Hallo, ich würde die Farben zwischen infrarot und ultraviolett als sichtbares Licht bezeichnen. Ich denke mal, wenn man den Weißen Zwerg Weißen Zwerg nennt, dann muss er vorher weiß oder weißlich blau geleuchtet haben, also im sichtbaren Lichtbereich. Allerdings bin ich mir da auch nicht sicher. LG, Sophie
Es wurde nur der erste Teil verfilmt, auch wenn teilweise Teile aus dem zweiten und dritten Band mitverwendet wurden. Der größte Teil vor allem gegen Ende hin, findet sich so aber in keinem Buch, das wurde frei erfunden. Was als Literaturverfilmung nicht wirklich gut ist, aber es sollte wohl noch ein bisschen mehr Action drin vorkommen. Auch wurden die Wächter doch ein bisschen als Sekte überzeichnet. LG, Sophie
Grundsätzlich ist diese Seite nicht dafür gemacht, Hausaufgaben oder Referate oder sonstiges zu erledigen. Daher möchte ich nur folgende Hinweise geben: bei Wikipedia findet man immer irgendwas, außerdem schätze ich, dass in deinem Chemie-Buch auch etwas steht, zudem gibt es doch bei dir im Umkreis bestimmt eine Bücherei, wo du etwas ausleihen könntest. Als Link kann ich dir Seilnacht.com entfehlen. Als Gliederung: ich würde über die Formel reden, die technische Herstellung und vielleicht irgendwelche Einsatzmöglichkeiten. Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Sophie
Texte der Sturm und Drang Zeit sind meistens durch heftige Gefühle gekennzeichnet, in der Sprache zeichnet sich das ab, da es oft Ellipsen, unfertige Sätze, Exclamatio etc. gibt.
Zu dem Rest weiß ich leider auch nichts mehr. LG Sophie
Wenn du den Leiter in ein Magnetfeld bewegst, bewegen sich ja auch die Elektronen in dem Leiter mit. Und so weit ich das weiß fließt dann auch ein Strom, der sich auf das Magnetfeld auswirkt (also es verstärkt oder abschwächt). Dann brauchst du den Magneten wahrscheinlich nicht mehr. Allerdings ist das alles schon ein bisschen her, seit ich das gehabt habe. Ich hoffe ich konnte dir trotzdem helfen, LG Sophie
Bei der Mitternachtsformel (ich weiß nicht ob du das kennst) ist das der Teil der unter der Wurzel steht und der nicht kleiner als Null sein darf, wenn die quadratische Gleichung eine Lösung haben soll. Ich hoffe ich konnte dir helfen
Die Auslöschung von Materie und Antimaterie nennt man Annihilitation. Diese löschen sich gegenseitig aus, da sie vom Aufbau her eigentlich gleich sind, nur eben anders herum (Bsp.: Elektronen und Positronen löschen sich gegenseitig aus, wenn sie aufeinander treffen, gleiche Masse etc, aber entgegengesetzte Ladung).
Vllt kannst du mit dem Begriff was anfangen?
Bei weiter Entfernung, wenn der Abstand also stark zunimmt, nimmt aber auch die Masse zu. Und wenn du z.B. mit Schwarzen Löchern rechnest ist die Gravitationskraft ja sowieso riesig.
Manche Wissenschaftler sagen, dass falls ein weißes Loch überhaupt existiert, (was an sich schon ziemlich unwahrscheinlich ist, da es die selbe Masse wie ein Schwarzes Loch haben müsste und damit sofort die ausgestoßene Masse wieder hineinfliegt und sich damit das Weiße Loch sofort in ein schwarzes Loch verwandelt), könnte ein Wurmloch die Verbindung sein, durch die man bei Zeitreisen eventuell reisen könnte. Dieser "Tunnel" kann aber auch einfach das Ende beider Löcher sein, die sogenannte Singularität und das wäre ja dann kein richtiger Tunnel.
Du könntest einen Stammbaum der griechischen Götter einfügen (oder war das mit schema über die Entstehung gemeint?), vielleicht etwas über berühmte Kinder von den Göttern (also z.B. Herakles) sagen. Lies doch einfach eine Sage vor. Wie lang soll den der Vortrag werden?
Ich kann dir dazu das Buch "Die schönsten Sagen der Antike" empfehlen. Es geht - wie der Titel schon sagt um griechische und römische Sagen.
Es fängt im ersten Sagenkreis an mit dem Werden der Götter, die verschiedenen Weltalter, Prometheus, die ersten Menschen und der Sage um die Entführung der Persephone.
