Ich hatte ab der 7. Klasse Französisch und war überhaupt nicht glücklich. In der Oberstufe bis zum Abi hatte ich dann Latein. Meine Eltern haben damals auch gesagt, dass es eine tote Sprache sei und ich ja kein Arzt werden wollte, aber jetzt studiere ich Medizin.

Im Lateinunterricht lernst du die lateinische Grammatik und was viel interessanter ist, du bekommst einen Einblick in die antike Welt. Quasi Geschichtsunterricht und Übersetzungen. Aber es ist viel mehr. Du lernst etwas für dein Leben und vor allem hilft es dir im Deutschunterricht weil du gezwungen wirst dich präzise auszudrücken.

Latein ist in Zeiten von Volksverdummung mit Merkel, Bild und Bohlen eine Chance eine andere Welt kennen zu lernen. Eine Welt die, abgesehen von der Sklaverei über so viele große Geister verfügt hat, dass unsere Welt heute eine andere gewesen wäre, wenn das Christentum im Mittelalter nicht dafür gesorgt hätte, dass freidenkerische Männer und Frauen auf dem Scheiterhaufen landen.

In der Antike verfügte man über eine eigene Kanalisation, während die guten Bürger im Mittelalter gerne mal alles aus dem Fenster auf die Straße kippten. Die Antike war eine Blütezeit der Menschheit die seither ihres Gleichen sucht.

Dich erwartet eine spannende neue Welt. Anders gefragt, wie oft bist du in Frankreich? Auch die Franzosen sprechen Englisch und es bringt dir im Prinzip gar nichts eine Sprache kurz anzureißen. Lern vernünftig Englisch und Latein, das hilft dir im Leben weiter.

...zur Antwort

Natürlich ist es auf Dauer schädlich. In England ist es wirklich passiert, dass ein Mann mit Zahnschmerzen anstatt sie behandeln zu lassen 15! Liter Wasser am Tag getrunken hat und er ist nach einigen Tagen daran gestorben.

Wenn du durchgängig 4 Liter am Tag trinkst und ständig durst hast, dann sprich mit deinem Hausarzt. Ständiger Durst kann ein Anzeichen für Diabetes insipidus (eine Form der Zuckerkrankheit) sein.

Das muss nicht sein aber lass es abklären.

...zur Antwort

Ich nutze auch ios7 auf dem IPAD 2. Bei mir läuft es zwar flüssig aber ich bin nicht zufrieden, da ich seit dem Update sehr viele Abstürze hatte. Sowohl Chrome als auch Safari stürzen gerne mal ab, so auch die SkyGo App.

Das wird sich erst in den nächsten Wochen legen wenn die Apps wirklich für das neue ios optimiert sind.

Ansonsten ist es wirklich gelungen. Es läuft flüssig und ein paar nützliche neue Features gibt es auch. Der Taskmanager ist eine wirklich sinnvolle Sache.

...zur Antwort

Du kannst über Systemsteuerung>System>Hardware> Gerätemanager nach dem W-Lan Adapter suchen und mit der rechten Maustaste darauf klicken. Dann kannst du unter Eigenschaften den Treiber erneuern und von einer bestimmten Quelle (CD) installieren.

Wenn der Adapter über USB läuft stell sicher das kein Interrupt-Konflikt vorliegt. Ich kann z.B. nicht ins Internet wenn mein Adapter und mein Drucker gleichzeitig laufen, weil sich die Ports gegenseitig abschießen.

Besorg dir alternativ von der Herstellerseite einen aktuelleren Treiber.

...zur Antwort

Durch Diabetes kann es zu einer Polyneuropathie kommen, das ist eine Schädigung der Nerven. Dies äußert sich auch durch ein unangenehmes Kribbeln in den Extremitäten.

Die Frage ist ob sie medikamentös schon richtig eingestellt ist. Das kann einige Zeit dauern. Sie sollte am besten einen Neurologen aufsuchen der die Nervenleitgeschwindigkeit misst.

Wenn die Diabetes die Ursache ist, dann sollte es durch die richtige Medikation und einhalten der BE und Kontrolle des Glucosespiegels zu einer Besserung kommen.

