Hallo zusammen
Ich habe ein paar Fragen zu Börsenaktivitäten.
Vor ein paar Monaten habe ich aufgrund der Börsenkriese und den vielen fallenden Aktien beschlossen, mir ein paar Aktien zuzulegen, in der Hoffnung, dass die Krise langsam ihren Tiefpunkt erreicht hat.
Mit dem Aktienkauf hatte ich trotz meiner bisherigen Unkenntnis (habe die Börse und ihr Verhalten bis dahin nie richtig verfolgt) viel Glück und konnte einen, für mich, schönen Betrag heraus holen.
Danach hat es mich gepackt, was zugegeben sehr gefährlich sein kann, und habe weiter investiert.
Mit der zweiten Aktie hatte ich bisher auch Glück, denn der Wert ist bisher ebenfalls gestiegen.
Seit meinem ersten Versuch verfolge ich so gut es geht die Börsen-, bzw. die politischen Aktivitäten.
Was ich nun nicht ganz verstehe ist folgendes:
Nach dem schnüren des EURO-Rettungspaketes vor wenigen Tagen, sind die Börsenwerte weltweit massiv gestiegen. Nur leider meine eigene Aktie nicht.
Grundlegend schätze ich die Firma als wirtschaftlich solide ein und habe das Gefühl, das sehr viel Potenzial in ihr steckt.
Jedes Mal wenn die Firma eine positive Meldung bekannt gibt, steigen die Aktienpreise prozentual stark an, fallen dann aber einige Tage später wieder, bzw. die Aktien werden wieder verkauft.
http://www.six-swiss-exchange.com/shares/security_info_de.html?id=CH0012815459CHF4
Wie beurteilt ihr das ganze?
Warum werden diese Aktien momentan sehr spärlich gekauft?
Verstehe ich das ganze Aktien-System falsch?
Würdet ihr mir raten, die Aktien zu verkaufen oder mich in Geduld zu üben und abzuwarten?
Im Moment hätte ich einen kleinen Gewinn, denke jedoch, dasd da noch viel mehr drin liegen sollte.
Gruss Stardust