versuch mal anderes Feucht- und Trockenfutter. Und wenn sie das nicht fressen will, geb ihr auch nichts anderes! Bzw. vielleicht anderes Katzenfutter, aber keine Wurst! Wurst etc. ist nicht gut für Tiere, da sie viel zu salzig ist!!!

...zur Antwort

ich schreib jetzt einfach mal so en paar Punkte die du auf jeden Fall beachten solltest: also, ich hatte 2 Hamster. Beide sind um die 2 jahre alt geworden. Wobei der eine von beiden einen Unfall im Käfig hatte (später mehr) Beide waren zahm und man konnte gut mit ihnen kuscheln etc. Beachten soltest du, dass der Käfig nicht zu klein sein darf. Tipp: Guck bei e-bay. ich habe einen dort für 40€ gekaft und der war riesig! Dann brauch ein hamster verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten, wie höhlen, spielzeug und wichtig: ein rad, in dem er laufen kann, dass stört manche nachts. hamster sind nachtaktiv, weswegen du nur abends mit ihm spielen kannst. Wecke sie so gut wie nie wennsie schlafen, dann sterben sie früher... bei dem Spielzeug solltest du darauf achten, dass es möglichst ohne plastik ist, da sie das gerne annagen und dies natürlich nicht so gesund ist. mein hamster ist an seinem haus gestorben. und zwar hatte das haus neben der schlafkammer noch einen kleinen turm, wo man das dach aufklappen konnte um futter reinzupacken und der hamster konnte sich das unten aus 2 kleinen löchern rauszupfen. Er ist zweimal von oben reingeklettert. das erste mal war er noch ziemlich jung und wir haben es gemerkt und ihn dort rausgeholt. das zweite mal war er schon über 2 jahre alt und wir habens halt nicht gemerkt, weil das nacht war. er hat versucht durch eins der kleinen löcher sich zu quetschen und ist dabei erstickt... ;( Futter solltest du natürlich auch immer da haben, zusätzlich kannst du auch nagerleckerlies, Knabberstangen, Heu und salzleckstein (heißen die glaub ich) ihm geben. Auch frisches Obst wie ein kleines stück apfel ist ab und zu gerne gesehen. Und du kanst alle paar wochen einen frischen zweig in den käfig legen. Oder du machst mal etwas selber. ich habe öfters mal selber leckerlies und knabberstangen gebacken. Da musst du aber aufpassen, dass es auch wirklich gut für dein hamster ist, also schau im internet was hamster essen dürfen und nicht und probier am besten nur rezepte aus, mit denen andere schon gute erfahrungen gemacht haben. Du kannst auch super sachen selber baue, hab ich selber auch gemacht, hatte spaß dran und meine hamster auch ;) Oder auch in klopapipierrollen leckerlies verstecken und die in klopapier einpacken. das klopapier hat meine hamsterdame sehr gerne in ihr haus geschleppt ;) Auch beim ausmisten des Käfigs solltest du gründlich sein. Am besten wäre es, wenn du eine (eck)nagertoillette kauft. nicht alle hamster benutzen die aber es ist ein versuch wert. Wenn es klappt, geht dein hamster dahin um etwas flüssigkeit los zu werden ;) diese kannst (musst du aber nicht) jeden Tag ausmisten. den ganzen Käfig jede Woche. Wie du vielleicht gemerkt hast, hatte ich sehr viel Spaß mit meinen Hamstern. Bei fragen kannst du mich gerne anschreiben, sonst kann ich dir aber auch ein hamsterforum empfehlen, ich war selbst bei einem angemeldet und hab dort viele tipps bekommen und auch bauanleitungen etc. gefunden ;)

...zur Antwort

Also erstmal tut es mir auch leid... ich habe meine beiden hamster im Garten begraben. Wenn ihr keinen habt, kanst du ihn auch im Wald begraben. Du könntest aus holz oder pappe einen kleinen Saarg bauen/schnitzen und dadrauf einen schönes Spruch schreiben. Zusäzlich kannst du noch Rosenblätter oder andere Blumen zu im mit rein legen und/oder auf das Grab. Und du kannst einen beschriebenen Stein oder ähnliches als Grabstein benutzen. natürlich kannst du auch selber einen Stein beschriften. Und du kanst ein Kreuz aus Holz bauen und in die erde stecken. Du könntest wenn du es möchtest auch deinen hamster verbrennen und die Asche auf einem See oder einer Wiese verteilen oder die Asche begraben...

