Bei Garmin gibt's ganz gute z.B. Das Striker Vivid. Gibt's in verschieden Versionen und kosten zwischen 200 und glaub 700 Euro

...zur Antwort

Dir ist sicher bekannt dass man ein Stahlvorfach braucht. Manche benutzen auch Mono 1mm als Ersatz fürs Stahlvorfach. 1mm Mono wird auch für Waller Vorfach benutzt. Du nimmst am besten 0.30er geflochtene. Du kannst mal bei Berkley, Balzer,Shimano, zeck oder so schauen.

...zur Antwort

Schau mal bei Fishing King vorbei, da findest du viele Infos dazu. Ich musste für meinen Angelschein (auch in Hessen) ca.1400 Fragen lernen und man muss einen Praxistag machen.

LG

...zur Antwort

Da fliegt ein Flugzeug übers Meer und lässt Futter für jedes Tier fallen. Spaß. Die suchen sich das Futter selber

...zur Antwort

Bei mit in Hessen darf man an manchen Forellenteichen ohne Angelschein angeln. Danach kannst du bei dir mal schauen. Dass die auch Rute etc verleihen habe ich noch nie gehört aber kannst ja mal nachfragen😉

...zur Antwort

Das kann man nicht so genau sagen. Bei manchen Fischen kann es sein dass sie zur Laichzeit sich leicht anders färben. Ob das bei Kois auch so ist weiß ich allerdings nicht.

...zur Antwort
5000er Spule

Macht eigentlich keinen großen Unterschied. Würde das davon abhängig machen wo du angeln wills. An einem kleinen Teich wo du nicht weit wirfst und so würde ich die 4000er nehmen. Sonst an großen Seen eher die 5000er.

LG

...zur Antwort

Das kommt auf deinen Verein drauf an. Bei mir darf man ab 18 eine weitere Person mitnehmen die keinen Angelschein hat damit diese Person auf die zweite Rute aufpassen kann. Beim Spinnfischen hat man ja nur eine Rute und da Bei mir nur eine Rute auf Raubfisch erlaubt ist würde das dann nicht gehen.

LG

...zur Antwort