Zum shoppen ist auch die Friedrichstraße recht schön.

...zur Antwort
Wie kann ich den Verkäufern ihre unmöglchen Verkaufsstrategien nachweisen und mein Geld zurück

Derzeit ist bei uns in der Stadt ein größeres jährliches Fest, somit auch viele Verkaufsstände. Meine Tochter, 13 J. hat von mir eine bestimmte Summe an Bargeld erhalten und ist damit losgezogen. Ich war natürlich der Meinung, dass sie dies einschätzen kann und das Geld entsprechend verwenden kann. Da wir ein sehr gutes Verhältnis zueinander haben, hat sie mir natürlich alles gezeigt und vorgerechnet. Da platzte mir doch fast der Kragen. Nun meine Frage. Was kann ich morgen dagegen ausrichten, ich möchte das Geld zurück.

  1. Beim Kauf handelt es sich um sogenannte Dehnunungsbolzen oder so für die Ohrlöcher. Die sollen mit Hilfe dieser auf weitere mm gedehnt werden, damit später ein "Tunnel" entsteht. Das ist doch eine Sache die mit Piercing zu tun hat. Darf der das einfach so an junge Mädchen verkaufen?

  2. Das Preis-Leistungsverhältnis übersteigt weit jegliche Grenzen. Der "Müll" ist max. 50 ct. wert, bezahlt hat sie 19,- €. Das ist doch ungesetzlich, oder?

  3. Hätte sie nicht auf jeden Fall einen Bon oder ähnliches angeboten bekommen müssen?

Ich will morgen da hin fahren und die entsprechenden Verkäufer zur Rechenschaft ziehen. Nicht allein, weil ich die 19,-€ zurück haben möchte, sondern auch um da mal einen Riegel vorzuschieben. Die können doch nicht machen was sie wollen. Die bescheißen die Jugendlichen ohne Ende. Ich will, falls die Verkäufer nicht kulant sind, die Polizei zu hilfe ziehen um deren Daten zu erhalten und das Ordnungsamt mit einbeziehen. Welche Rechte habe ich?

...zum Beitrag

Zunächst kann ich bei dem Verkauf des Artikels keine unmögliche Strategie entdecken. Ich gehe mal davon aus, dass deine Tochter den Artikel haben wollte und sich nicht vom Verkäufer hat breit quatschen lassen das Riesenlöcher im Ohr ab morgen unverzichtbar sind.

Der Händler und deine Tochter haben nach meiner Auffassung ein gültiges Rechtsgeschäft abgeschlossen. §110 BGB regelt das ziemlich eindeutig.

Ich gehe auch davon aus, dass der Händler, erst recht wenn es sich um einen Piercer handelt weiß was er darf und was nicht.

Würdest du, nachdem ich deiner Tochter etwas verkauft habe bei mir vor dem Geschäft so auftreten wie du es hier tust und derartige Anschuldigungen vorbringen, würdest du auf Granit beissen. Rechtsstreit? Ämter? Drohungen? Ich hätte da richtig Bock drauf und würde dich auflaufen lassen denn in meinen Augen hat der Händler sich rein gar nichts vorzuwerfen.

Kommst du aber nett zu mir und sagst du möchtest nicht, dass deine Tochter sich Billard Kugeln durch das Ohr stecken kann hätte ich ein Einsehen und ich würde dir das Geld zurück geben.

Es könnte alles so einfach sein . . . Viel Spaß auf dem Fest! (was gibt´s´Sonntags schöneres als Bummeln zu gehen und ein nettes Gespräch mit einem Markthändler zu führen?

...zur Antwort

Sieh Dir mal www.mallux.de an.

...zur Antwort

Wenn der Käufer schon jetzt nicht in der Lage ist 500 Euro als Kaufpreis zu bezahlen, was ist dann erst wenn der Hund mal zum Tierarzt muss? Das kann schnell deutlich teurer werden als die 500 Euro. Ich würde versuchen einen solventen Käufer zu finden.

...zur Antwort

Moin,

schau mal ob dir aurum-edelmetalle.de gefällt.

Habe dort vor einiger Zeit eine kleine Menge Gold verkauft und deutlich mehr bekommen als mir vorher ein Juwelier geboten hat.

Alternativ ist ein Ankauf in der Bramfelder Chaussee aber ich kann dir nicht sagen ob da der Preis stimmt.

...zur Antwort

Wenn ihr nach Hamburg kommt solltet ihr euch keinen Club oder so suchen. U3 bis St. Pauli und auf gehts ins HAmburger Nachtlbeben.

Einmal runter zur Gr. Freiheit, unterwegs nen Tequila im Lehmitz, Hans Albers Platz nicht auslassen und da ordentlich versacken. Ist grad Samstag macht durch bis zum Fischmarkt (Davidstr. runter, kurz vorm Wasser anhalten).

...zur Antwort