Die Rückforderung von Verlusten bei nicht rechtmäßig lizenzierten Internet-Spielhallen ist ein komplexes Thema und juristisch oft unklar geregelt. Dennoch gibt es einige wichtige Punkte, die du beachten solltest, sowie mögliche Maßnahmen, die du ergreifen könntest.

Die gesetzliche Situation in Österreich

Lizenzierung und rechtliche Vorgaben

In Österreich dürfen Glücksspielangebote nur dann bereitgestellt werden, wenn sie eine gültige Lizenz der österreichischen Glücksspielbehörde besitzen. Anbieter ohne eine solche Lizenz agieren in einer rechtlichen Grauzone oder sogar illegal. Das bedeutet, dass ihre Angebote häufig nicht mit den österreichischen Glücksspielgesetzen übereinstimmen.

Rechtslage bei verlorenen Einsätzen

Es gibt Fälle, in denen Verluste bei nicht autorisierten Anbietern als nichtig betrachtet werden können. Dies liegt daran, dass der Vertrag zwischen dem Spieler und dem Anbieter rechtlich möglicherweise nicht bindend ist. Daher könntest du theoretisch versuchen, diese Verluste zurückzufordern.

...zur Antwort