...zur Antwort

Da muss ich Timperi zustimmen. Du meinst bestimmt Teddyhamster. Falls du dir einen anschaffen möchtest sind hier noch ein paar tipps ;) (was mir so einfällt, ist schon ein paar jahre her...): also, ich hatte 2 Hamster. Beide sind um die 2 jahre alt geworden. Wobei der eine von beiden einen Unfall im Käfig hatte (später mehr) Beide waren zahm und man konnte gut mit ihnen kuscheln etc. Beachten soltest du, dass der Käfig nicht zu klein sein darf. Tipp: Guck bei e-bay. ich habe einen dort für 40€ gekaft und der war riesig! Dann brauch ein hamster verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten, wie höhlen, spielzeug und wichtig: ein rad, in dem er laufen kann, dass stört manche nachts. hamster sind nachtaktiv, weswegen du nur abends mit ihm spielen kannst. Wecke sie so gut wie nie wennsie schlafen, dann sterben sie früher... bei dem Spielzeug solltest du darauf achten, dass es möglichst ohne plastik ist, da sie das gerne annagen und dies natürlich nicht so gesund ist. mein hamster ist an seinem haus gestorben. und zwar hatte das haus neben der schlafkammer noch einen kleinen turm, wo man das dach aufklappen konnte um futter reinzupacken und der hamster konnte sich das unten aus 2 kleinen löchern rauszupfen. Er ist zweimal von oben reingeklettert. das erste mal war er noch ziemlich jung und wir haben es gemerkt und ihn dort rausgeholt. das zweite mal war er schon über 2 jahre alt und wir habens halt nicht gemerkt, weil das nacht war. er hat versucht durch eins der kleinen löcher sich zu quetschen und ist dabei erstickt... ;( Futter solltest du natürlich auch immer da haben, zusätzlich kannst du auch nagerleckerlies, Knabberstangen, Heu und salzleckstein (heißen die glaub ich) ihm geben. Auch frisches Obst wie ein kleines stück apfel ist ab und zu gerne gesehen. Und du kanst alle paar wochen einen frischen zweig in den käfig legen. Oder du machst mal etwas selber. ich habe öfters mal selber leckerlies und knabberstangen gebacken. Da musst du aber aufpassen, dass es auch wirklich gut für dein hamster ist, also schau im internet was hamster essen dürfen und nicht und probier am besten nur rezepte aus, mit denen andere schon gute erfahrungen gemacht haben. Du kannst auch super sachen selber baue, hab ich selber auch gemacht, hatte spaß dran und meine hamster auch ;) Oder auch in klopapipierrollen leckerlies verstecken und die in klopapier einpacken. das klopapier hat meine hamsterdame sehr gerne in ihr haus geschleppt ;) Auch beim ausmisten des Käfigs solltest du gründlich sein. Am besten wäre es, wenn du eine (eck)nagertoillette kauft. nicht alle hamster benutzen die aber es ist ein versuch wert. Wenn es klappt, geht dein hamster dahin um etwas flüssigkeit los zu werden ;) diese kannst (musst du aber nicht) jeden Tag ausmisten. den ganzen Käfig jede Woche. Wie du vielleicht gemerkt hast, hatte ich sehr viel Spaß mit meinen Hamstern. Bei fragen kannst du mich gerne anschreiben, sonst kann ich dir aber auch ein hamsterforum empfehlen, ich war selbst bei einem angemeldet und hab dort viele tipps bekommen und auch bauanleitungen etc. gefunden ;)

...zur Antwort

Google das doch einfach mal, da bekommst du viel mehr antworten als hier! zudem kannst du dich in einem Hamsterforum mal umsehen. hab selber ganz viele rezepte gefunden, hab sie aber leider nicht auf dem PC...

