game das eigentlich Spiel dann startet.

...zur Antwort
Wie kann ich auf meine X5 Mini Kamera per PC oder Python zugreifen?

Hallo zusammen,

ich habe eine kleine Überwachungskamera („X5 Mini Camera 1080P“), die über eine App namens YSX Lite auf meinem Handy funktioniert. Die Kamera erstellt ein eigenes WLAN (Access Point), mit dem ich mich direkt verbinde.

Mit der App Fing habe ich herausgefunden:

  • IP-Adresse der Kamera: 192.168.228.62
  • MAC-Adresse: 50:45:48:01:42:1E
Mein Problem:

Ich möchte vom PC oder mit Python auf die Kamera zugreifen, am besten um den Videostream abzugreifen (RTSP oder HTTP). Leider kann ich über den PC die Kamera nicht erreichen – weder per Browser noch mit Tools wie VLC.

Mit dem Handy (über die App) funktioniert es aber.

Was ich bisher versucht habe:
  • PC direkt mit dem Kamera-WLAN verbunden
  • Zugriff über:
  • http://192.168.228.62,:8080,:554usw. → kein Erfolg
  • RTSP-URLs ausprobiert:
  • rtsp://192.168.228.62/live usw. → kein Erfolg
  • Kamera per App ins Heim-WLAN zu bringen – aber YSX Lite bietet kaum Optionen
Meine Fragen:
  1. Wie kann ich vom PC aus auf die Kamera zugreifen?
  2. Gibt es bekannte RTSP- oder MJPEG-Streaming-Adressen für dieses Modell?
  3. Kann ich die Kamera irgendwie mit meinem Heimnetz verbinden, damit PC und Kamera im selben Netz sind?
  4. Hat jemand Erfahrung mit der App YSX Lite oder Alternativen?
  5. Gibt es eine Möglichkeit, per Python (OpenCV, requests etc.) auf den Stream zuzugreifen?

Ich freue mich über jeden Hinweis, wie ich die Kamera „freier“ verwenden kann – nicht nur in der App.

Danke euch im Voraus!

...zum Beitrag

Erstmal solltest du nen Portscan durchführen um zu wissen an welchen Ports die Verbindungen Anliegen und dann must du mit nem Monitor Tool wie wireshark dir den Verkehr angucken und gucken wie das alles funktioniert mit den pavketen und dann probieren mit nem Python Script identische packete zu erstellen.(Da es wahrscheinlich propitäre Software ist wirst du wahrscheinlich keine Anleitungen/Bibliotheken finden um mit der Kamera zu kommunizieren.)

...zur Antwort