Hier findest du paar infos zum json format: https://jsonformatieren.de/?ref=gutefrage

...zur Antwort

Ich würde das JSON erst einmal mit einen der vielen online formatter validieren lassen : https://jsonformatieren.de/?ref=gutefrage 

...zur Antwort

Schick das JSON mal durch eine validierung durch https://jsonformatieren.de/?ref=gutefrage

...zur Antwort
json Daten in JavaScript auslesen und an html Elemente weiterleiten?

Hi,

mehr schlecht als recht arbeite ich mich gerade durch json und habe tatsächlich mittlerweile herausfunden, dass man zum Laden einer json-Datei ohne jQuery folgenden Ansatz zu brauchen scheint:

function loadJSON(callback) {var xobj = new XMLHttpRequest();
xobj.overrideMimeType("application/json"); xobj.open('GET', 'data.json', true); // Replace 'my_data' with the path to your file xobj.onreadystatechange = function () { if (xobj.readyState == 4 && xobj.status == "200") { // Required use of an anonymous callback as .open will NOT return a value but simply returns undefined in asynchronous mode callback(xobj.responseText); } }; xobj.send(null);

}

Wie ich damit dann allerdings Objekte und values auslese und weiterleite, ist mir schleierhaft.

Hier ist erst einmal der json Code

{"employees":
    [
        {
            "firstName": "John", 
            "lastName": "Doe"
        },
        {
            "firstName":"Anna", 
            "lastName":"Smith"
        },
        {
            "firstName":"Peter", 
            "lastName":"Jones"
        }
    ]
}

Meine Idee war ja etwas wie document.getElementbyID oder halt byClassName, um den Content im DOM zu verteilen. Aber irgendwas scheint mir zu fehlen.

Pseudocode mäßig wäre halt sowas schön: getElementbyID('title').data(firstName[0]) Irgendwie so halt ...

Was ich bisher gefunden habe, waren nur Kurzeinleitungen, wie ich den Code in der Konsole ausspucke, js Arrays erstelle (warum auch immer die Leute das in einem json Tutorial als Lösung anbieten) oder html Elemente in JavaScript mit dem json Inhalt erstelle. Wie gesagt, würde ich jedoch gerne den json Inhalt an meine bereits existierenden html Elemente weitergeben.

ps. Wenn ihr dazu eine jade-Lösung habt, wäre das natürlich noch um so prickelnder.

...zum Beitrag

Falls du ein kostenloses tool zum formatieren und validieren suchst dann 

https://jsonformatieren.de/?ref=gutefrage

kannst du auch hiermit deine JSON  strings validieren ob alles richtig ist zum weiterverarbeiten

...zur Antwort

Hi es gibt ein paar gute Seiten von du sowas vergleichen kannst wie zum beispiel http://video-on-demand-aktuell.de/vergleich-anbieter-2014/

vg

...zur Antwort

Also eigentlich liegt es an dir was du für Vorlieben hast und ob du Lieblingsserien sehen willst etc. Nach ewigen rum probieren hat sich für mich Amazon Prime als bester VoD Anbieter herausgestellt da ich dort ne gute Auswahl an aktuelle Filme finde. Du kannst dich mal auf http://video-on-demand-aktuell.de/vergleich-anbieter-2014/ erkundigen und dir die Anbieter anschauen. Vielleicht hilft dir das bei der Entscheidung ein bisschen mehr.

...zur Antwort

Hi, versuch doch mal Maxdome der hat so weit ich das sehen kann das größte Angebot.

Amazon Prime find ich persönlich auch lohnenswert aber das hängt immer vom eigenen Geschmack ab. Hier gibt es nen Vergleich http://video-on-demand-aktuell.de/vergleich-anbieter-2014/

...zur Antwort

Ja es ist absolut legal und empfehlenswert. Auf http://vod-aktuell.de gibt es hilfreiche Infos zu dem Thema Video On demand

...zur Antwort

Hi LeHonD,

Auf dieser Seite findest du eine kleine Übersicht wie die anmeldung bei Netflix aussieht. außerdem wird auch gezeigt wie man sieht das man im Probemonat ist und wann man zu kündigen hat. http://video-on-demand-aktuell.de/aktuelle-video-on-demand-anbieter/netflix-gratis-1-monat-30-tage-testen/

Viel Spaß mit Netflix!

...zur Antwort

Maxdome hat wie ich finde das beste Angebot und legt jeden Monat kräftig nach mit guten Filmen! Ich hab Watchever auch mal ne Zeit genutzt aber da war ich schnell durch bei der Auswahl. falls du paar Infos zu Video in Demand Angebote haben willst kann ich http://video-on-demand-aktuell.de empfehlen. Bei Maxdome kannst du übrigens alles auch für 1 Monat gratis testen ...das macht wie ich finde die Entscheidung um einiges leichter.

...zur Antwort

Hi, also generell kommt es darauf an was du gerne schauen willst und welchen Geschmack du hast. Ich bin zum Beispiel schon sehr lange Kunde bei Maxdome und schaue dort Regelmäßig meine Lieblingserien. Vor kurzem habe ich mich auch mal für den Netflix Gratis Monat Angemeldet und muss sagen das Netflix auch sehr gute Blockbuster im Angebot hat.

Maxdome und Netflix bieten einen Gratis Monat zum testen an. Ich würde dir vorschlagen dir einfach selber mal ein Bild vom Angebot zu machen.

Außerdem findest du auch verschieden Seiten im Internet die gute Information dazu bereitstellen wie zum beispiel http://www.vod-aktuell.de

Bei Watchever hab ich mittlerweile gekündigt... ich fand die Auswahl nicht so berauschend da hat mich Maxdome mehr überzeugt.

...zur Antwort

Hi, also bei mir kommt die Seite auch wenn ich über einen falschen Proxy auf die Seite gehe der aus USA kommt. Vielleicht ist es bei dir auch das gleiche Problem? Hier findest du auch eine Seite wo nochmal erklärt wird wie du deinen Proxy einstellen kannst: http://video-on-demand-aktuell.de/fragen-antworten/technischen-stoerung-seite-kann-nicht-aufgerufen-werden/

...zur Antwort

Hier findest du das aktuelle Programm und kannst selber mal entscheiden ob Netflix was für dich ist. http://video-on-demand-aktuell.de/aktuelle-netflix-program-2014/

Ich finde das es momentan noch zu wenig Angebote gibt und daher warte ich lieber noch mit dem Test Monat. Maxdome und Amazon Prime ist da um längen besser.

...zur Antwort

hi, auf http://vod-aktuell.de gibt es den aktuellen programmkatalog von netflix zum durchsuchen

...zur Antwort