Ich würde es deinen Eltern erzählen. Ich würde mich freuen, wenn mein Kind mit seinen Problemen zu mir kommen würde. Ich denke, dass es wichtig ist. Sie können dir tipps geben. :)
Also. Ich habe Fragen in Umschläge geschrieben. Die fragen konnte auch nur meine Beste beantworten. Die Umschläge Habe ich dann verteilt draußen wie für eine Schnitzeljagd. Für jede beantwortete frage gab es einen Tipp für den nächsten Zettel. Am Ende führt der weg zu einer Box, Truhe, Karton oder ähnliches. Dort legst du Dinge hinein, die euch beide verbindet ( liedtext eures Lieblingsliedes, Briefe, Bilder, kleines Geschenk, ein Schloß mit euren Namen drauf, ihre lieblingssüßigkeit etc. ) ...ich würde noch einen Tannenzapfen mit hineinlegen ... Den könnt ihr dann zusammen pflanzen irgendwo , als Symbol eurer Freundschaft.
Durch Babybrei (Gläschen) nimmt man richtig doll zu und Sport ist auch nicht schlecht (Muskelaufbau) ...
Mit einer Freundschaft ist es wie mit einer Partnerschaft. Freundschaften kann man nicht erzwingen, sie müssen wachsen. :) als ich in dem Alter war, kam das von ganz alleine. Man verabredet sich zum lernen oder Eis essen oder geht in den Pausen an sie frische Luft. Jungs sind mit 13/14/15 Jahren eh sehr kompliziert :D gehe einfach auf sie zu und dann ergibt sich das von alleine ;) Viel Erfolg !
der Mietvertrag läuft bis zum 31.5. bis zum 31.5. 23:59 Uhr musst du die Wohnung verlassen haben. Frag den neuen Mieter , ob du den Schlüssel schon eher haben darfst. Ich glaube nicht, dass es auf die kurze Zeit ankommt. Du kannst die Sachen auch sicherlich im Keller oder auf dem Dachboden lagern. Ansonsten fragst du Bekannte oder Freunde. Ich drücke dir die Daumen! :) Liebe Grüße