Ich hab vor einigen Jahren mal den Tipp von einer Freundin bekommen, in Schmuckläden nach Piercings zu schauen. Oft haben die mehr als man denkt. Als richtiger Geheimtipp lässt sich hier ARTIQO nennen. Meine Freundin hat den Laden damals in Regensburg entdeckt. Die haben so viel Auswahl und alles ist wirklich top Material. Preislich kann man so mit 15 - 20 Euro pro Piercing rechnen. Und ich wurde echt noch nie enttäuscht. In den Läden stehen die Mitarbeiter auch immer super beratend zur Seite. Ich weiß nicht wie das im Onlineshop ist, aber bestimmt haben die einen tollen Kundenservice.
Hey, Ich war früher auch sehr skeptisch und dachte das Make Up Pinsel rausgeworfenes Geld sind, allerdings muss ich sagen das man am finish wirklich einen Unterschied erkennt, das Make Up ei, also dem Beauty Blender kann ich dir auch sehr empfehlen allerdings nur den originalen ( bei amazon für scherzhafte 20€), ist einfach viel weicher und man merkt einen klaren Unterschied zu dem von dm (ebelin). Zu Pinseln kann ich nur sagen dass ich für Sigma und Real techniques Pinsel einfach zu geizig bin. Bei ebelin sind leider manchmal Pinsel dabei, der Haare verliert oder absolut steif ist, deswegen würde ich dir als "Pinsel Anfänger " keine ebelin Pinsel empfehlen, weil Wie gesagt oft schwarze Schafe dabei sind. Ihr werdet jetzt alle lachen aber ich schwöre auf die Pinsel von primark und hm, das ist eine top Qualität, probier's einfach mal aus, ich kenne auch viele Mädels die keine Pinsel verwenden weil sie dann ein ebenmäßigeres Hautgefühl bekommen. Das muss jeder für sich rausfinden. Auf alle fälle kanm ich dir das Beauty Blender , und primark und h&m Pinsel empfehlen. Lg Sophie
Wie wäre es wenn du morgen nochmal losziehst und so ein bastelset für ein pfefferkuchen Haus kaufst? Über sowas freut sie sich bestimmt, man kann es auch aufbewahren fürs nächste Jahr allerdings dann halt nicht mehr essen. ;) Solche Sets gibt's zum Beispiel bei Butlers, ist einfach herzustellen und sieht Super aus. Wenn du allerdings etwas aus Papier machen möchtest kannst du ja einfach so ein hexenhäuschen aus Papier und für die Fenster transparentes Papier hernehmen. Eignet sich dann Super zum teelicht reinstellen, bitte bedenke dann aber dass du es richtig konstruieren musst, sonst fackelt das ganze Häuschen ab. Lg Sophie
Hey, Also ich habe mir ombre Haare mit einer Mischung aus Honig, ausgepressten Zitronensaft und einer blond Spülung von alverde(DM) gemacht. Ich habe dunkelblondes bis braunes Haar und meine Spitzen sind jetzt richtig blond. Du schädigst deine Haare mit dieser Masse nicht, allerdings braucht man viel Geduld. 2-3 mal in der Woche haare nass machen und die Masse einmassieren, Frischhaltefolie um den Kopf wickeln und eine Mütze aufsetzen, denn wärme beschleunigt den Vorgang. Dann am besten 30-40 Minuten warten und hinterher Haare waschen. Ich bin mit dem Ergebnis Super zu frieden, an deiner Stelle würde ich das Backpulver weglassen, ist nicht gesund für die Haare. Die erblondeten Haare nehmen schnell wieder die alte Farbe an. Also wenn du langfristig eine andere Farbe oder Highlights in deinen Haaren haben möchtest, musst du wohl doch eher aufs färben zurückgreifen. Es gibt ein gutes Video vom youtuber sami Slimani dazu. Lg Hier das Video:http://m.youtube.com/watch?v=ZF2Ze-iExAI