http://www.qype.de/ ist glaube ich ganz interessant!

...zur Antwort

Die ersten Wörter entstanden willkürlich! Bzw. die grossen Sprachforscher können sich nicht darauf einigen.

Fakt ist es kam spontan. Wir verbinden nur eine Bedeutung mit den Wörtern, weil wir diese so gelernt haben, aber es gibt nicht wirklich einen Zusammenhang zwischen dem Wort und seiner Bedeutung. "Haus" könnte auch "Omikomi" heißen.

...zur Antwort

Exodus war oder ist keine Person sondern beschreibt den israelitischen Auszug aus Ägypten. 1947 gab es noch ein Schiff mit jüdischen Überlebenden des Holocaust, das auf dramatische Weise nach Palästina wollte. Leon Uris hat darüber ein Buch gelesen. Sehr interessant.

...zur Antwort

Neustarten und Internetverbindung kontrollieren. Meistens liegt es daran, das zu viele auf einmal in Skype sind. Das passiert mir auch ab und zu, ist aber kein Problem!

Viel Glück Bárbara

...zur Antwort

naja es stimmt schon, dass Che alles möglich bedeutet, aber man sollte es nicht zu Fremden sagen, da das sehr unhöfliche ist. Che benutzt man nur unter Bekannten und Freunden und dient der Anrede. Vielleicht so wie, Hey, Kumpel...! Hey, Alter...!

Che Guevara hat den Spitznamen bekommen, weil er Argentinier ist und es allgemein bekannt ist, dass man in Argentinien unter Freunden "Che" benutzt und Che Guevara sagt man hier "el Che"!

Der Satz bedeutet soviel wie, "Hey Alter, gehst du demnäachst mal nach Deutschland?"

Saludos Bárbara

...zur Antwort

Klar eine Woche ist möglich und man lernt auch etwas, aber besser wären ca. 4 Wochen, damit man auch die Gelegenheit bekommt, mit Menschen auf der Strasse bzw. Einheimischen zu sprechen. Das ist nämlich am schwersten und nicht mit einer Kursatmosphäre und CDs vergleichbar.

Ich kenne zum Beispiel Linguland, EF Sprachreisen, Carpe Diem. Es kommt halt darauf an, welche Sprache du lernen möchtest.

Bárbara

...zur Antwort

Ich kann nur Skype empfehlen für 4 oder 5 Euro pro Monat kannst du kostenlos auf Festnetznummern aus 3 Ländern deiner Wahl anrufen. Argentinien ist seit Neuestem dabei. Ich benutze das World-Paket, und kann auf Festnetznummern in über mehr als 20 Länder anrufen, ohne Gebühren zu bezahlen, lediglich 10 Euro pro Monat. Ich brauche es, weil ich online unterrichte und Schüler aus der ganzen Welt habe.

Saludos Bárbara

...zur Antwort

Da gibt es nicht viel Kniffe, ist ja eigentlich wie Kartoffel- oder Linseneintopf.

Ich benutze eigentlich immer nur Kartoffeln, Linsen, Möhren und ein bisschen Sellerie und Petersillie und natürlich Knoblauch. Brühwürfel nicht vergessen und am Ende nen Schuss Sahne ;)

In Argentinien kocht man auch nur mit Wasser und die Kniffe kommen beim Würzen, das läuft dann je nach Geschmack.

Ich benutze z.B. kein Fleisch, weil ich nicht so gerne Fleisch esse, das im Allgemeinen hier in Argentinien überbewertet wird.

Saludos Bárbara

...zur Antwort

Das ist ja mal ne interessante Frage!

Also ich habe ständig irgendwelche Gewürze und Kochzutaten im Reisegepäck und musste noch nie etwas bezahlen.

Aber Salz haben wir hier wirklich viel auch für Diabetiker usw.

Und wenn es ganz dick kommt, einfach so tun, als ob man nichts versteht ;)

Saludos Bárbara

...zur Antwort

Am effektivsten ist eine Privatlehrerin, da man in der VHS mit vielen zusammen lernen wird und der Kurs sehr langsam ist. Im Privatunterricht bestimmst du das Tempo und kannst mit deinem Lehrer vorher deine Ziele besprechen und diese dann genau verfolgen.

Ich gebe zum Beispiel seit Jahren Spanischeinzelunterricht und seit 2007 auch übers Internet, da ich in Argentinien leben. Der Unterricht findet dann per Skype statt. Ich empfehle dir einen Lehrer aus Südamerika, da das lateinamerikanische Spanisch etwas anderes ist. Man wird zwar mit dem "Spanien-Spanisch" verstanden, aber selbst wird man am Anfang ein paar Probleme haben.

Wenn du Lust hast melde dich einfach! Mein Skype-Name ist: spanishoverip und das ist meine Webseite www.spanishonlinetutor.net

Saludos Bárbara

...zur Antwort

Schau mal hier http://spanishonlinetutor.net/index.php?option=com_content&view=section&layout=blog&id=6&Itemid=64&lang=de da gibt es Beispiel und Audios, um die Aussprache zu üben.

Saludos Daniel

...zur Antwort