Ohne es zu wissen würde ich sagen Adobe Premiere Pro oder Sony Vegas Pro. Die beiden Programme sind so ziemlich die besten im Bereich Videoschnitt und so gut wie jeder große YouTube benutz eines von den beiden...
Das liegt daran das der Text erst "übersetzt" werden muss. Schau dir mal das hier an:
https://msdn.microsoft.com/de-de/library/73z22y6h%28v=vs.110%29.aspx
Damit sollte es funktionieren. (Du musst erst einen Verweis auf System.Web setzen)
Hoffe ich konnte helfen ^^
Ich werd dir zwar nicht den Code schreiben aber dir ein paar Tipps geben...
Wie du Programme startest hast du ja schon herausgefunden. Um Programme zu minimieren bzw zu maximieren müssen wir auf Funktionen der user32.dll zurückgreifen. (.Dll-Dateien sind Bibliotheken mit denen man sein Programm erweitern kann)
Für deinen Code brauchst du nun die Funktion ShowWindow aus dieser dll --> http://www.pinvoke.net/default.aspx/user32.showwindow
Klickst du auf den Link siehst du unter VB Signature: folgenden Code:
<DllImport("user32.dll", SetLastError:=True, CharSet:=CharSet.Auto)> _
Private Shared Function ShowWindow(ByVal hwnd As IntPtr, ByVal nCmdShow As ShowWindowCommands) As Boolean
End Function
mit der ersten Zeile
<DllImport("user32.dll", SetLastError:=True, CharSet:=CharSet.Auto)> _
sagen wir der Anwendung auf welche .dll-Datei wir zugreifen wollen. Im zweiten Teil des Codes legen wir unsere Funktion fest.
Private Shared Function ShowWindow(ByVal hwnd As IntPtr, ByVal nCmdShow As ShowWindowCommands) As Boolean
End Function
Diese Funktion erfordert 2 Parameter
hwnd As IntPtr
und
nCmdShow As ShowWindowCommands
Mit dem ersten Parameter hwnd ist das Handle des Fensters, welches wir steuern wollen, gemeint. In deinem Fall das Handle von PowerPoint und Chrome/Internet Explorer/Firefox. Wie du das handle herausfindest kannst du dir ergoogeln.
Der zweite Parameter gibt an was du überhaupt machen willst.
FORCEMINIMIZE = 11,
HIDE = 0,
MAXIMIZE = 3,
MINIMIZE = 6,
RESTORE = 9,
SHOW = 5,
SHOWDEFAULT = 10,
SHOWMAXIMIZED = 3,
SHOWMINIMIZED = 2,
SHOWMINNOACTIVE = 7,
SHOWNA = 8,
SHOWNOACTIVATE = 4,
SHOWNORMAL = 1
Um die Funktion dann endgültig aufzurufen musst du nur noch
ShowWindow(DeinHandle, 0)
und
ShowWindow(DeinHandle, 1)
oder
ShowWindow(DeinHandle, 3)
und
ShowWindow(DeinHandle, 6)
aufrufen.
Beim Timer könntest du das Intervall auf 20000 festlegen und dann mit Hilfe einer Boolean Variable und einer IF-Abfrage prüfen welches Programm dran ist.
Hoffe ich konnte dir weiter helfen ^^
Frage steht oben Vielen Dank im Vorraus
Ich hab eins und bin sehr zufrieden damit. An die Größe gewöhnt man sich schnell ^^ Der Akku hält knapp 2 Tage, dazu ist es Wasserdicht. Das S5 würde ich nicht kaufen, da die Verarbeitung deutlich schlechter ist als bei den anderen. Ich würde das normale Z3 auch der kompakt edition vorziehen, da sie fast das gleiche kosten, jedoch das große mehr Leistung besitzt. Zum rooten sind Sony Geräte leider nicht geeignet da die Kamera Software dann nicht mehr richtig funktioniert und die Bilder somit schlechter aussehen. Da die wenigsten ihr Handy rooten stellt das denke ich mal kein Problem dar. Ein negativer Faktor des Z3 ist das es ohne Folie sehr schnell zerkratzt. Hätte ich hinten und vorne nicht von Anfang an eine Folie drauf, könnte man wahrscheinlich nichts mehr erkennen :D (Ich benutze keine Hülle, nur hinten&vorne Schutzfolien, kurz nach release gekauft). Da mir persönlich die Sense-Oberfläche vom M8 nicht so gut gefällt und es nicht Wasserdicht ist, habe ich mir lieber das Z3 gekauft. Ansonsten ist das M8 auch ein top Handy...
