Kommt darauf an was in dem Vertrag steht. Wenn in dem Vertrag gesondert steht das nur Sie das Pferd reiten darf kannst du per Anwalt degegen vorgehen. Steht das nicht ausdrücklich drin sieht es schlechter aus. Da Sie aber das Pferd selber nicht mehr "nutzt" müste sie dir das Pferd eigentlich zurückgeben soweit das im Vertrag steht. Tut sie das nicht kannst du nur per Anwalt eine Richterliche Verfügung auf Herausgabe des Pferdes beantragen. Da ich den Inhalt des Vertrages nicht kenne kann ich nur Mutmaßen. Bitte gehe schnellstens zum Anwalt bevor die Dame noch auf die Idee kommt das Pferd wegzuschaffen. Nimm den schriftverkehr den du mit Ihr hattest mit. Ich hoffe du bekommst dein Hotti schnell und gesund und munter wieder.

...zur Antwort

Es kommt ja auch darauf an wie oft du beim Pferd bist. Wenn du nur 1oder2 mal die Woche da bist das Pferd holst und nur reitest, sieht es in dir nur Arbeit. Spiel doch einfach nur mal mit dem Pferd, kuschel es mach dich interessant, geh nur mal mit ihm spazieren. Es gibt so viele Möglichkeiten sich mit einem Pferd zu beschäftigen ohne das hotti meint es ist Arbeit. Vertrauen und Zuneigung muss man sich verdienen.

...zur Antwort

Ich halte das S3 mini nicht für so gut, denn es ist leider bei weitem nicht so gut, wie die S3 vermuten lassen würde. Es ist technisch eher dem S2 gleichzusetzen, wie dem S3.

Schau einmal auf dieser Seite nach. Da sind die technischen Daten der Geräte miteinander verglichen worden: http://k4d.eu/jdXvkoJ.

...zur Antwort

Kauf tonnenweise Kästen Krombacher ;-)

Spaß beiseite. Achte auf nachhaltigen Anbau, wenn DU Dinge mit Tropenholz kaufst. Das Papier in Europa i.d.R. nicht aus dem Regenwald stammt, sondern aus dem Norden des Kontinents macht die Sache leider nicht einfacher.

...zur Antwort

Dann sollte sie aber mal mit Dir zum Hautarzt gehen und dort wirklich einen Allergietest machen lassen, eine Beratung vornehmen lassen und sich überzeugen lassen, dass es wohl ohne Antiallergikum momentan bei Dir nicht geht.

Sowas ist von Ihr unverantwortlich.

...zur Antwort

Vergleiche beide Geräte doch einmal von den Daten auf der Webseite hier: http://k4d.eu/4v8FFy8

Sicherlich wird das L5 II mehr Leistung haben wie das L5 selbst.

Mehr Leistung von Prozessor, besseres Display, schnellere Datenübertragung, aktuelleres Android-System.

...zur Antwort

Solange Du nicht zu erkennen bist, und sich darüber niemand aufregt, ist es erlaubt. Aber ist jemand z.B. über Dir, der Dir in den Balkon sieht, und Dich anzeigt, hat er dazu die Erlaubnis und zu recht.

Lass es einfach.

...zur Antwort

Du kannst z.B. die AirDroid verwenden. Eine Anleitung, wie das dann funktioniert, ist hier auf GF sogar als Tipp zu finden.

crazyrat hat das unter http://k4d.eu/gf-airdroid hier veröffentlicht, wie man das einrichtet.

Inszwischen ist AirDroid in Version 2.01 erschienen, und man braucht nicht mal mehr ein eigenenes Netzwerk zwischen den beiden.

Oder aber mit Kies Air kannst Du die Daten auf das Handy überspielen. Das ist nur nicht so komfortabel wie AirDroid.

...zur Antwort

Wie wäre es, die Kamera so zu wählen, dass sie deinen Leistungen entsprechend einkaufst. Warum will man sich immer eine solche Profi-Cam kaufen, wenn man später nur mal ein Bild von der Grillfete oder der Party auf Facebook posten will?

  1. Mach erst mal den Blick, was Du fotografieren willst in der Zukunft...
  2. Überlege, wie groß die Bilder dann später sein werden...

Eine Cam mit über 10 MP ist meistens auch für den Otto-Normal-Bürger nicht sinnvoll. Oft werden Bilder dann klein gerechnet oder auf Webseiten gepostet, ohne dass sie einen großen "Wert" haben. Warum mit 10 MP oder mehr aufnehmen, wenn man dann schon weiss, dass es nur auf FB und Co. gepostet wird, dass es da dann nur 600 x 800 Pixel groß sein wird?

Warum dann nicht einfach möglichst wenig wegschneiden oder verkleinern lassen?

Und selbst für einen A4-Ausdruck reicht eine Kamera mit 5 MP schon aus. Und je mehr Pixel auf dem Chip vorhanden sind, desto größer wird auch das Rauschen des Chips.

Deswegen erst einmal vorher informieren, warum man nicht gleicht mit Kanononen auf Spatzen schießen sollte.

...zur Antwort
  1. In den AGB der Verträge ist die Nutzung in Surfsticks meistens sogar untersagt. Im schlimmsten Fall kann der Vertrag gekündigt werden.
  2. Die Karte würde evtl. vom Handy nicht akzeptiert werden, da sie keine Telefonie unterstützen könnte. Des weiteren macht eine solche Sache keine Probleme, außer dass evtl. Einstellungen im Handy bei jedem Wechsel geändert und evtl. gelöscht würden.
  3. Es ist unsinnig, die Karte jedesmal zu entfernen und wieder einzusetzen. Außerdem schadet es auf die Dauer ein klein wenig den Kontakten der Karte und des Handys.
...zur Antwort

Schau mal auf http://www.webcounter.goweb.de/ nach.

Da wirst Du so etwas finden.

...zur Antwort

Ich würde es einfach mal direkt versuchen. Und als Deutsche Hast Du das Recht, auch in die Botschaft zu gehen. Im schlimmsten Fall hast Du aber mit der Hochzeit die entsprechende deutsche Staatsbürgerschaft verloren und bist nun eine Pakistani.

Dann kann man nur sagen: VORHER schlau machen hätte das verhindern können.

...zur Antwort