Du könntest ihr genau das sagen/schreiben (sagen ist persönlicher und kommt meist besser an) :) Dann weiß sie woran sie ist und sie kann dir eindeutig sagen, ob sie dich kennen lernen möchte oder nicht. Es ist ein totaler Egoschub, wenn jemand einem sagt, dass er einen gern kennen lernen möchte.
Mehrere Möglichkeiten :D
Siehst du irgendwie auffällig aus? Bunte Haare oder so? Das kann Menschen unterbewusst dazu bringen, dich öfter oder mehr wahrzunehmen als andere.
Vielleicht merkt er es gar nicht. So etwas passiert mir leider auch ab und zu.
In beiden Fällen, also ob du nun irgendwas Auffälliges an dir hast oder nicht, ist es nicht schön, wenn du dich vorgeführt fühlst. Ich finde es super, dass du die Situation für dich erkennst und was dran machen möchtest.
Du kannst demnächst im Unterricht mal aufschreiben, wie oft du dran genommen wirst und wie oft die anderen, und ob ihr euch gemeldet habt oder nicht. Mit der Liste kannst du zu ihm gehen (ist etwas Handfestes und dann kann er das nicht einfach abwiegeln :D) und ihn fragen, ob ihm das schon mal aufgefallen ist, ob und warum er das absichtlich macht. Klar muss er auch mal Leute dran nehmen, die nichts sagen, aber es muss nun nicht in jeder Stunde immer die gleiche Person sein.
Ich war damals sehr froh, als mich die Schüler angesprochen haben. Ich hatte es einfach nicht bemerkt und hab nach dem Gespräch mehr drauf geachtet, die Leute etwas verteilter dran zu nehmen.
Auf der Seite springen mir gleich mehrere Zeichensetzungsfehler auf. Es heißt entweder Babies oder Babys (eingedeutscht) und Teenies oder Teenys, aber niemals Baby's (das würde heißen, dass dem Baby etwas gehört) oder Teenys' (das würde heißen, dass den Teenies etwas gehört).
Solche Fehler passieren in Deutschland sehr häufig und man sieht sie auch oft auf Schildern von Läden und bei Firmennamen, aber vertrauenerweckend finde ich das für ein internationales Unternehmen nicht. Ich weiß, die Seite weist vergleichsweise wenig Fehler auf, aber wenn ich "elite" drauf schreibe, achte ich doch als Firma darauf, mich fehlerfrei zu präsentieren. Dazu gehört es auch, Sätze mit Punkten zu beenden.
Das "Elite" im Namen macht mich stutzig. Möglicherweise ein Vorurteil, aber ich nehme Unternehmen weniger ernst, je mehr sie im Namen mit Status angeben.
Die Gesuche ("Sie sind...? Dann bewerben Sie sich) sind wenig abwechslungsreich und zum Teil fehlerhaft. Auch das wirkt unseriös.
Das muss nicht heißen, dass die Firma an sich unseriös arbeitet, aber ich vertraue lieber jemandem, der seine eigenen Webseiteninhalte auf Fehler überprüft.
Das ganze Design der Seite ist nicht ansprechend, der ganze Text ist fett gedruckt. Firmen, die tatsächlich "elite" sind, achten darauf oder stellen jemanden ein, der darauf achtet, dass die Website optisch und inhaltlich ansprechend ist.
Vielleicht ist es eine seriöse Firma. Dann aber eine, die dringend an ihrer Internetpräsenz arbeiten muss.
Es gibt im Schulgesetz einen Gleichbehandlungsgrundsatz, das heißt er muss alle (!) seine Schüler mit Respekt behandeln - seine Schüler ihn natürlich auch. Dass er euch als dumm bezeichnet ist nicht OK. Das darf er streng genommen nicht, weil Lehrer dazu verpflichtet sind, ohne körperliche und ohne verbale/emotionale Gewalt zu erziehen (also komplett ohne Gewalt).
War das das einzige Mal, dass du mit einer solchen Beleidigung negativ aufgefallen bist? Wenn ja, ist das eine sehr überzogene Reaktion von ihm. Wegen einer Beleidigung gibts eigentlich keinen Verweis. Wenn du immer wieder mit solchen Aktionen auffällst, sieht die Sache allerdings etwas anders aus. Ein Verweis ohne Klassenkonferenz geht aber glaube ich nicht.
Und bei der anderen Schule anrufen und über dich reden geht soweit ich weiß auch nicht, weil deine persönlichen Informationen vertraulich behandelt werden müssen. Die Lehrer an deiner Schule dürfen über dich reden, aber nach außen darf außer deinen Eltern eigentlich niemand Informationen über dich von der Schule erhalten. Ob das auch für eine Schule gilt, an der du bereits angemeldet bist, weiß ich nicht.