Im zweiten Sagenkreis geht es um Apoll und Daphne, Zeus und Io, Phaeton, Kallisto, Europa, Aktaion und Philemon und Baukis
Im dritten Sagenkreis geht es um Heroen, also Kadmos, Perseus, Herakles, die Argonauten, Theseus
Im vierten Sagenkreis geht es um Tantalos, Pelops, Sisyphos, Bellerophontes, Meleagros, Laios, Ödipus und sein Haus, Arachne, Leto, Daidalos und Ikaros, Erysichthon
Fünfter Kreis: Keyx und Alkyone, Orpheus und Eurydike, Alkestis, Akis und Galatea, Narkissos und Echo, Hermaphroditos
Sechster Kreis: der Krieg um Troja
Siebter Kreis: die Irrfahrt um Odysseus
Achter Kreis: Äneas (Beginn der römischen Mythologie)
Neunter Kreis: Romulus und Remus, Der Raub der Sabinerinnen
Zehnter Kreis: Menschen in Rom
Ich hoffe ich konnte helfen, Sophie
Lern nur das wichtigste und ein Thema nach dem anderen
F steht vermutlich für eine Kraft und das e? Keine Ahnung. Ich würde jetzt mal behaupten, dass es für elektrisch steht, aber das passt irgendwie nicht.
Die Farbe gelb beschreibt die Temperatur der Sonne, das hat zwar auch mit der Farbe zu tun. Die Sonne leuchtet gelb, da sie eine relativ niedrige Temperatur hat (also im Vergleich zu anderen Sternen). Ein Zwerg bedeutet, dass die Sonne eine relative geringe Masse hatte.
Ein weißer Zwerg ist jedoch etwas ganz anderes. Während unsere Sonne sich auf der Hauptreihe befindet, verbrennt sie Wasserstoff zu Helium (im Sonnenkern). Ein weißer Zwerg dagegen ist eine Sternenleiche. Auch unsere Sonne wird irgendwann zu einem weißem Zwerg. Am Ende ihres Lebens bläht sie sich zu einem Roten Riesen auf, stöst ihre äußere Hülle ab und der Kern fällt in sich zusammen. Die Fusion hat aufgehört und so scheint sie nur noch als relativ schwacher Punkt.
Kommt darauf an wie das gemeint ist. Wenn es als persönliche Frage gemeint ist, dann kannst du das natürlich am besten beantworten. Ich persönlich mag Chemie sehr, da es sehr spannend ist, mehr über Dinge wie Nahrung, Kleidung, aber auch Verbrennungen oder so herauszufinden. Wenn es gemeint ist, als Frage, weshalb Chemie für die Menschheit allgemein wichtig ist, dann kannst du ja schreiben, dass Chemie deshalb so wichtig ist, weil ansonsten viele wichtige Dinge wie Nahrung, Kleidung, Konsumgeräte und so nicht existieren würden bzw. nicht richtig verstanden würden.
Soweit ich weiß, bildete sich danach eine Republik, die am Anfang ganz toll war. Bis dann die Radikalen unter Robbespierre die Macht übernahmen. Die haben dann die Guillotine für Staatsverräter und Gegner ihrer Macht eingeführt. Viele, vor allem Adlige, auch der König und viele andere starben dann unter der Guillotine. Dann übernahm Napoleon den Posten, der hat sich dann (ich glaube 1804) zum Kaiser gekrönt. Bis er dann auch zu übermütig wurde und schließlich in irgendeiner berühmten Schlacht (den Ort hab ich leider vergessen) geschlagen wurde.
Dann (aber da bin ich sehr unsicher) bildete sich erneut eine Republik.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Du könntest dich mit der Geschichte der Astronomie beschäftigen, also zum Beispiel die Vorstellung der Alten Griechen über das Universum, dann Kopernikus und Kepler und schließlich wie wir uns das Universum heute vorstellen
Es gibt nichts, das eine größere Anziehungskraft hat, als ein schwarzes Loch. Und energiereicher als ein schwarzes Loch geht auch nicht. Ein Quasar ist eine Art schwarzes Loch, welches so starke Energie abstrahlt, dass es sehr hell leuchtet. Die Energie gewinnt der Quasar aus Materie, die auf es einstürzt. Weshalb ist ein Quasar eigentlich unpassend?
Du könntest höchstens ein Bild einer großen Galaxie posten, aber das passt vielleicht nicht, weil eine Galaxie ja kein einzelnes Objekt ist.