Das ganze heißt DreamSpark ^^ https://www.dreamspark.com/Student/Software-Catalog.aspx
Achte drauf das ein Intel Core i3 drinne ist und mindestens 4gb Arbeitsspeicher. Als Betriebssystem Windows 8, das sollte mehr als reichen ^^
Ein richtiges Programm kenn ich da nicht, aber mit Pivot kannst du zumindest leicht Dinge in 2D animieren. http://pivotanimator.net/Download
Eigentlich sollte sie sofort funktionieren auch ohne Treiber, da Windows die Standard-Treiber automatisch liefert. Bei vielen Grafikkarten muss noch der 6 oder 8-Pin PCI-E vom Netzteil an die Karte gesteckt werden, hast du daran gedacht ? Um es einfach zu machen guckt ob die Grafikkarte hinten/an der Seite noch einen Anschluss frei hat. Wenn ja dann guckt ob am Netzteil ein passender Stecker vorhanden ist. Der kann auch oft schon im Mainboard stecken, dann einfach aus dem Mainboard ziehen und in die Karte rein. Wenn die Karte den Anschluss hat aber kein Stecker vorhanden ist kann man sich noch einen Adapter kaufen:
http://www.amazon.de/Good-Connections-A5021-PEX2-PCI-Express-Connections%C2%AE/dp/B000KY5VG4/ref=pd_sim_sbs_ce_1?ie=UTF8&refRID=1TK0ZJTYANZMH5SH5DKY
Wenn das nicht das Problem löst ist die Karte wahrscheinlich kaputt.
Hoffe ich konnte helfen ^^
lmgtfy.com/?q=whatsapp+backup
Das kannst du eigentlich mit jedem Videobearbeitungsprogramm machen, außer mit MovieMaker.
Premiere, Vegas, Video Deluxe. Die Programme kosten oft viel Geld aber es gibt Testversionen die 30 Tage uneingeschränkt Funktionieren.
Um das Bild einzufügen einfach auf eine neue Videospur ziehen.
Wenns ein 3D Objekt ist, dann brauchst du AfterEffects und meistens noch einen Objekt Konverter ^^
Wie du die Dateien ausliest kann ich dir nicht sagen aber unter:
Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Verwaltung --> Ereignisanzeige
werden alle Fehler dokumentiert. Einfach doppel Klick auf einen Fehler, dann siehst du mehr Informationen ^^
Ich verweis mal auf ein Youtube Video, damit solltest du alles richten können...
https://www.youtube.com/watch?v=sReu_BPZjcw
Hoffe ich konnte helfen :)
Ich persönlich würde für "normales" programmieren zu C# raten. Aus folgenden Gründen:
Vorteile:
- Du programmierst mit der wohl besten Entwicklungsumgebung die es gibt (Visual Studio). Sie nimmt dir enorm viel Arbeit ab und bietet sehr viele nützliche Funktionen. Einmal damit gearbeitet willst du nie wieder wechseln.
- Die Sprache C# ist sehr übersichtlich, sofern du sauberen Code schreibst.
- Memory-ReWriting (Einfaches Spiele Hacking) aber auch DLL-Injections(Vortgeschrittenes Spiele Hacking) sind machbar. Für den Anfang aber wohl eher zu hoch gegriffen.
- Netzwerk hacken möglich aber auch in absehbarer Zeit nicht schaffbar.
- Viele vorgebende Funktionen durch das .Net Framework / Allgemein sehr viele Möglichkeiten du kannst beinahe alles machen.
- Einbindung von Unmanaged-Code (C++ DLLs) möglich.
- Gute Performance bei normalen Programmen.
- Geeignet für Indi-Games bis zu nicht ganz so komplexen 3D Spielen.
Nachteile
- Windows abhängig, d. h. du kannst keine Apps für Android/iOS schreiben. Außer du benutzt spezielle Frameworks (bsp. XAMARIN)
- Für Internet Hacking ungeeignet
Fürs Hacken von Webseiten (Daten klauen/verändern) ist sehr viel Wissen gefragt du musst dich mit PHP, Ruby, HTML, HTML5, CSS, MySql, JavaScript, Servern und Verschlüsselungen etc. auskennen um dann sehr lange nach einem Exploit zu suchen(Oder einfach hoffen das die Admins komplett unfähig sind und alte Versionen von bsp. Joomla verwenden). Mit anderen Worten ein Lebenswerk das ohne das es dir jemand beibringt kaum schaffbar ist.
Um eine Website unerreichbar zu machen (Wirtschaftlicher Schaden) benötigt man nur ein BotNetz und führt ne simple DDOS-Attacke aus. Das ist kein Zauberwerk und durchaus machbar.
Beim Hacken jeglicher Art machst du dich natürlich strafbar ;), ein VPN bzw: TOR verschaffen zwar Sicherheit aber unsichtbar bist du nicht!
Wenn du nur Apps entwickeln willst wäre xCode (Apple/iOS) oder Java (Android) die richtige Wahl. Meiner Meinung nach ist jedoch so gut wie jede Java IDE komplett unbrauchbar (intelliJ/Android Studio gehen). Da ich von iPhone nicht so viel halte, kann ich dir leider nichts über xCode erzählen. Ist aber meine ich ähnlich nativen C.
Hoffe ich konnte helfen ^^
Wenn wenn es dir um Handy-Spiele geht und du kein Vorwissen hast fang mit Java/Xcode an. Für PC-Spiele fang mit C# an. C++ spielt in ner anderen Liga...
