Also wen du dir nicht sicher bist ruf lieber den TierArtz an, dan weißt du es genau

...zur Antwort

Da es mich auch interessiert, somit ein wenig ausführlicher.

„Radioaktivität (von lat. radius, Strahl), radioaktiver Zerfall oder Kernzerfall ist eine Eigenschaft instabiler Atomkerne, sich spontan unter Energieabgabe umzuwandeln. Die freiwerdende Energie wird als ionisierende Strahlung, nämlich energiereicher Teilchen und/oder Gammastrahlung, abgegeben.“ (aus Wikipedia)

A) Halbwertszeit einiger radioaktiver Elemente oder Isotope davon, die radioaktiv sind

Tellur, 128Te, ca. 7·10hoch24 Jahre (7 Quadrillionen Jahre) Selen, 82Se, ca. 1,08·10hoch20 Jahre (108 Trillionen Jahre) Bismut, 209Bi, ca. 1,9·10hoch19 Jahre (19 Trillionen Jahre) Thorium, 232Th, 14,05 Mrd. Jahre Uran, 238U, 4,468 Mrd. Jahre Uran, 235U, 704 Mio. Jahre Iod, 129I, 15,7 Mio. Jahre Plutonium, 239Pu, 24 110 Jahre Kohlenstoff, 14C , 5 730 Jahre Radium, 226Ra, 1 602 Jahre Plutonium, 238Pu, 87,74 Jahre Tritium, 3H, 12,36 Jahre Cobalt, 60Co, 5,3 Jahre Iod, 131I, 8,07 Tage Radon, 222Rn, 3,8 Tage Francium, 223Fr, 22 Minuten Thorium, 223Th, 0,6 Sekunden Polonium, 212Po, 0,3 µs Beryllium, 8Be, 9 · 10hoch-17 s (90 Trillionstelsekunden)

„Die Halbwertszeit ist in der Kernphysik diejenige Zeitspanne, in der die Menge eines bestimmten radioaktiven Nuklids auf die Hälfte gesunken ist, das heißt sich in andere Atome umgewandelt hat. Für jedes Nuklid ist die Halbwertszeit eine Konstante.“ (Wikipedia)

Nimmst du z. B. ein Kilogramm Uran, (235 U), dann geht es 704 Mio von Jahren bis die Hälfte zerfallen ist, und dann wieder so lange, bis die Hälfte der übriggebliebenen Hälfte wieder zerfallen ist, es bleibt ½ . ½ = ¼ übrig. Wenn eine Gegend uranverseucht ist (Atomexplosion, Unfälle bei Atomreaktoren, sonstiges, wo radioaktiver Uran freigesetzt wird, und darüber wir nichts erfahren, weil geheim), so dauert die Verseuchung Millionen von Jahren.

Nimmst du 1kg Cobalt (60Co), dann dauert es 5,3 Jahre bis die Hälfte zerfallen ist. Usw., siehe Tabelle oben. Ist eine Gegend Cobalt verseucht, so dauert es immer noch 5,3 Jahre bis die Hälfte verbraucht ist.

B) verschiedene Strahlen

Die radioaktiven Elemente senden verschiedene Strahlen aus. Man unterscheidet hauptsächlich drei: Alpha-Strahlen (α-Strahlen), man kann sich mit einem Blatt Papier davor schützen. Alpha-Strahlen bestehen aus Alpha-Teilchen und diese sind Heliumkerne. Beta- Strahlen (β-Strahlen), man braucht schon eine Metallplatte (Bleiplatte), um sich zu schützen. Beta-Strahlen bestehen aus Beta-Teilchen und das sind schnell bewegte Elektronen: 99% der Lichtgeschwindigkeit. Gamma-Strahlen (γ-Strahlen), von denen man sich am schwersten abschirmen kann, da braucht es schon meterdicke Wände aus Metall. Die Gammastrahlen sind elektromagnetische Wellenstrahlen. Die Gammastrahlen verhalten sich in vielen Fällen wie eine Teilchenstrahlung. Man spricht deshalb auch von Gammaquanten. Diese Strahlung ist unsichtbar, und das ist ja das bösartige daran. Sie treffen auf die Oberfläche der menschlichen, tierischen, pflanzlichen Körper auf, (verstrahlen die Haut z. B.), sie durchdringen auch die Körper und erzeugen Krebs im Innern und in den Organen.

„Die Folgen können am bestrahlten Organismus selbst (somatische Schäden) oder, durch Schädigung des Erbguts, an seinen Nachkommen als genetische Schäden auftreten.“ (Wikipedia)

Eine zu hohe Dosis an Alpha-, Beta- und Gammastrahlen stellt natürlich eine ganz gefährliche und lebensbedrohliche Verseuchung der Pflanzen- und Tierwelt und der Menschheit dar.

Man darf aber nicht nur das Negative sehen, die Wissenschaftler und die Techniker haben diese Strahlen auch ‚zähmen’ können, und sie werden vor allem in der Medizin (Röntgenstrahlen) und in der Gentechnik (neue Getreidesorten, neue widerstandsfähigere Gemüsesorten) angewandt.

Eine andere Art von radioaktiver Verseuchung ist, wenn wir winzigkleine, hundertstel von Milligramm von diesem radioaktiven Element in uns aufnehmen. Durch das Atmen, wenn die Luft verseucht ist. Durch Essen und Trinken, wenn die Nahrung und das Getränk verseucht ist. Diese klitzekleinen radioaktiven Elemente werden für gewöhnlich nicht alle ausgeschieden, viele haften sich im Innern fest und verstrahlen (siehe ihre Halbwertszeit) und verseuchen den Körper von Innen her. (Lungenkrebs, sonstige Krebsarten)

Hier in Deutschland ist alles bestens kontrolliert, so viel ich weiß, und man braucht keine Angst zu haben. Aber machen es die anderen Staaten auch ??? Da kommt wahrscheinlich vieles in die Geheimakten.

Quellenangabe: Höfling, Physik Internet, Wikipedia, Radioaktivität

Da gäbe es noch viel zu sagen: Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Wer sagt das es icq6.5 nich mehr gibt? hier kanst du es dir z.b. runterladen:

http://icq-6.soft-ware.net/download.asp

...zur Antwort

https://addons.mozilla.org/de/firefox/search/?q=%C3%A4hnliche+seiten&cat=all&x=0&y=0

...zur Antwort