Es war inhaltlich ähnlich aufgebaut wie Lily Murray's "es war einmal ein magisches Buch". Einige Welten jeweils als Doppelseite mit Auflösung am Ende des Buches. Nur eben weniger märchenhaft und mehr an historischen Ereignissen orientiert.
Es war inhaltlich ähnlich aufgebaut wie Lily Murray's "es war einmal ein magisches Buch". Einige Welten jeweils als Doppelseite mit Auflösung am Ende des Buches. Nur eben weniger märchenhaft und mehr an historischen Ereignissen orientiert.
Es war inhaltlich ähnlich aufgebaut wie Lily Murray's "es war einmal ein magisches Buch". Einige Welten jeweils als Doppelseite mit Auflösung am Ende des Buches. Nur eben weniger märchenhaft und mehr an historischen Ereignissen orientiert.
Soweit ich weiß, geht das mit Paint nicht direkt. Am besten den Text fertig bearbeiten und dann außerhalb des Textfeldes klicken. Mit Steuerung+Z kann man einen Arbeitsschritt rückgängig machen. Alternativ kann man auch ganz gut mit Paint. Net arbeiten. Dem großen Bruder von Paint. Das Programm gibt es ebenfalls kostenlos.
Also der Museumsführer war immer irgendwo auf der Seite versteckt. Das Format war DIN A 4 (oder vielleicht etwas größer). Hardcover mit normalen Papierseiten. Es waren etwa 4 / 5 Freunde und ein kleiner, weißer Hund. Ob die Namen hatten, kann ich nicht sagen. Es ist ein Buch aus meiner früheren Kindheit