Hab vor langer langer zeit mal eins geschrieben, weil es sowas nicht gab ^^
Du kannst deine eigenen Regeln festlegen also zb alle dateien die mit .jpg enden in den Ordner "Bilder" oder halt alle .mp3 in den Ordner "Musik" ^^
Download:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/26961716/CHP/AutoVePrim/CHP-AutoVePrim_Full.zip
- Einfach ZIP entpacken
- "CHP-AutoVePrim.exe" starten
- Updates ziehen (braucht Admin Rechte)
- Auf Regel hinzufügen klicken
- Regel anpassen
- Auf den Grünen Start button drücken
Hoffe ich konnte helfen und das es auch funktioniert, ist wirklich lange her das ich das geschrieben hab ^^
Die mit Abstand beste Programmier-Umgebung ist Visual Studio von Microsoft. Mit Visual Studio kannst du:
- Visual Basic
- C#
- Visual C++
Programmieren. Es läuft extrem performant und bietet viel mehr als einfache Klammer-Setzung ^^. Es ist nicht mal ansatzweise Vergleichbar mit Eclipse/IntelliJ...
Für den einstieg eignet sich Visual Basic am besten. Da es wenig bis gar keine Grafik-Frameworks gibt ist VB absolut gar nicht für die Spiele Entwicklung geeignet. Wenn du noch nie etwas mit Programmieren zu tun hattest ist dies meiner Meinung nach trotzdem eine gute Wahl da du schnell zum "Erfolg" kommst.
C# ist sowohl für die Anwendungs- und Spiele-Entwicklung geeignet. Wer vorher Visual Basic gelernt hat steigt enorm leicht um, da die Syntax sehr ähnlich ist. Es gibt recht viele Grafik Frameworks wie XNA oder SlimDX. Trotzdem reicht die Leistung der Sprache und der Frameworks nur für aufwendige Indi-Games (Ich Programmiere zur Zeit ein TowerDefense in C#). Große Spiele (WatchDogs, COD etc.) kannst du knicken.
C++ ist die performanteste Sprache. Auf ihr beruhen so ziemlich alle Top-Titel-Spiele. Jedoch ist sie schwer zu erlernen und ziemlich Unübersichtlich. Willst du in die Professionelle Spiele Entwicklung dann ist diese Sprache aber unausweichlich. Meiner Meinung nach für Anfänger aber absolut ungeeignet.
Außerhalb von Visual Studio wäre noch die Sprache C zu nennen. Auch sie ist ähnlich performant wie C++ jedoch leichter zu erlernen .Die Entwicklungsumgebungen lassen dort aber wieder zu wünschen übrig.
Das Fazit ist:: Fang mit C# an, wenn die Sprache für deine Vorhaben nicht mehr ausreicht wechsle auf C++. Erwarte nicht das du direkt ein Komplexes Programm innerhalb eines Tages zu Stande bringst.
Visual Studio ist in der Express Edition kostenlos. Ein Upgrade auf Professional lohnt sich meiner Meinung, da Erweiterungen wie der ReSharper einem das Leben deutlich vereinfachen und zur sauberen Programmierung beitragen.
Download-Link: http://www.visualstudio.com/de-de/downloads/download-visual-studio-vs.aspx
Hoffe ich konnte weiter helfen :)
Die Kollision überprüft man am einfachsten in dem du dem Vogel und jeder zur prüfenden Säule ein Rectangle (Rechteck) zuweist. Im Game Update Loop überprüfst du dann ganz einfach mit der Rectangle.Contains(Rectangle) Eigenschaft ob sich das Rectangle des Vogels in dem der Säule befindet.
pillarRec.Contains(birdRec)
Hier findest du Infos zum Rectangle: http://msdn.microsoft.com/de-de/library/system.drawing.rectangle(v=vs.110).aspx
In einem Spiel gibt es keine controls. Das heißt ein Label würdest du via .DrawString imitieren. Mit der DrawString-Methode kann man sich den Text zeichnen lassen. Das hochzählen kannst du realisieren in dem du die X Koordinate der Säule + die Breite der Säule rechnest. Ist dieser Wert kleiner als die X Koordinate des Vogels gibts einen Punkt.
Hoffe ich konnte weiter helfen ^^
STRG + ALT + 7 oder STRG + ALT + 0
sind in Visual Studio ein ShortCut. Also eine Tastenkombination die das Programm anders verarbeitet. Ich hab mich mittlerweile dran gewöhnt
Alt Gr + 7 oder Alt Gr + 0
zu drücken. Jedoch kann man meines Wissens das ganze auch bei den Tastatur Einstellungen anpassen.
(Verwende am besten direkt Visual Studio 2013, anstatt der alten 2010ner Version)
Hoffe ich konnte weiter helfen ^^
Warum gehst du nicht einfach in BlueJ unter tools --> Preferences --> Interface und stellst dort die Sprache auf Deutsch ? Wenn du programmieren willst, musst du sowieso Englisch können also ists im grunde auch egal ^^
Wenn du das Channel Design meinst dann guck mal hier ^^ https://support.google.com/youtube/answer/2972003?hl=de