Kann viele Ursachen haben. Zu einem Psychologen gehen scheint mir eine gute Idee zu sein. Macht dir die Arbeit denn wenigstens ein bischen Spaß?

...zur Antwort

Ich studiere nicht auf lehramt und hab deswegen nicht viel ahnung von dieser Studienrichtung. Ich befürchte auch das du um diese Uhrzeit hier nicht mehr viele qualitatativ hochwertige Antworten bekommst. Vielleicht ist es besser wenn du deine Frage morgen noch mal stellst. lg

...zur Antwort

Hab mein Abi schon vor ner weile gemacht. Maschienenbau ist glaub ich Nc frei an den meisten Unis. Allerdings ist es ein ziemlich schwerer und Physik/Mathe lastiger Studiengang. In diesen Fächern solltest du also eine gewisse Begabung haben. Das Jahr zu wiederholen kann in jedem Fall nicht schaden und würde dir sicher einen sehr viel besseren Schnitt einbringen

...zur Antwort
extrem menschenscheu

ich bin 15 und bin total menschenscheu, ich fühle mich unwohl, wenn ich bei mehreren personen bin die ich nicht kenne. es liegt nicht an meinem selbstbewusstsein, denn das ist ganz okay, dem alter halt entsprechend phasenweise mal mehr mal weniger ^^ aber ich habe probleme, in sportvereine zu gehen oder bei irgendwelchen gruppen mitzuwirken. nicht, dass ich das möchte, aber ich will nur verdeutlichen wie groß das inzwischen geworden ist. hab total das problem durchs dorf zu laufen, wo ich weiß, dass ich jemanden treffen werde, den ich kenne und mich viele sehn werden. oh gott bin ich froh wenn ich auf eigenen beinen stehe, ich träum von einem leben in berlin oder london, schön anonym ^^ und ich gehör nicht zu denen, die mit jedem zurechtkommen und beliebt sind ^^ ich habe schnell und oft probleme mit menschen, ich bin etwas schwer. aber umso mehr bin ich stolz, dass ich die richtigen freunde gefunden habe ^.^ trotzdem leide ich darunter, ich glaube es liegt hauptsächlich daran, dass ich hier so viele kenne und immer angst habe, jemanden zu treffen, mit dem ich in der vergangenheit probleme hatte. meint ihr, ich sollt das jetzt einfach so akzeptieren, weil ich komme jetzt in die zehnte klasse, nur noch ein jahr also, und dann abi in einer etwas größeren stadt, und dann endlich weg. ein jahr und dann studium in berlin oder so.( nur träumereien, aber von meinen noten her steht mir nichts im wege, aber was sagen noten schon aus?) ...und diese paar jährchen kann man doch noch überwinden, oder? dann ist endlich die zeit gekommen, auf die ich mein ganzes leben lang so drauf zu gearbeitet habe...

...zum Beitrag

Da es dich zu stören scheint solltest du daran etwas ändern. Ich denke nicht das es sich lohnt auf Dinge zu warten, die mehrere Jahre in der Zukunft liegen, nur um sich jetzt nicht damit befassen zu müssen. Deinen paar Sätzen hier nach zu urteilen scheinst du nicht gerade auf den Kopf gefallen zu sein, was mich zu der Annahme bringt, dass du es durchaus alleine schaffen kannst etwas an deiner Situation zu ändern. Ein Vorschlag den ich dir machen kann ist das Buch/wahlweise auch Hörbuch von Dale Carnegie "Wie man Freunde gewinnt" zu lesen/hören. Auch wenn aus deinem Text hervorgeht das du nicht unbedingt neue Freunde suchst kannst du dort die Basics "lernen" ,wie man mit Menschen umgeht. Und das wiederum macht dich vielleicht ein bischen sicherer im Umgang mit ihnen. Zum zweiten will ich darauf eingehen was du über dich selbst geschrieben hast. Du meinst du bist nicht gerade "einfach" und ich finde das schon ziemlich reflektiert für einen 15 jährigen. Deshalb solltest du den Gedanken weiterdenken und dir überlegen wie die Freunde die du bereits hast, es schaffen über deine Macken hinwegzusehen und ob es nicht auch dir möglich wäre dieselbe "Tolleranz" bei anderen, dir unbekannten Menschen, an den Tag zu legen. Man muss nicht jeden mögen aber empathie kann man lernen. Und aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen das es dir, vor allem in einer großen neuen Stadt, einen riesen Vorteil bringt dieselbe zu besitzen. Warum also solltest du deinen jetzigen Wohnort nicht als eine Art Testgebiet für Berlin/London ansehen.

Ich wünsch dir viel Erfolg dabei dich selbst zu finden :)

gute nacht

...zur Antwort

Hm irgedwie macht sich bei mir ein leichter Brechreiz breit wenn ich worte wie Society-Lady lese.... .

...zur Antwort

Naja ich bezweifle irgendwie das es da Bedarf gibt. Es ist ja schließlich etwas sehr persönliches/vieleicht sogar eine art Geschenk eine Hochzeit, Geburtstag usw. zu organisieren... . Ich denke nicht das sich viele Leute in diesen Dingen gerne die Zügel aus der Hand nehmen lassen und auch noch dafür bezahlen. Aber Versuch macht kluch ^^ lg

...zur Antwort

hmmm warum lässt du das Katerle denn nicht einfach rein? Vielleicht hörts dann auf... .