...zur Antwort

Hatte auch Deutsch LK im Abi. Hatte vorher immer 14 Punkte und die auch in der Abiprüfung. Die Frage ist ob es dir Spaß macht und ob du auch in der Lage bist verschiedene Lektüren miteinander in Verbindung zu bringen.

Ich hatte eine Textstelle aus der Iphigenie von Goethe und sollte sie analysieren und dann in Verbindung zu Büchners Woyzeck setzen, der natürlich nicht griffbereit war. Die Alternativen waren Herder mit seiner Theorie zur Sprachentwicklung oder eine Gedichtinterpretation.

Die beiden anderen wolle ich nicht weil ich mir größtenteils auf die gelesenen Lektüren vorbereitet habe (Mario und der Zauberer, Tauben im Gras etc). Letztendlich ist im Abi immer was dabei was dir liegt wenn du am Ball bleibst und Spaß an Deutsch hast.

Wenn du allerdings schwer in Lektüren reinkommst, mit Stilmitteln und Deutungen Probleme hast, dann nimm was anderes. Geschichte ist auch nett und dankbar im Abi.

...zur Antwort

Also ich bin zwar keine Krankenschwester, studiere aber Medizin und hab mit 16 auch eine Ausbildung gemacht und hatte mit dem Einverständnis meiner Eltern auch eine eigene Wohnung.

Es kommt dabei auf das Krankenhaus an. Die Uniklinik Essen hat beispielsweise ein eigenes Schwesternwohnheim. Mit der Zustimmung deiner Eltern darfst du grundsätzlich allein Wohnen, musst dich aber natürlich formal an die gesetzlichen Rahmenbedingungen wie Ausgangsrecht etc. halten.

Erkundige dich ob dein Krankenhaus auch ein Schwesternwohnheim hat oder such nach einem Studentenwohnheim oder einer WG. Nur mit der Ausbildungsvergütung ist es nämlich schwierig. Da heißt es Unterstützung der Eltern, Wohnzuschuss durch staatliche Unterstützung oder einen Nebenjob.

Die Rechtslage sieht aber so aus, dass du beispielsweise Leistungen nach dem SGBII für eine Wohnung nur dann bekommst, wenn für den Auszug ein triftiger Grund vorliegt.

...zur Antwort

Das hört sich nach einer Läsion eines Nervs an. Du musst dir vorstellen, dass von deinem Arm in Fächern und Logen Sehnen und Nerven und Blutgefäße zu deinen Fingern ziehen.

Die Nerven sind dafür da, elektrische Signale von deinem zentralen Nervensystem in die Peripherie, also in dem Fall zu deinen Fingern zu leiten. Sprich mit deinem Hausarzt, damit er deine Reflexe überprüft und dich ggf. an einen Neurologen überweist, der die Nervenleitgeschwindigkeit misst.

...zur Antwort

Ich studiere Medizin und habe mich vorab auch mit dem Thema Jura auseinander gesetzt. Du studierst erst Jura und erwirbst dann eine Zusatzqualifikation für Medizinrecht. So wie sich ein Jurist auf das Straf- oder Familienrecht spezialisiert geht das auch mit dem Medizinrecht.

Umgekehrt können wir Mediziner, wenn wir lust dazu haben uns auch im Nebenfach mit Jura beschäftigen. Andererseits lernen wir auch im Studium etwas über Medizinrecht, da man nach gutem amerikanischem Vorbild auch mal gern den Menschen verklagt der einem das Leben rettet.

...zur Antwort

Hallo Andi, ich hab im letzten Jahr mein Abi mit einem 1, Durchschnitt gemacht und kann dir sagen, dass für mich, wenn ich mal eine 2 oder 3 geschrieben habe auch immer fast die Welt untergegangen ist.

Frag deinen Lehrer ob du zusätzlich eine Hausarbeit abgeben kannst oder ein Referat halten kannst.. Das verstärkt den positiven Gesamteindruck. Ich gehe davon aus, dass, wenn du mündlich eins stehst, dein Lehrer weis, was du kannst.

