Wie kann ich "zeitgemäßer" werden?

Hey, ich bin Jason (19), und habe eine Frage, die mich schon jahrelang beschäftigt. Frühe familiäre Probleme haben mein Psychosozialverhalten, besonders in Gruppen, damals (als Kind bis in die Pubertät hinein) lange Zeit stark negativ geprägt, sodass auch heute noch, wenn ich mit (engen) Freunden/Gleichaltrigen unterwegs bin, ein spürbarer Wall im Kontakt zu ihnen besteht. Es fühlt sich manchmal so an, als käme ich aus einer anderen Zeit, und fühle mich wie ein Fremdkörper in der aktuellen Gesellschaft. Ich habe andere Hobbys (schreiben, lesen, Klavier spielen, zeichnen), Werte, Prioritäten, Toleranzgrenzen und generell ein anderes Taktgefühl als andere - selbst mein Musikgeschmack ist eher Klassik statt Deutschrap. Viele Taten anderer in meinem Alter, besonders in Beziehungen (Nudes verschicken, Partner permanent wechseln usw.) kann ich schlichtweg nicht nachvollziehen, und es macht mir Angst, weil ich mich "reifer" (spießiger) fühle, als mir tatsächlich wohl ist. Alle bisherigen Versuche (Partys, Fitnessstudiobesuche usw.) haben mich der heutigen Zeit nicht näher gebracht, eher merke ich mehr und mehr, wie mich die Schnelllebigkeit & Leichtigkeit dessen überfordert. Ich denke über Probleme wie den Sinn des Lebens und dem Schicksal nach, anstatt planlos in den Tag hineinzuleben und Dinge zu tun, die man halt in meinem Alter meist macht (Drogen nehmen, Tattoos stechen lassen bspw.). Ich habe die Angst, dass ich später deswegen alleine bleibe, und mich nie jemand verstehen wird.

Ich würde mir wünschen, dass hier jemand vielleicht mal jene Gedanken sortieren und mich beruhigen kann, oder tatsächlich mir konkrete Lösungsansätze zu geben.

...zum Beitrag

Mir fällt auch noch ein, dass es im Leben immer auf den Kontext ankommt. Das sieht man z.B. bei der Farbwahrnehmung. Eine Farbe kann verschiedenen kombiniert ganz anders wirken, heller oder dunkler, sodass das Auge denken könnte, man sieht zwei verschiedene Farben. Aber es ist der Kontext, der die Farbe anders erscheinen lässt.

So fühlst du dich in deinem Umfeld fremd und "spießig", aber in einem anderen Umfeld würdest du dich vielleicht richtig wohl und gut aufgehoben fühlen, während wieder in einem anderen (wirklich spießigen) Umfeld du sowas wie der Punk wärst. Ist also alles eine Frage des Kontexts. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen

...zur Antwort