Moralisch ist das Vorhaben, mal anzurufen, um zu sagen "was da für einer auf sie zukommt", absolut daneben. Auch an der neuen Schule gilt der Gleichbehandlungsgrundsatz und wie soll dich die neue Schule unvoreingenommen kennen lernen, wenn so eine Information kommt?
Eventuell kannst du mal das Schulgesetz googlen und gucken, ob da was über Schülerakten steht. Es ist möglich, dass sachliche Informationen wie Noten oder Ordnungsmaßnahmen (z.B. falls du irgendwann mal nicht mit auf Klassenfahrt durftest oder suspendiert warst) drin stehen und auch an die nächste Schule weitergegeben werden dürfen. Allerdings eben reine Sachinformation, ohne dieses wertende "Guckt mal was da für einer kommt".
Ich kenne dich nicht und weiß nicht, wie du dich in der Schule verhältst, daher kann ich auch nicht beurteilen, wie wahrscheinlich es ist, dass du verdient in Schwierigkeiten bist oder ob der Lehrer übertreibt.
Wenn du weiter zur Schule gehen willst und nicht nach der 10. aufhören willst, wünsche ich dir dafür alles Gute und dann solltest du das versuchen. Eben, wenn das dein eigener Wunsch ist. Ich hoffe, du kommst aus der blöden Situation nochmal raus. Hau rein, lass dich nicht unterkriegen und streng dich ordentlich an.
Du kannst zur Apotheke gehen und dir die Pille danach besorgen, allerdings weiß ich nicht ob das noch wirken würde, wenn es gestern war. Je eher desto besser. Ansonsten hilft wohl nur ein Termin beim Gyn, wenn du ganz sicher gehen willst. Wäre nach dieser langen Zeitspanne wohl auch mit Pille danach eine gute Idee. Viel mehr kannst du leider nicht tun.
Falls so etwas nochmal passiert am besten direkt zur Apotheke. Nachts und am Wochenende gibt es einen Apothekennotdienst. Bei welcher Apotheke man zu der Zeit noch etwas bekommen kann, findet man im Internet unter "Apothekennotdienst [Stadt] [Datum]".
"Sei nett und ignorier es einfach, dann hören sie schon auf"
Funktioniert doch auch nicht. Wenn so ein Verhalten toleriert wird,
lernen alle anderen kleinen A-Löcher auf der Welt, dass sie sich so
benehmen können. Ist mir egal welche Kultur dahinter steckt, so kann man
sich einfach nicht benehmen.
Kannst du deinen Eltern oder einem Lehrer deines Vertrauens davon erzählen? Such dir Leute, die dir den Rücken stärken, die vielleicht auch mal was sagen, wenn er dir so einen blöden Spruch drückt. Wenn er merkt, dass er mit diesem Verhalten nicht durch kommt und dass das von der Klasse nicht geduldet wird, kommt er vielleicht darauf, dass es doch nicht so cool ist, wie er sich verhält.
Wenn er tatsächlich verletzt und frustriert sein sollte, kann auch das einem Vertrauenslehrer gesagt werden. Vielleicht bekommt er ja so auch die Möglichkeit zu einem Gespräch über seine Probleme. Aber an dir auslassen darf er das nicht.
Mit ihm zu reden ist natürlich auch eine gute Idee, vorausgesetzt du willst das und es ist OK für dich. Mach das aber am besten, wenn nicht all seine Kumpels dabei sind oder andere, vor denen er sich profilieren will. Frag ihn, warum er sich so verhält und was ihm das bringt.
Am allerwichtigsten: Lass dir nicht einreden, dass du ein solches Verhalten verdient hättest. Ich weiß nicht, wie du ihm gegenüber warst. Kann ich also nicht beurteilen. Aber niemand verdient jemals, so angeredet zu werden.
Im übrigen erfüllt das bestimmt schon den Straftatbestand einer Beleidigung :) Kannst ihn ja mal fragen ob er Bock auf eine Anzeige hat :D
Dein Perso gehört dir und den hat sie dir zu geben O.O
Ganz nüchtern gesagt ist jede Verletzung ein Infektionsrisiko. Das kann man zwar durch Desinfektion und saubere Materialien mindern, aber nie völlig ausklammern.
Hinzu kommt, dass es passieren könnte, dass sich das Schneiden "abnutzt", ähnlich wie das Rückversicherungsverhalten für jemanden mit einer Angststörung. Man möchte häufiger rückversichert werden, einmal reicht nicht mehr, man glaubt nicht mehr so richtig daran, es muss mehr her. So kann es auch beim Schneiden laufen, muss aber nicht.
Meiner Erfahrung nach mindert eine Akzeptanz durch das Umfeld den Schneidedruck bei vielen Leuten. Sie können ja, sie dürfen, es ist ihre Entscheidung, sie müssen es nicht verstecken - da fällt es einem auf einmal auch viel leichter, sich selbst dagegen zu entscheiden.