Wichtig ist auch, dass du mit deinem Lehrer ein Gespräch führst und ihn fragst, was ihm oder ihr an deiner Klausur nicht gefallen hat und was du besser machen kannst. Das zeigt Initiative und hilft der Lehrkraft deine Arbeit als Ausrutscher zu werten.

...zur Antwort

Was für eine geistreiche Antwort. Dein Körper ist kein Computer und hat auch keinen Timer. Er ist bemüht eine Homöostase, also ein Gleichgewicht zu erhalten. Manchmal kann dieses Gleichgewicht und damit bestimmte Prozesse im Körper gestört werden. Dies kann durch Stress, Krankheiten oder Medikamente ausgelöst werden.

Deine Schleimhaut braucht, nachdem sie ihre oberste Schicht bei der letzten Menstruation verloren hat, eine gewisse Zeit, um diese wieder aufzubauen. Dein Körper ist auch gewissen hormonellen Schwankungen unterworfen während des Ovulationszyklus.

Wenn dies schon öfter passiert ist, also deine Menstruation unregelmäßig einsetzt, empfehle ich dir deine Gynäkologin aufzusuchen und ein Regeltagebuch zu führen oder sie in den Kalender einzutragen.

Beim Frauenarzt kann, sollte sie öfter unregelmäßig kommen durch einen Abstrich, einen Ultraschall und eine vaginale Untersuchung ausgeschlossen werden, dass du eine Zyste hast, die die Regel beeinträchtigt.

Es wäre auch gut zu wissen, ob du Verhütungsmittel, Pille oder Diaphragma, einsetzt, oder in letzter Zeit Medikamente eingenommen hast, die den Zyklus beeinträchtigen.

Warte noch ein paar Tage ab und geh dann zu deiner Gynäkologin. Ebenfalls solltest du ausschließen können, dass eine Schwangerschaft vorliegt, aber das weist du sicherlich am besten und kannst es vor Ort trotzdem nochmal überprüfen lassen.

...zur Antwort

Ich kann dir nur davon abrate, da die Gefahr, dass die Zunge nochmals anschwillt durchaus gegeben ist. Ich würde weiter mit Kamillentee spülen, auf Mundhygiene achten und dann nach 1-1,5 Wochen den kürzeren Staab einsetzen lassen.

Ich weiß, dass der lange Staab beim sprechen stört, aber ich habe auch schon viele Menschen erlebt, die, weil sie nicht auf die Heilung warten konnten nicht viel von ihrem Piercing hatten.

...zur Antwort

Ich kann aus eigener Erfahrung sprechen, dass dieses Gefühl nicht schön ist. Ich studiere Medizin und schaue daher bei jedem Symptom genau hin, was es sein kann, aber das ist in dem Studium kein Einzelfall.

Wenn du dieses Gefühl hast solltest du dich erstmal fragen, welche Symptome du hast. Gerade wenn du das Rauen ansprichst, sollte man sich, wenn man schon nicht aufhören kann/will regelmäßig untersuchen lassen.

Grundsätzlich gilt, dass du erstmal mit einem Arzt deines Vertrauens einen Termin zur Vorsorge machen solltest. Er soll den Blutdruck messen, deine Atem- und Herzgeräusche abhören und vor allem deine Blutwerte untersuchen. Du kannst auch zusätzlich eine Urinprobe abgeben.

Die Laborwerte sind zusammen mit deinem Allgemeinbefinden, den Blutdruckwerten und gesamten Anamnesebefund ein Indikator dafür, ob dein Körper so funktioniert, wie er funktionieren soll.

Ein erfahrener Mediziner wird dir im Gespräch dann sagen ob Grund zur sorge besteht oder nicht. Solltest du trotz unauffälliger Befunde weiterhin eine generelle Angst vor Krankheiten haben, macht es sinn mit dem Hausarzt, wenn er eine entsprechende Qualifikation hat, ein Gespräch darüber zu führen und ansonsten einen qualifizierten Kollegen aufzusuchen.

Dies ist weder verwerflich noch muss dir das peinlich sein. Es muss auch nicht der erste sein, mit dem du Kontakt hast. Das erfordert Vertrauen und Sympathie zwischen den Gesprächspartnern.

