Update:

Ich habe bei T-Online nun ein E-Mail Passwort eingerichtet....vorher hatte ich keins, nur das "allgemeine" Passwort meines Anschlusses. Outlook spinnt immernoch, aber Thunderbird funktioniert nun. Damit bin ich zufrieden. Danke an alle.

...zur Antwort

Danke erstmal für die schnellen Antworten. Vielleicht muss ich meine Frage noch spezifizieren. :)

Natürlich gibt es den internen Gerätespeicher, klar. Aber wenn ich eine micro sd Karte in das Gerät schiebe ist sie ja praktisch auch "intern"....denn die Karte befindet sich ja im Gerät. Man spricht ja auch bei PCs von internen festplatten wenn sie sich im PC befinden. Eine externe Festplatte wird von außen angeschlossen.

Daher kommt meine verwirrung. Gibt es Handys wo man eine Sd Karte extern...also von außen anschließt? Oder bezeichnet man Sd Karten immer als extern, auch wenn sie in das Handy geschoben sind?

Hoffe das war jetzt präzieser. :)

Lieben Gruß, Sven

...zur Antwort
Abofalle am Telefon - Frage

Guten Tag

Mir ist grade folgendes passiert:

Ich erhielt einen Anruf von einem Herren der sich als Mitarbeiter von Media Markt ausgab. Er sagte mir ich hätte bei einem Gewinnspiel von Media Markt einen 10€ Gutschein gewonnen. Leider hätte das zutreffen können, da ich an Gewinnspielen durchaus mal teilnehme.

Er gab mir eine kostenfreie Telekom Nummer bei der ich anrufen solle um meine Adresse anzugeben und zu verifizieren, dass ich auch ich bin. Aus Vorsicht rief ich erstmal bei der Telekom an, die mir bestätige die Nummer sei von der Telekom und auch tatsächlich kostenfrei.

Ich rief dort an und eine Bandansage gratulierte mir und sagte wenn ich die 2 drücke erhalte ich mehr Informationen zu einer kostenpflichtigen Internet Gewinnspiel Seite. Ich solle doch bitte die 19 eingeben um meinen Gutschein zu aktivieren. Natürlich habe ich nicht die 2 gedrückt, sondern die 19. Daraufhin erzählte mir das Band ich hätte meinen Gutschein aktiviert, und mich für die Gewinnspiel Seite angemeldet, welche 9,90€ im Monat kostet. Außerdem erhielt ich gleich Zugangsdaten, sowie eine kostenpflichtige Rufnummer um diesen Service abzubestellen wenn ich ihn nicht mehr haben möchte. Danach sollte ich meine Adresse angeben, habe aber aufgelegt.

Bei Media Markt erfuhr ich dass es sich um einen Betrug handelt, und die Polizei sagte mir ich solle Anzeige erstatten.

Nun meine Frage: Wie verhalte ich mich? Soll ich bei der "kündigungs"Hotline anrufen? Ich habe das Gefühl, dass ist keine gute Idee. Ist überhauot ein Vertrag zustande gekommen? Ich hab ja nichtmal mit einem Menschen geredet, geschweige denn irgendwelche Zusagen gemacht. Meine Adresse haben sie auch nicht bekommen, kriegen sie aber sicher über die Rufnummer raus.

Ich bin Dankbar für Ratschläge.

Liebe Grüße, Sven

...zum Beitrag

Erstmal Danke für die vielen und so schnellen Antworten. Ein paar Sachen noch hierzu:

@Kyokushinkai: Nein, ich bin nicht 10. Andere Anonym als Dumm zu bezeichnen ohne einen sinnvollen Beitrag zu haben sollte Ihnen peinlich sein.

@ TheHeckler Ob der preis für das Abo vor oder nach Eingabe der 19 genannt wurde weiss ich nicht mehr genau. Allerdings wurde mir lediglich mitgeteilt dass ich mit der 19 meinen Gutschein aktiviere, nicht dass die auch ein Abo beinhaltet......zumindest soweit ich es verstanden habe.

@ Devilsangel Naja, sie haben schon Daten, meine Rufnummer. Anhand derer lässt sich eine Adresse ja rausbekommen. Angegeben habe ich sie aber nicht, stimmt. Ich hoffe da kommt bei mir genausowenig wie bei Ihnen. :)

@ alle: Ich weiss ich habe mich vielleicht nicht geschickt verhalten, aber durch die Bestätigung der Telekom dass dies eine legitime nummer ist habe ich mich verleiten lassen an die richigkeit der ganzen Sache zu glauben.

Selbstverständlich zahle ich nichts. Schließlich hat sich jemand als Media Markt Mitarbeiter ausgegeben, der er nicht war....die Täuschung ist eindeutig.

Ich bin mir nur unsicher weil es ja immer heißt man hat 14 Tage Kündigungsrecht....ob ich dieses halt wahrnehmen sollte.

...zur Antwort