Antwort
Irgendwie hat keiner die Frage beantwort. Ein reiner FI Schalter ohne integrierten LS schmort durch, wenn die zulässige maximale Stromstärke überschritten wird. Daher muss man den FI vorsichern. Dazu muss man aber wissen mit welcher maximalen Stromstärke jede Phase vorgesichert werden soll. Deshalb die Frage: Ist die maximale Stromstärke, die auf dem FI angegeben ist, pro Phase gemeint oder die Summe der Stromstärken jeder Phase. Also ein FI mit 40 Ampere maximale Stromstärke und einer Abschaltstromstärke von 0,03 Ampere (Differenz zwischen einer Phase und dem Nulleiter wohlgemerkt) muss wie vorgesichert werden?