Dies ist ein geeignetes mittel um deine Lebensqualität wieder zu steigern, denn ich höre heraus, dass dich deine Angst hemmt, dein Leben so zu führen wie du es führen möchtest. Eine Gesprächstherapie kann dir bei aktiver Mitarbeit wieder mehr Lebensqualität geben und dir bei unbegründeten Bedenken die Angst nehmen oder sie zumindest reduzieren.

Wenn du da Thema Ernährung ansprichst, ist dein Hausarzt auch ein guter Ansprechpartner. Er erarbeitet mit dir einen Ernährungsplan und gibt dir Ratschläge, wie du körperliche Betätigung langsam steigerst und in deinen Alltag integrierst.

...zur Antwort

Hallo Alex, ich hatte auch eine OP am Oberarm und habe alles gut überstanden. Ich studiere aber auch Medizin und kann dich beruhigen. Das Krankheitsbild der Fallhand tritt auf wenn durch einen Unfall der Nervus radialis so beschädigt wird, dass der Nerv keine Impulse mehr vom zentralen Nervensystem an die entsprechenden Muskeln des Unterarms und der Hand weiterleiten kann.

Aber wie gesagt dies geschieht bei Unfällen nicht bei der Metallentfernung. Ich habe schon den ein oder andern N. Radialis gesehen und kann dir sagen dass er nicht so klein ist, als dass man ihn einfach durchschneiden würde.

Mein Rat an dich, da ich nicht weiß wo du wohnst ist, dass du dir ein großes Krankenhaus, am besten eine Uniklinik suchst und von einem Oberarzt operieren lässt. Dieser hat die OP schon sehr oft gemacht und kann dich beraten um dir vorab die Angst zu nehmen.

Hättest du eine Schädigung des Nerven würde bereits jetzt Probleme bestehen und du könntest deine Hand nicht heben.

...zur Antwort

Wenn ich einige Kommentare hier lese muss ich dir sagen, dass du vorsichtig sein solltest. Die Basis der SPD, der Grünen und der Linken machen Drück auf die Führungsetage, da die Chance etwas zu verändern nie so Groß war wie jetzt. Vielen Menschen in diesem Land geht es nicht so gut wie Frau Merkel es immer darstellt. Wofür braucht eine Familie die 6000 Euro im Monat verdient Kindergeld und Familien die gar nichts haben, bekommen es abgezogen? Dieses Land ist sozial ungerecht.

Daher wird sich die SPD genau überlegen ob sie ihre Wahlziele umsetzen möchte und mit wem das am besten geht. Wer etwas von Geschichte versteht weiß, dass die SPD und die Linke aus einer Partei hervorgegangen sind. 1917 stimmte die SPD gegen ihre Überzeugung für Kriegskredite. Teile der SPD spalteten sich ab. es entstand die KPD und in der DDR daraus die SED. Nach der Wiedervereinigung wurde aus der SED die PDS die dann mit der WASG zur heutigen Linken verschmolz.

Keine dieser Parteien möchte Sozialismus. Dies ist ein Märchen der Menschen denen gut geht und die wollen dass es ihnen noch besser geht, auf Kosten anderer. Die Verschuldung der BRD oder der USA ist mehr als 100 Mal so hoch wie die der DDR. Jeder Amerikaner ist pro Kopf doppelt so hoch verschuldet wie jeder Grieche und trotzdem gelten diese Staaten als verschuldet und Amerika als gesund.

Dies liegt am Kapitalismus der die Menschen. Und Staaten aussagt. Es kommt immer nur darauf an auf welcher Seite du stehst. Jeder kann gut leben, aber nicht alle. Das ist das Problem. damit es 10 Menschen gut geht muss es 100 Menschen schlecht gehen und für einen Superreichen muss es mehr als 1000 Menschen schlecht gehen.

Das perverse ist, dass es unserer Mittel- und Oberschicht nur gut gehen kann, wenn es einigen schlecht geht. Das ist Zeitarbeit, Hartz 4 oder Altersarmut. Das ist die Politik von Angela Merkel die nun ein Ende hat.

Es wirr eine rot rot grüne Regierung geben. Entweder 2013 oder spätestens 2017

...zur Antwort