Schwimmen gehen ist kein Proble, aber die Sonne. Das Tattoo muss unbedingt abgedeckt werden.
Nichts besonderes, ein Hausarzt muss Dich und Deine Krankengeschichte kennenlernen, um Entscheidungen zur Behandlung treffen zu können. Als Anlaufstelle für alle Krankheiten ist er nur nützlich, wenn er seine Patienten samt Vorgeschichte wirklich kennt.
Kein Problem bei Einverständnis der Eltern und des Fitness-Studios; manche Studios nehmen allerdings grundsätzlich keine Minderjährige auf.
Eisspray wird teuer sein und wenig effektiv. Viel effektiver ist Verdunstungskälte von Wasser: wickle die Dosen/Flaschen in ein nasses Tuch und stelle dorthin, wo die Luft ein wenig weht, z.B. ans offene Fenster.
Falls es im Hodensack drin ist, könnte es der Nebenhoden sein (gehört einfach dazu). Sollte es außen an der Haut sein, ist einiges möglich und sollte mit einem Arzt abgeklärt werden.
Zur Entstehung eines Regenbogens (1. Ordnung) sind zwei Brechungen (Luft-Wasser und Wasser-Luft) sowie eine Totalreflexion am Regentropfen notwendig. Die entsprechenden Brech- und Reflexionswinkel hängen von den Brechungsindizes der Luft und des Wassers ab und variieren nur mit der Wellenlänge. Damit kann ein Beobachter an festem Ort bei festem Sonnenstand nur Bögen von Tropfen sehen, die unter gegebenen Brech- und Reflexionswinkeln zustandekommen, d.h. der Winkel zwischen einfallenden und austretenden Strahlen bleibt konstant. Der Beobachter sieht den Bogen also nur, wenn der Winkel am Tropfen, der zwischen ihm und der Sonne aufgespannt wird, konstant bleibt, und das geht nur bei kreisförmigem Bogen. Tropfen, die nicht auf diesem Kreis liegen, refelktieren die Sonnenstrahlung nicht zum selben Beobachter.