An und für sich wird SVV doch oft mehr stigmatisiert als es nötig und gut für die Betroffenen wäre. Ein etwas sachlicherer Umgang mit dem Thema wäre oft hilfreich. Wichtig ist bei der ganzen Sache nur, dass die Betroffenen a) aufpassen, dass es nicht aus dem Ruder läuft und es nicht doch irgendwann zu ernsthaften Verletzungen kommt (dazu sollte man wissen wo und wie geschnitten werden kann, ohne dass es gefährlich wird). Und b) ist es wichtig, dass die Betroffenen das eigentliche Problem in Angriff nehmen. SVV ist oft (nicht immer) ein Stressventil, ein Symptom, eine Art, mit etwas umzugehen. Aber es löst keine Probleme. Das heißt, wenn man ein Problem hat, sollte man sich nicht drauf verlassen, dass das Stressventil einem alles abnimmt, sondern man muss auch die Ursache für den Stress bekämpfen und sich nach Alternativen Lösungswegen umsehen, sonst kommt man auf Dauer auch nicht weit = wird sich nicht viel wohler in seiner Haut fühlen. Zumindest ist das in vielen Fällen so.
Und, was auch wichtig ist: Betroffene sollten sich niemals einreden lassen, sie seien ein willenloses Opfer des Schneidens. Das drängt viele in ein Gefühl noch größerer Hilflosigkeit, das schädlich ist und einfach nicht sein müsste. Also: Es wird besser, Lösungen finden ist möglich und lasst euch bloß nicht von anderen für eure Probleme beleidigen.
Viel trinken (Tee, Wasser), viel Ruhe, am besten viel Schlaf. Eine Garantie gibt es nicht, aber das unterstützt deinen Körper beim Kampf gegen die Erkältung.
Wenn du unsicher bist, wie du dich verhalten sollst, könntest du ihr das sagen. Das schafft Offenheit und nimmt vielleicht etwas Anspannung raus. Eigentlich kannst du sie ja auch fragen, ob sie von dir noch umarmt werden möchte. Das zeigt, dass du dir eurer Probleme bewusst bist und wirklich möchtest, dass ihr euch wieder annähert. Gibt es Aktivitäten, die ihr immer gemeinsam gemacht habt, die euch verbinden und beiden Spaß machen? So was wäre ja eine Möglichkeit.
Das muss nicht zusammenhängen :D Masochisten mögen ja auch nicht immer grundsätzlich jeden Schmerz. Mal aus der Sicht einer Masochistin: Ich esse gern scharf, verbinde damit aber überhaupt nichts Sexuelles oder anderweitig Sinnliches. Das sind für mich zwei Paar Schuhe. Es gibt genug Masochisten, die bestimmte Arten von Schmerz überhaupt nicht mögen. Trotzdem eine interessante Frage :D
Für Eltern ist es manchmal nicht so einfach, damit klarzukommen, dass ihre Kinder irgendwann auchmal groß werden :D Bloß schade, dass sie dir nicht zuhört. Es klingt vernünftig, erst mal noch ein wenig warten zu wollen, bzw. nichts zu überstürzen. Wenn es sich dann für euch richtig anfühlt, habt ihr immer noch genug Zeit, euch Gedanken darum zu machen.
Wenn du deine Mutter beruhigen möchtest, sie dir aber nicht zuhört, könntest du ihr einen Brief schreiben, in dem du ihr a) nochmal sagst, dass ihr eh warten wollt und b) ihr erklärst, was du schon in Sachen Verhütung weißt. Du könntest sie auch fragen, ob sie dir helfen kann, dich zu informieren. Dann sieht sie, dass du verantwortungsbewusst mit dem Thema umgehen möchtest, selbst wenn du jetzt noch nicht vorhast, Sex zu haben.
Ich kann auf der einen Seite verstehen, dass deine Mutter sich Sorgen macht. Du bist 14 und Sexualität zu entdecken ist nunmal ein großer Schritt, der viele Folgen haben kann, wenn man z.B. Infektionsschutz und Verhütung nicht ernst nimmt. Vielleicht macht sie sich solche Gedanken, dass sie im Moment den Kopf nicht frei hat, um dir mal vernünftig zuzuhören. So doof das klingt: Habt Geduld miteinander. Versuche vielleicht nochmal, in einem ruhigen Moment mit deiner Mutter zu kommunizieren.
Was am Verhalten deiner Mutter nicht so OK klingt ist, dass sie dir anscheinend nicht zuhört. Das wirkt schon ein wenig überzogen.
Ich weiß nicht, wie eure GP-Lehrerin das meint, aber das klingt erstmal nach "Wie ist der Krieg ausgegangen?"
