Der Hauptunterschied ist, dass du bei einem vServer dir einen Server mit anderen teilen musst, ein Root-Server dagegen steht dir ganz alleine zur Verfügung. Welche Nachteile ein vServer haben kann, phpfriend.de lag auf einem vServer, auf dem anscheinend auch andere Domains reichlich Serverlast verursacht haben und das Forum dadurch zum Teil extrem langsam wurde. Alleine aus dem Grunde sollte man einen Root-Server nehmen, wenn man selber Serverpower braucht und Performance wichtig ist. Allerdings stellensich manche Leute die Verwaltung einen v- oder Rott-Servers etwas zu leicht vor. Linux-Kenntnisse sind Pflicht, da helfen keine Windows-Erfahrungen.
Antwort
Antwort
Wie sieht den deine Start.bat Datei aus und hast du eine Craftbukkit.jar?
Antwort
Du kannst das relativ selbst berechnen, wenn du alle deine Noten zusammen zählst und dann durch die Anzahl der Noten teilst. Bei deinen jetzigen Noten stehst du zwischen 3,25 und 3,5 . Wenn du allerdings keine 1 in Mitarbeit und ne 2 in der letzten Arbeit schaffst, ist es ziemlich unwahrscheinlich oder nur mit sehr viel Glück eine 3 zu bekommen.