Aus Wikipedia:

Der italienische Geher Alex Schwazer wurde noch vor Ankunft in London positiv auf Erythropoetin getestet und disqualifiziert. Einen Tag nach Ende der Spiele wurde die weißrussische Kugelstoß-Olympiasiegerin Nadseja Astaptschuk disqualifiziert, nachdem sie zweimal positiv auf Anabolika getestet worden war; der Olympiasieg ging nachträglich an die Neuseeländerin Valerie Adams.

...zur Antwort

Versuchs mal im OSWFC-Forum (Offizieller Star Wars Fan Club), das du unter http://www.forum.oswfc.de findest, die können dir sicher weiterhelfen, die kennen auch die einzelnen Clubs, und oft sind auch noch selber Kostümfans drunter - das ist imho die beste Wahl. :)

...zur Antwort

Auf DVD vermutlich nicht, es wird aber eine Steelbook-BluRay geben, und die scheint limitiert zu sein. Solltest du aber dennoch im Laden bequem kaufen können, ist also nicht so, dass da ein riesiger Run drauf ist. Nur ist sie halt ein bisschen limitiert.

...zur Antwort

Das Stück ist so nicht erhältlich, aber auf YouTube zu finden (http://www.youtube.com/watch?v=qBZ9i5BNjvE&feature=related) - die Worte heissen Deh-Shay Bah-Sah-Rah und sind angeblich marokkanisch.

Imho viel gelungener ist, wie Zimmer dieses Thema immer wieder in den Soundtrack einstreut, etwa bei "Gothams Reckoning" (ich darf leider keinen Link mehr setzten, darum am besten bei YouTube anschauen ;)).

...zur Antwort
Fragen zum neuen Batman-Film

Hallo, habe mir gestern den neuen und letzten Batman Film von Nolan angesehen und bin begeistert. Solch einen revolutionierenden Comic-Film sieht nicht oft. Die Geschcihte, die Action, die Tiefe der Charaktere sind einfach in dieser Trilogie das Beste, was man sich erträumen kann. Weg vom albernen Batman von damals.... Nun zu meinen Fragen: 1. Der Joker aus Teil 2 wurde zum Ende hin von Batman bzw. der Polizei festgenommen, doch was geschah dann? Wurde er eingesperrt, umgebracht? 2. Was ist Banes Geheimniss? Wie kann er so stark sein? Was atmet er durch die Maske ein? 3. Der 'Neustart', den Batman Catwoman gegeben hat ist echt oder fake? Wenn der Neustart ein Fake wäre, wie könnte Bruce Wayne weiterleben? Da Bruce u. Batman als tot gelten, wäre es ja schlecht, wenn er einfach mal in einem anderen Staat sich als Bruce Wayne nen Haus kauft? Würde der Neustart echt sein, so könnte er seinen Weg gehen, Batman hinter sich lassen, da er ja weiß, dass er Gotham ALLES gegeben hat (Batman's Tod), und Gotham ihn nicht mehr braucht(Gespräch aus Teil 1+3).... 4. Bruce Wayne hat es geschafft, den Autopiloten zu aktivieren und lebt. Da man in der Szene über dem Meer den Countdown auf 5 sek. sieht und gleichzeitig Batman's Gesicht, müsste man davon ausgehen, dass Batman genau in diesem Moment aus 'The Bat' raus gesprungen ist. Doch hätte man Ihn dann nicht sehen müssen? Apropo Bombe....Bruce müsste schon zeimlich verstrahlt sein findet Ihr nicht? Naja ein paar Jahre bleiben Ihn sicher noch.. Sry das es so viel ist....Aber es interessiert mich halt MfG

...zum Beitrag
  1. Joker ist vermutlich tot oder weg vom Fenster. Das war natürlich unglücklich, weil Heath Ledger starb und Nolan sich entschloss, diesen Storybogen nicht weiter zu nutzen. Wenn der Joker überlebt hätte, dürfte man auch annehmen, dass er beim Gefängnisausbruch nicht einfach faul rumgesessen hätte, sondern das Ruder wieder an sich gerissen hätte. Insofern ist er vermutlich tot. Hatte ja auch acht Jahre Zeit dazu ;)

  2. Die Maske ist ein Mittel um den Schmerz der misslungenen OP zu lindern. Einatmen tut er dadurch nichts (anders als in "Batman & Robin", wo er durch Gift so wird, wie er ist). Er kämpfte im Pit um sein Leben und ist halt von Natur aus ein bulliger Typ, aber speziell einen nennenswerten Grund hat seine Stärke vermutlich nicht.

  3. Der ist vermutlich schon echt. Sie leben ja beide unerkannt in Florenz. Da er die Mittel für den Neustart hatte, macht es nur Sinn, wenn er sie auch nutzt. ;)

  4. Man weiss aber nicht, ob er bei diesem Ausschnitt noch im Bat sitzt. Man sieht ja nicht wirklich mehr als sein Gesicht. Man glaubt natürlich es sei im Bat (genauso wie man glaubt, dass Bane das kleine Kind sei), aber eigentlich wird es nie deutlich gezeigt. Könnte gut auch in Gotham rausgehüpft sein.

...zur Antwort

Von Vangelis ist auch noch "Chariots of Fire" bekannt, ansonsten kenn ich von dem recht wenig.

In diesem Stil kann ich dir aber Two Steps From Hell oder Audiomachine empfehlen, die machen epische Trailermusik in ähnlichem Stil.

