Hey,
ich habe vor ca 10 Monaten mit Krafttraining angefangen. 3x/ Woche, bin auch immer gegangen. Dummerweise erst nach einem 3er Split, dann nach 2er und jetzt endlich Ganzkörper.
Beim 2er und 3er Split konnte ich so gut wie keine Ergebnisse erzielen. Lediglich Beintraining hat damals etwas gebracht. Die Gewichte haben sich dabei kaum erhöht, Bankdrücken habe ich mit 40kg(mit Stange) angefangen und bin auch eigentlich dort geblieben, nach 8 Monaten war ich bei 45kg(mit Stange). Ernährung war eigentlich immer richtig, konst. 2900kcal (hab auch zugenommen) mit viel Eiweiß ~135g.
Irgendwann habe ich dann den ganzen Plan über den Haufen geworfen, weil es ja schließlich nichts gebracht hat. Also nochmal von 0 angefangen(ja, auch Gewichte), nur diesmal mit einem gescheiten Ganzkörper Programm. Das mache ich seit ca 2 Monaten und habe schon recht gute Ergebnisse erzielt.
Beinpresse 180kg auf 260kg(3x 12)
Latzug (Kabel) von 45kg auf 65kg (3x 8)
Rudern von 35-40kg auf 50-55kg (3x 10)
Bankdrücken 40kg auf 50kg (3x 8 momentan), vor dem Ganzkörper Programm konnte ich die nicht mal 2x 5 drücken
Schultern lass ich mal weg
Ich erhöhe das Gewicht erst, wenn ich 3x10 Wiederholungen schaffe.
Meine Ernährung ist gleichgeblieben, also woran liegt es, dass es auf einmal voran geht? Kann der Trainingsplan wirklich so ein großen Unterschied bewirken?
Ich sehe auch zum ersten Mal wirkliche Veränderungen an meinem Körper.
Danke im Voraus