Kauf dir für das Geld einen acer predator gaming laptop

...zur Antwort

Kingroot

...zur Antwort

Die Gitarre wird auch eigentlich nicht erkannt, du musst als Input das Audio Interface auswählen, ich würde mir zur Sicherheit auch noch ein 1 Kanal Di-Board für die Gitarre holen, da diese sonst einen Stromschlag kriegen könnte beim Verkabeln.

...zur Antwort

Wird auf Mischpult, Keyboard mit 6,5mm Output, Di-Board, Audio Interface, Mikrofon , VIELE Kabel und Cubase hinauslaufen.

Mischpult zum abmischen.
Keyboard zum klimpern. :P
Di-Board, damit das Keyboard keinen Stromschlag bekommt.
Audio Interfae, weil der Sound in den PC Will.
Mikrofon zum Quatschen. :D
VIELE Kabel: Wenn du alles aus der Liste 1 mal hast dann: 1x 6,5mm Klinke auf XLR, 3x XLR.
Cubase zum Mastern.

Pro weiterem Instrument: 1 Di-Board Anschluss mehr.
Pro weiterem Mikrofon mehr: 1 XLR Kabel mehr.

Achte auf genügend Anschlüsse am Mischpult.

Mischpult: Ich empfehle bei kleineren Songs, wie du sie wahrscheinlich produzieren willst, ein kleines Behringer Pult für ~180€.

Wenn du ein Launchpad dazu willst, nimm eins von Ableton, und nimm das Launchpad separat auf und zieh es Später in Cubase.

...zur Antwort

Endisolier an einer Seite das Cinch-Kabel, dann hast du den normalen Kupferdraht oder löte an einer Seite Cinch Anschlüsse dran.

...zur Antwort

Warum nicht, so lange er nicht angeschaltet ist, sollte das kein Problem sein.

PS: Nicht anschalten, da der Controller kabellos über Bluetooth mit dem Endgerät kommuniziert.

...zur Antwort