Ich sollte vielleicht dazusagen, das sie bei "Geräte und Drucker" angezeigt wird, aber da kann ich sie nicht öffnen, sondern mir nur ihre Eigenschaften ansehen, wenn ich doppelklicke.

...zur Antwort

So. Jetzt hab ich sie halt formatiert. Karte leer - alles gut.

...zur Antwort

Die positive Übersetzung von "du hast es verdient" wäre: "You've earned it".

Lg Sonja

...zur Antwort

Du Arme, lass dich von so Horsten wie deinem Vater oder anderen, die hier blöde Kommentare geschrieben haben überhaupt nicht beeindrucken! Es ist noch nie ein Meister vom Himmel gefallen! Wenn es dir Spaß macht zu singen, dann solltest du singen! Vielleicht erstmal nicht vor anderen Leuten und in einer Umgebung in der du unbelauscht bist und dich wohlfühlst. Ich würde dir empfehlen Gesangsunterricht zu nehmen, damit deine Stimme sich in die richtige Richtung entwickeln kann. Ich empfehle funktionales Stimmtraining. Mit dieser Art der Stimmschulung kann man aus jeder Stimme das beste rausholen. Das wichtigste ist ab einem gewissen Punkt die Lust am Singen. Und die hast du! Also lass dich nicht abbringen! Alles Gute.

...zur Antwort

Na da konnte wohl keiner helfen.

...zur Antwort

http://www.youtube.com/watch?v=mW_7gRH7ASE Bill Evans hat viel so sachen gemacht.

...zur Antwort

Oh Mann, will jezze nicht überheblich sein aber die Leute die hier geantwortet haben haben ja echt null Plan. NATÜRLICH besteht Musik aus gefühl und nichts anderem!!!! Was für Horste.... Also ich würde dir empfehlen es mal als Jungstudent an einer Hochschule in der Jazz-Abteilung zu versuchen. Gute Jazzabteilungen gibt es in Leipzig, Berlin, Köln, Dresden, Weimar, Hannover. In eben diesen Städten gibt es auch Jamsessions in Clubs wo richtig gute Leute spielen bei denen du mit sicherheit keinen Gang runterschalten kannst. ich weiß ja nicht wo du wohnst aber wenn du mir ein Bundesland nennst kann ich dir vielleicht genaueres sagen. Ich studier Jazz in Köln, die Uni is sehr gut. Noten helfen sind, aber durchaus nicht vorraussetzung. Ich finds auch gut das du an dich glaubst und dein Licht nicht untern scheffel stellst. Komischerweise kommen viele Leute darauf nicht klar...

...zur Antwort

Jazz Sänger heute: Michael Schiefel, Anette von Eichel, Britta Flechshaar, Sheila Jordan, Roberta Gambarini, Celine Rudolph, Sara Serpa, Sabine Kühlich uvm. Leiche Stücke für Anfänger: Summertime, Misty, Autumne Leaves, Beautiful Love, jeder Blues (zB. Centerpiece, Blue Monk). 3 Tips zum Singen: Das wichtigeste ist das Gefühl (fühle was du singst, meine den Text, liebe die Melodie). 2: Lerne erstmal die Melodie genauso zu singen wie sie aufgeschrieben ist und wenn du dir damit sicher bist, variiere sie. 3: Schreib dir Notenblätter mit gut lesbaren akkorden, melodie und text in deiner Tonart und kopiere sie 4 mal, damit du bei gelegenheit mit anderen musikern zusammen singen kannst. Viel Spaß

...zur Antwort

Jazz Sänger heute: Michael Schiefel, Anette von Eichel, Britta Flechshaar, Sheila Jordan, Roberta Gambarini, Celine Rudolph, Sara Serpa, Sabine Kühlich uvm.
Leiche Stücke für Anfänger: Summertime, Misty, Autumne Leaves, Beautiful Love, jeder Blues (zB. Centerpiece, Blue Monk).
3 Tips zum Singen:
Das wichtigeste ist das Gefühl (fühle was du singst, meine den Text, liebe die Melodie).
2: Lerne erstmal die Melodie genauso zu singen wie sie aufgeschrieben ist und wenn du dir damit sicher bist, variiere sie.
3: Schreib dir Notenblätter mit gut lesbaren akkorden, melodie und text in deiner Tonart und kopiere sie 4 mal, damit du bei gelegenheit mit anderen musikern zusammen singen kannst. Viel Spaß!

...zur Antwort

Hallo,
Also die 7 ist die Septime, bei einem a moll also das G. Wenn da steht Am9 dann bedeutet das du sollst 7 und None beide spielen also a c e g h. Wenn da steht am 11 dann sollst du die 7, die 9 und die 11 spielen (also a c e g h d) usw. Das wird so nummeriert weil akkorde immer in Terzschichtungen benannt werden. Also: 1, 3, 5, 7, 9, 11, 13. Wenn da steht "add 9" dann soll nur die none ohne 7 sieben gespielt werden. Also "addiere" die Neun. Bei "add 11" soll nur die Quarte ohne Sieben und Neun gespielt werden, usw.

...zur Antwort

Ja, mach. Es ist halt arbeit. Du wirst viel üben müssen. Kann sein das du nie erfogreich wirst. Ist es dir das wert? Meld dich halt mal an ner Musikschule an und nimm Gesangsunterricht. Und die zwei beispiele die du genannt hast sind übrigends keinen riesen Stars oder supertolle Sänger und in wenigen Jahren wahrscheinlich auch wieder vergessen.

...zur Antwort

Wie hoch die Stimme ist hat nur sehr bedingt was mit dem Altern zu tun. Es gibt in jedem Alter Sopran, Alt, Tenor und Bass. Das ist physisch bedingt und angeboren. Natürlich kann man seine Stimme mit Hilfe eines Gesangslehrers trainieren um höher zu kommen.

...zur Antwort