Als erstes wäre mal die Frage, ob du darüber mit deiner Frauenärztin schon gesprochen hast? Der erste Schritt wäre es mal zu ihr zu gehen, ihr die Situation zu schildern und mit ihr eine Lösung zu finden. Ich bezweifle eigentlich, dass es da keine gibt - zumindest aus ärztlicher Sicht. Das Problem könnte eher aus der Sicht der Versicherung bestehen, die die Kosten in deinem Fall vermutlich noch trägt, da die natürlich wissen wollen warum du "die doppelte Menge" wie sonst benötigst. Ansonsten einfach auch mal mit denen telefonieren. Da findet sich bestimmt ne Lösung - wichtig ist nur das du das so schnell wie möglich machst und nicht bis Ende der Pause rausschiebst :)

...zur Antwort

Der Grund ist ein ganz einfacher: Du kannst aus einer Beschreibbaren CD verschiedene CD Formate machen. Es kommt darauf an, was für Daten du aufspielst. Wenn du mit dem MediaPlayer deine Musik auf die CD brennst, dann wird diese im Normalfall als Audio-CD gebrannt und dann gelten die 80 Minuten als Grenze.

Wenn du ein anderes Programm nutzt, andere Dateien als Musikdateien brennst oder im MediaPlayer eingibst, dass du eine Daten-CD erstellen willst, dann wir die CD als Daten-CD gebrannt und dann gelten die 700 MB als Grenze.

Das ist eigentlich der einzige Grund warum du Probleme mit dem Brennen hattest.

In dem Sinne hatte onomant auch schon recht, dass du dadurch, dass der MediaPlayer eine Audio-CD daraus macht, die Dateien natürlich auch nicht als mp3 gebrannt sondern vorher umgewandelt werden. Durch das andere Programm werden die Dateien jetzt vielleicht als mp3-Dateien gebrannt, aber eben nicht mehr auf eine Audio- sondern auf eine Daten-CD. Das Problem daran ist, dass es keine Garantie dafür gibt, dass normale CD-Spieler diese vernünftig abspielen können - die meisten schon, aber halt nicht alle ;)

...zur Antwort

Also mir fällt jetzt ehrlich gesagt nur Paint oder sowas ein.

Ansonsten: Blatt Papier, Stift und einen Scanner. Am PC dann noch ein paar Feinheiten nacharbeiten - das dürfte dann gehen (obwohl ich gestehen muss, das ich das nicht richtig hinbekomme - meine Maus funktioniert dafür einfach nicht vernünftig genug -.-)

Naja - hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen^^

Sora

...zur Antwort

Hi.

Auch wenn deine Frage schon etwas her ist und du wahrscheinlich schon eine Antwort woanders her bekommen hast, hab ich hier eine für dich - falls du doch noch keine haben solltest :-)

Der Ortsverband Offenburg ist (wie hier zu lesen: http://bez-ortenau.dlrg.de/Offenburg/) nicht selbst im Netz vertreten. Jedoch aber der Bezirk Ortenau zu dem er gehört (selbe Seite nur ohne das "Offenburg/" dahinter).

Ich hoffe ich konnte dir helfen. Und noch eine schöne Zeit^^

...zur Antwort