Danke für eure Antworten, aber ich habe selbst die Theorie gefunden, welche ich gesucht habe.
"objective collapse theory"
Grob gesagt akzeptiert diese Theorie das Zusammenfallen der Wellenfunktion in der Quantenphysik als ein objektives Ereignis, welches tatsächlich so stattfindet wie wir sie beobachten. Wenn laut der Theorie ein Quantenteilchen kollabiert, kollabieren alle in dem zusammenhängenden System. Je mehr Teilchen in das System kommen, umso wahrscheinlicher kollabiert das System. Deswegen zerfällt die Wellenfunktion bei Messung, da wir das System, mit welchem es interagiert, mit mehr Teilchen vergrößern.
Der Grund, warum man Gravitation nicht quantifizieren kann besteht darin, dass je mehr Teilchen in einem zusammenhängenden System sind, desto wahrscheinlicher der Zerfall, weswegen alle Makroobjekte nie eine Superposition erreichen.
Mir ist die theoretische Natur dieser These bewusst, aber es ist ja auch eine von vielen.