Lass dich zur Sicherheit mal auf Krankheiten testen. Das kann auch eine Lebensmittelvergiftung sein, die nix damit zu tun hat. Aber sicher ist sicher. Und es gilt: Wenn du nicht willst, musst du gar nichts schlucken :)
Passt gut auf euch auf und geht verantwortungsvoll mit dem Alkohol um. Der wirkt manchmal erst nach einer Weile und dann kippt man viel zu viel nach und merkt zu spät, wie es rein haut. Weniger ist mehr und Spaß haben kann man auch ohne Alkohol. Klar, ihr wollt wahrscheinlich trotzdem welchen und Bier dürft ihr ja auch laut Gesetz. Wie gesagt, lasst es langsam angehen und achtet gut drauf, wie euer Körper auf den Kram reagiert. Lieber zu früh aufhören als zu spät.
Ab 16... hm, ich weiß nicht ob ihr den Raum unter 18 schon selbst anmieten dürft. Ich fürchte, ohne Erwachsenen geht da nichts. Und dass euch der Vermieter auch nicht uneingeschränkt Alkohol erlauben kann, versteht sich von selbst. Was ist mit Gartenhäuschen oder Partykeller von Freunden?
Punkte auf Brot klingt nach Schimmel - bitte nicht essen.
Du bist der Boss über deine Handlung. Wenn es dir schlechter geht, heißt das nicht automatisch, dass die Wunden tiefer werden. Das sagen immer sehr viele Leute, das mag auch auf einige zutreffen, aber das ist nicht grundsätzlich so. Wie tief die Wunde wird, bestimmt immer noch der, der die Klinge hält. Wenn DU keine tiefen Wunden willst, dann tus nicht. Und nur weil die Therapie gerade vielleicht unproduktiv erscheint, heißt das nicht, dass das immer so ist. Es kann auch bald wieder bergauf gehen ;)
In jedem Fall passe bitte auf, dass du dir keine Infektion holst/nicht zu tief schneidest. Denk an eine ordentliche Wundversorgung, schneide nicht mit bereits benutzten Gegenständen.
Pass gut auf dich auf - wenn DU eigentlich nicht schneiden willst, dann kannst DU "nein" sagen, auch wenn es schwierig ist.
Ich kenn einige Leute, die irgendwann einfach nicht mehr daran gedacht haben. Es hing wohl auch damit zusammen, dass der Umgang mit Problemen sich weiterentwickelt hat. Ich kenn einige Leute, bei denen der Wunsch, sich zu schneiden, geringer wurde, nachdem sie sich damit akzeptiert fühlten und es nicht dauernd verstecken mussten. Menschen sind sehr unterschiedlich. Aber ja, das kann weniger werden ;) Vielleicht muss man gelegentlich versuchen, dem SvV nicht so viel Macht über sich einzuräumen. Du bestimmst immer noch selbst über dich. Klar, der Drang ist da, aber du bist der Boss. Ich halte nicht viel davon, Jugendlichen Angst zu machen, indem man sagt "Du kommst nie mehr davon los!" - das werden einige sagen, ja. Hat man mir auch gesagt "Wenn du einmal anfängst, dann wirst du süchtig!" - in meinem Fall war das Unsinn. Solche Aussagen gelten nicht automatisch immer für alle Menschen ;)
Das ist Mist, was sie gemacht hat. Es fällt auch in den Bereich des Datenschutzes. Rechtlich dürfte sie es jemandem, der nicht zur Schule gehört, nicht einfach so sagen, weil sie zur Diskretion verpflichtet ist. Wie es bei Mitschülern aussieht, weiß ich nicht. Allerdings ist es totaler Unsinn, es der ganzen Klasse zu sagen, ohne dass du das willst! Du und deine Eltern, das sind erstmal die Adressen, die das etwas angeht. Klassenleitung/Stufenleitung wäre auch noch jemand, über den man nachdenken könnte, je nachdem wieviel Einfluss das auf deinen Schulalltag nimmt. Sinken deine Leistungen z.B. ab weil du mit einem Problem zu tun hast, ist es sinnvoll, das der Stufenleitung zu sagen. Leider gibts eben auch immer wieder Lehrer, die mit so was einfach nicht umgehen können.
OK, lange Rede, kurzer Sinn: Ich weiß nicht, ob sie es darf, aber es ist etwas, was man eigentlich nicht tun sollte. Was hältst du denn davon, ihr zu sagen, wie du das findest? Du könntest auch mit einem Vertrauenslehrer oder der Schulleitung darüber sprechen, dass da etwas passiert ist, was dir Unbehagen bereitet. Vielleicht lässt sich so auch alles klären, sodass sie sich dir gegenüber wieder normal benimmt.