...zur Antwort

wie hier schon oft geschrieben wurde, verkürzt stress das leben des hamsters. Bei der frage ob du ein männchen oder weibchen sein soll kann ich keine genaue empfelung aussprechen. ich hatte erst ein männchen, dann ein weibchen. meine Hamsterdame roch schon öfters nicht so gut, das männchen roch eigentlich nie. Sonst konnte ich keine großen unterschiede feststellen. Hier noch ein paar sachen, die du beachten solltest (was mir so einfällt, ist schon ein paar jahre her...): also, ich hatte 2 Hamster. Beide sind um die 2 jahre alt geworden. Wobei der eine von beiden einen Unfall im Käfig hatte (später mehr) Beide waren zahm und man konnte gut mit ihnen kuscheln etc. Beachten soltest du, dass der Käfig nicht zu klein sein darf. Tipp: Guck bei e-bay. ich habe einen dort für 40€ gekaft und der war riesig! Dann brauch ein hamster verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten, wie höhlen, spielzeug und wichtig: ein rad, in dem er laufen kann, dass stört manche nachts. hamster sind nachtaktiv, weswegen du nur abends mit ihm spielen kannst. Wecke sie so gut wie nie wennsie schlafen, dann sterben sie früher... bei dem Spielzeug solltest du darauf achten, dass es möglichst ohne plastik ist, da sie das gerne annagen und dies natürlich nicht so gesund ist. mein hamster ist an seinem haus gestorben. und zwar hatte das haus neben der schlafkammer noch einen kleinen turm, wo man das dach aufklappen konnte um futter reinzupacken und der hamster konnte sich das unten aus 2 kleinen löchern rauszupfen. Er ist zweimal von oben reingeklettert. das erste mal war er noch ziemlich jung und wir haben es gemerkt und ihn dort rausgeholt. das zweite mal war er schon über 2 jahre alt und wir habens halt nicht gemerkt, weil das nacht war. er hat versucht durch eins der kleinen löcher sich zu quetschen und ist dabei erstickt... ;( Futter solltest du natürlich auch immer da haben, zusätzlich kannst du auch nagerleckerlies, Knabberstangen, Heu und salzleckstein (heißen die glaub ich) ihm geben. Auch frisches Obst wie ein kleines stück apfel ist ab und zu gerne gesehen. Und du kanst alle paar wochen einen frischen zweig in den käfig legen. Oder du machst mal etwas selber. ich habe öfters mal selber leckerlies und knabberstangen gebacken. Da musst du aber aufpassen, dass es auch wirklich gut für dein hamster ist, also schau im internet was hamster essen dürfen und nicht und probier am besten nur rezepte aus, mit denen andere schon gute erfahrungen gemacht haben. Du kannst auch super sachen selber baue, hab ich selber auch gemacht, hatte spaß dran und meine hamster auch ;) Oder auch in klopapipierrollen leckerlies verstecken und die in klopapier einpacken. das klopapier hat meine hamsterdame sehr gerne in ihr haus geschleppt ;) Auch beim ausmisten des Käfigs solltest du gründlich sein. Am besten wäre es, wenn du eine (eck)nagertoillette kauft. nicht alle hamster benutzen die aber es ist ein versuch wert. Wenn es klappt, geht dein hamster dahin um etwas flüssigkeit los zu werden ;) diese kannst (musst du aber nicht) jeden Tag ausmisten. den ganzen Käfig jede Woche. Wie du vielleicht gemerkt hast, hatte ich sehr viel Spaß mit meinen Hamstern. Bei fragen kannst du mich gerne anschreiben, sonst kann ich dir aber auch ein hamsterforum empfehlen, ich war selbst bei einem angemeldet und hab dort viele tipps bekommen und auch bauanleitungen etc. gefunden ;)

...zur Antwort