...zur Antwort

Klackert es den wenn du den Züdschlüssel umdrehst? Wenn dem so ist ist höchstwahrscheinlich die Batterie lehr. Eine Möglichkeit wäre sie auszubauen und 1-2 Stunden vor die Heizung zu stellen. Demnächst natürlich neue kaufen. Vorm ausbau bitte auch informieren wies geht. Dürfte allerdings nicht besonders schwer sein. lg

...zur Antwort

Hab ich auch :( Liegt bei mir wohl zum teil an den Genen und zum Teil am Lebenswandel.... . Als ich allerdings ein halbes Jahr lang Joggen, Sport getrieben und aufgehört zu rauchen hab waren sie sogut wie weg. Probiers mal vieleicht hilfts.

lg

...zur Antwort

google ist dein Freund :)

http://www.pflichtlektuere.com/05/04/2012/steuern-zahlen-auch-als-student/

"Steuern zahlen und zurückbekommen - Der Grundfreibetrag

Aber auch wer mehr als 400 Euro verdient, muss häufig nur “vorerst” Steuern zahlen. Der Arbeitgeber zahlt diese meist direkt an das Finanzamt. Übersteigt man aber nicht den Grundfreibetrag von 8.004 Euro jährlich, ist es möglich die abgeführten Steuern zurückzubekommen. Allein dieser Freibetrag ermöglicht es im Schnitt 667 Euro im Monat vollkommen steuerfrei zu verdienen. Das Geld kommt aber natürlich nicht von selbst zurück aufs Konto: Mit einer “Antragsveranlagung”, beamtendeutsch für eine freiwillige Steuererklärung, können Studenten nachweisen, dass sie unter der 8.000-Euro Grenze geblieben sind. Nicht verwechseln: Die Steuererklärung bezieht sich nur auf die angefallenen Steuern. Die Sozialversicherungsabgaben für Krankenkasse, Rentenkasse, etc. bestehen trotzdem."

...zur Antwort
Streit wegen "Fake"-Freunden

Hallo, könnt ihr mir bitte helfen? :( meine Situation ist nun folgende: mein Ehemann hat 2 seiner sogenannten "Freunde" und diese Typen haben bisher nichts gutes in unsere Familie gebracht! Das heißt, dass diese Kerle immer und immer wieder über uns hinter unserem Rücken ablästerten vor den anderen Leuten und unsere Familie schlecht machten (vor allem mich, weil sie mich nicht sonderlich mochten) und wenn wir sie getroffen haben, dann war alles heile Welt und alle sind soo super freundlich. I-wann ging es dann für mich zu weit und ich habe meinen Mann aufgefordert zu denen Kontakt abzubrechen (haben deswegen schon öfter gestritten, weil er es machte aber dann doch wieder Kontakt zu denen hatte). Und jetzt hatte er wieder eine längere Zeit keinen Kontakt mehr zu den beiden, bis sie am Montag ihn wieder angerufen haben!!! Sie fragten meinen Mann ob er Lust hätte auf einen Männerabend und etwas zu unternehmen, daraufhin sagte mein Mann zu denen "er weiß es noch nicht, sagt aber noch bescheid". Nachdem er auflegte bin ich toootal ausgerastet und habe ihn gefragt was der Sch*** soll und wieso er über haupt noch mit denen spricht??! Aus seiner Sicht raus war alles gechillt und er empfand das auch nicht weiterhin als schlimm. Das hat mich dann nur noch MEHR wütend gemacht und ich hab seine Sachen aus dem Schrank geworfen, ihn aufgefordert sie zu packen und zu verschwinden, (was mir jetzt auch total leid tut :/)wenn die Kerle ihm wichtiger sind als seine Familie!! Er packte seine Sachen zusammen und fuhr weg zu seinem Bruder. Jetzt haben wir seit 3 Tagen keinen Kontakt mehr, was soll ich machen und kann ich den Streit i-wie schlichten??! Bitte helft mir, weiß nicht weiter..

...zum Beitrag
  1. Dich für dein unangemessenes Verhalten entschuldigen

  2. Darum bitten das er dir verzeiht

  3. Dir darüber klar werden das du nicht zu entscheiden hast mit welchen Personen dein Mann Kontakt hat und mit welchen nicht

  4. Daran arbeiten etwas lockerer zu werden.

Genauso wie du nicht jeden magst kann auch nicht jeder dich mögen.

...zur Antwort

Ich persönlich finde das es darauf ankommt. Ich habe Leute getroffen die einfach nur plumpe hirnlose Sachen von sich gegeben haben. Dementsprechend bin ich dann zu dem schluss gekommen das deren mentale fähigkeiten wohl ein wenig beeinträchtigt sind. Allerdings habe ich auch schon Leute getroffen die sehr Bildhafte Kraftausdrücke sehr lustig in ihren Aussagen verpackt haben was ich dann wiederum sehr sympatisch und zum brüllen fand. Ist also ehr eine Frage wie man es macht denke ich. lg

...zur Antwort

Versuch doch die nächsten male den Besuch vor der Tür zu treffen. Dann lässt du euren Besucher mit einem stückchen Wurst dem Hund seine "guten Absichten" beweisen. lg

...zur Antwort

Ich denke mir, da die ja kein Notdienst wie der Zahnartzt, Polizei usw. sind, dass du da nur recht wenig gegen machen kannst. Die haben auch nur ihre regulären dienstzeiten... . Trotzdem ganz schön mies muss ich dir rechtgeben. lg

...zur Antwort

Du könntest schreiben: "Im Anhang habe ich Ihnen meinen Schnupperbericht beigelegt, sodass es ihnen möglich ist einen kleinen Überblick zu meinen bisherigen Erfahrungen in diesem Berufsfeld zu erhalten. "

lg

...zur Antwort