...zur Antwort

Soweit ich weiss, ist der noch gar nicht so richtig angelaufen - vielleicht kommt er doch noch zu uns. In den Staaten gibts den auf DVD, wenn du einen Code-Free-Player hast, kannst du dir sonst ja die DVD holen - hat aber nur englischen Ton und englische und spanische Untertitel.

Ob der hier noch kommt, hängt auch davon ab, ob man Juno Temple zutraut, dass sie Leute in die Kinos lockt. Könnte mir schon vorstellen, dass irgendein Independent-Label (Ascot Elite, z.B.) den ins Programm nimmt - oder auf DVD bringt. Ich fände es cool, Juno ist eine unterschätzte Schauspielerin (Little Birds kann ich sehr empfehlen, aber mit dem ist es dasselbe Lied).

...zur Antwort

Das ist typischer Nonsens. Tim Burton (Regisseur) bzw. Lewis Carroll (Autor der Buchvorlage) nutzen das noch oft, und der Hutmacher ist ja bekanntlich auch ziemlich irre, von daher muss man nicht jedes Wort, was der labert hinterfragen. :D

...zur Antwort

Das ist eher unwahrscheinlich, da der zweite Teil, wie schon der erste, nicht wirklich erfolgreich war (spielte afaik nicht allzuviel ein, und bekam keine tollen Kritiken). Das heisst nicht, dass es keinen mehr geben könnte, aber die Chancen stehen schlecht.

...zur Antwort

Der Film spielt zum Grossteil auf der Erde, der Mond ist nur Schauplatz der Vorgeschichte und auch einer kurzen Nebenhandlung. Aber wichtig ist nur die Erde. Und dort spielt der Film in Washington DC, Chicago und an kleineren, nur ganz kurz eingeblendeten Orten, wie Kambodscha.

...zur Antwort

Okay...

Es gibt natürlich das Vader-Thema aus EP V, der "Imperial March". Weiter gibt es das Thema der Macht bzw. des alten Ben Kenobi, zu hören in "Binary Sunset" auf dem EP IV-Score. Ebenfalls auf diesem Soundtrack findet sich das Thema der Rebellenprinzessin "Princess Leia's Theme" und das Schlusslied der Medallienverleihung "The Throne Room".

Ein weiteres wiederkehrendes Thema, das sogar in der TV-Serie The Clone Wars Verwendung fand ist "The Asteroid Field" aus EP V. Ebenfalls aus diesem Film stammt, da Yoda den ersten Auftritt hat "Yoda's Theme".

In EP VI hören wir zudem das Stück "Luke and Leia", für die Geschwister Skywalker. Gegen Ende des Films zu hören sind "Victory Celebration" und "The Forest Battle".

Etwas moderner sind zudem das auch ausserhalb Fankreisen bekannte "Cantina Band"-Stück aus der Cantina in EP IV und das wilde Stück aus Jabbas Thronsaal bekannt als "Jedi Rocks".

Einen Vorgeschmack auf den Imperialen Marsch gibt "Anakin's Theme" aus EP I, ebenfalls charakteristisch ist der Track "Duel of the Fates" der beim Duell mit Darth Maul erschallt. Nicht vergessen sollte man den Schluss-Track "Augie's Great Municipal Band", das sehr eigenartig ist und sehr neu für Star Wars.

In EP II gibt es das Liebesthema, aka "Across the Stars", das von da an immer zu hören ist wenn Anakin mit Padmé rumschnackselt.

Und zu Guter Letzt haben wir noch den Track aus EP III, der das Duell zwischen Anakin/Vader und Obi-Wan untermalt, "Battle of the Heroes". Dazu gehören auch noch "Anakin's Dark Deeds" und "The Immolation Scene". Für den Herrn Droidengeneral gibt es auch noch eigene Klänge, zu hören in "General Grievous".

Und last but not least, natürlich auch noch das "Main Theme", das in jedem Film am Anfang erklingt.

Das wäre, was imho wichtig/charakteristisch ist.

Hier (http://starwars.wikia.com/wiki/John_Williams) findest du ansonsten auch noch eine ausführliche Liste mit den Soundtracks von John Williams, also dem Star Wars-Komponisten. Wenn etwas verlinkt ist, dann gibt es auch mehr dazu zu sagen, sprich es ist vermutlich auch ein Leitmotiv.

Ich hoffe, du findest dich damit zu Recht. :)

...zur Antwort

Also das C erinnert recht stark an Coca Cola, aber der Rest passt nicht so. Ich denke aber, dass die Font ohnehin leicht bearbeitet wurde, weil das E grösser ist als das C und auch über den Bereich des I reicht. Ansonsten rate ich dir, auf WTF zu suchen - http://new.myfonts.com/WhatTheFont/

Tut mir Leid, dass ich nicht weiterhelfen konnte, ich hoffe du findest es noch heraus.

...zur Antwort

Also mit Steel (englisch für Stahl) meinst du sicher Stil. Und die Filme, zumindest StepUp und Fame sind überhaupt nicht im gleichen Stil, wie Avatar. Falls du aber mainstreamiges Popcornkino ohne viel Tiefgang meinst, dann gibt es einige Empfehlungen:

Kampf der Titanen, X-Men, Spiderman, Hangover, die Simpsons - der Film, nur um ein paar zu nennen. Sind aufgrund der nicht so grossen Nachfrage auch alle ganz preisgünstig zu haben. :)

...zur Antwort