Also 300euro miete, 100euro nebenkosten, ohne aufzug und ohne putzfrau fürn flur (gas, wasser, strom zahl ich nochmal extra an den versorger (TWL in meinem fall))bei 1person mit ca 50qm. Wohn in ein mittelmäßigen stadtteil von Ludwigshafen. Ich frag laufen nach nebenkosten abrechnung und bekomm seit 5 jahren keine. Bei der neuen wohnung was ich gesucht habe bekomme ich ein besseren stadtteil, "nur 70euro" nebenkosten und ne putzfrau fürn flur.....

...zur Antwort
Ladeproblematik bei Samsung Galaxy S 3 Mini

Ahoi liebe Gemeinde, ich weiß kein Rat mehr...

Ich habe mir ein Samsung Galaxy S 3 Mini - Neukauf im Rahmen einen Mobilcom-debitel Vertrages im November 2013 zugelegt.

Es fing an, dass mein Handyakku nicht mehr aufgeladen wurde. Der Blitz wurde im Akkusymbol angezeigt, jedoch sank während des Aufladevorganges die Akkukapazität (Es waren keine Programme geöffnet). Als der Akku dann leer war ging folglich nix mehr!

Hmm dachte ich, da ist wohl der Akku oder das Ladegerät kaputt... Anderes Ladergerät ausprobiert - selbe Problematik! Neuen Akku über Amazon bestellt und siehe da, das Handy ging wieder an.

Jedoch nur solange bis der Akku ebenfalls eer war. Die gleiche Situation wie beim alten Akku - Handy lädt nicht, obwohl der Ladevorgang bestätigt wurde.

Als der Akku leer war, ging demnach wieder nix mehr! Über ein Handyladen, welcher als Zwischenstation für mobilcom-debitel zuständig war, habe ich das Handy dann mit der Bitte um Reparatur eingeschickt. Das es am Handy liegt und nicht am Akku oder am Ladegerät habe ich zudem bereits vorher telefonisch mitgeteilt.

Ca. 2-3 Wochen vergehen und ich bekam den Anruf, dass mein Handy wieder da ist und zur Weiterleitung an mich bereit liegt. Am Telefon hieß es noch, dass der Akku defekt wäre. Ich bat die nette Dame am Telefon darum doch bitte das Handy aufzuladen, um zu testen, ob der Fehler noch besteht. Sie wechselte den Akku und das Handy begann tatsächlich aufzuladen. Sie merkte noch an, dass eine neue Software aufgespielt worden sei und schickte es mir zurück.

Als ich das Handy bekam, konnte ich meinen neuen Akku tatsächlich wieder aufladen. Den alten habe ich garnicht mehr ausprobiert. Das Erschreckende war nur, dass alles gelöscht war. Die haben tatsächlich mein kompletten Speicher geleert, alle Urlaubsfotos, alle Apps, alle Kontakte weg. Das lag wohl an dem Update. Halb so schlimm dachte ich, hauptsache das alte Nokia 3210 nicht mehr überall mitschleppen...

Aber nun, seit einigen Tagen, unterbricht ständig der Ladevorgang und fängt dann erneut an und unterbricht wieder usw. Ein ständiges vibrieren des Handys... Ab und zu schaltet es sich sogar auf SIM-Sperre, so dass ich den PIN eingeben muss.

Seit gestern funktionierte dann garnix mehr. Es lädt wieder nicht mehr auf. Aber diesmal wird sogar noch nicht mal ein Blitzsymbol angezeigt. Ich nahm also mein USB-PC-Kabel und probierte es über den Computer. NIX! Weder ein Ladesymbol, noch eine Verbindung zu meinem Handy als externes Laufwerk.

Total gereizt hab ich das Mistding ausgemacht...da erscheint eine Meldung am PC, dass ein Laufwerk erkannt wurde. Aber nur kurz, denn dann ging das Handy aus. Und nun -komischer Weise- lädt es wieder auf! Aber nur wenn es ausgeschaltet ist! Am PC und auch an der Steckdose!

Was ist hier los??? Kann mir einer nen Rat geben? Muss ich es wieder einschicken?? Vielen Dank an alle, die sich melden und an alle die schlauer sind als ich und sich gern mit übernatürlichen Phänomenen auseinandersetzen!!

Gruß

...zum Beitrag

Hi, Also diese lade problematik kenn ich bei den samsung geräten. Nachdem meine katze mein orginales Ladegerät zerbissen hat hab ich mir ein billig lade kabel von hama gekauft. War okay nur das handy brauchte länger zu laden als früher. Darauf hin hab ich mal das ladekabel der xboxone probiert und da kam das auch mit dem kurz vibrieren und kurz laden und abruch und wieder kurz laden. Keine pc Verbindung und dann doch für ne min usw.... das war beim s4 so. Beim samsung note 3 ging das xboxone ladekabel ohne probs. Komisch........ ich glaube das des micro usb kabel wie bei anderen kabels zb hdmi oder usb es Versionen gibt zb 2.0 oder 3.0 usw..... die xboxone hat ja nen aktuelles kabel was bei einen gerät wie note 3 geht weils ebenfalls aktuell ist. das s4 ist älter, vielleicht unterstützen ältere geräte nicht den standart von heute. Und sie sagten ja s3mini..... das auch etwas älter.... vielleicht muss man auf die ladekabel Versionen achten. Und der hersteller benutzt bei reparaturen denk ich mal das aktuellste. Zur datenverlust das ist normal wenn das Betriebssystem neu aufgespielt wird. Das geärt hätten sie vorher sichern müssen mit samsung kies oder so. Hoffe konnte helfen

...zur Antwort