Hallo,
dem Körper ist es nicht egal wann du isst. Beispiele: Frühstückst du morgens nichts, so kannst du dich bis zur Mahlzeit nicht optimal konzentrieren. Dein Körper ist so damit beschäftigt seine vorhandene Energie einzuteilen, sodass du für dein eigentliches Vorhaben weniger Energie zur Verfügung hast. Die Folge du fühlst dich deprimiert und ausgelaugt.
Dein Gewicht ist nicht konstant, heißt wann und wie du dich wiegst spielt da eine Rolle, genauso wie was du anhast, ob dein Energieverbrauch abweicht, bzw. auf dem Klo davor warst.
Sich viel in kurzer Zeit "reinzustopfen" belastet nicht nur deinen Körper, es lässt dich auch nicht zur Ruhe kommen, vor allem vor dem Schlafen.
Mein Tipp: Versuche es mal mit kleinen Intervallen, dabei musst du nicht ständig auf die Uhr schauen. 2-3 Stunden und eine kleine Portion essen. Zwischen durch ein Apfel, oder Banane um die Verdauung anzuregen. Dein Körper wird sich deiner Essgewohnheiten anpassen, braucht halt seine Zeit... solange heißt es durchhalten. Sport, vor allem betone ich Kraftsport, solltest du dir angewöhnen. 20 - 30 Minuten am Tag langen für den Anfang vollkommen aus.
WIESO Sport fragst du dich? Nun Bewegung bringt nicht nur das Blut in Lauf, es hält deine Gelenke flexibel, außerdem bauen sich die Muskulatur auf, welche dir Halt gibt.
Muskeln verbrauchen mehr Energie als Fett also, sobald du dir eine gewisse Fitness angeeignet hast, brauchst du dir dann keine Sorgen zu machen, ob du eine Portion mehr hast oder nicht, weil dein Körper zu einem Hochleistungsverbrenner deiner selbst geworden ist, heißt auch du bekommst automatisch Hunger wenn du Energiebedarf vesprürst.
Kann ich dir nur ans Herz legen