Hi,

wenn das Plugin ohne Fehler gestartet ist eigl. "IP:Port".

Wenn das nicht geht mal beim Hoster nachfragen, ob der Port überhaupt freigeben ist.

Mfg Tony

...zur Antwort

Hey,

vielen Dank für eure Hilfe.

Ich habe bei 1und1 angerufen und anscheinend lag es am Router, dass der irgendeinen Softwarefehler hatte.

Jetzt scheint es zu gehen.

...zur Antwort

Moin,

es gibt ein Plugin, das ViaVersion heißt.

( https://www.spigotmc.org/resources/viaversion.19254/ )

Das dann einfach mal in den Plugins Ordner ziehen und dann sollte man von der 1.8 - 1.14 auf den Server joinen können.

Mfg Tony

...zur Antwort

Worüber möchtest du es denn installieren?

Vom Microsoft Store?

...zur Antwort

Moin,

Buycraft würde gehen.

Buycraft sendet das aber nicht an die Datenbank sondern direkt auf den Server.

Solltest du es aber unbedingt in der MySQL Datenbank haben wollen, verbinde das Rängeplugin mit der Datenbank. Dann hast du es auch da drinnen. :)

Mfg

SonicMystery

...zur Antwort

Moin,

ich empfehle als Permissionplugin "LuckPerms".

https://www.spigotmc.org/resources/luckperms-an-advanced-permissions-plugin.28140/

Wenn du noch dazu ein Plugin suchst, was denn Prefix und Suffix im Chat oder im Tab anzeigt brauchst du noch folgende Plugins:

  • Vault
  • NameTagEdit
  • Chatplugin (ChatEx oder Essentials Chat)

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte :)

...zur Antwort

Moin,

welche Fehlermeldung kommt denn in der Konsole?

...zur Antwort

Moin,

in dem Ordner "config" bei PlotSquared gibt die Datei "settings.yml".

Dort änderst du Titles zu false.

Bild zum Beitrag

Ich hoffe ich konnte dir helfen. :)

...zur Antwort

Moin,

ich betreibe einen Minecraftserver und benutze solch ein Script auch um alle Server zu starten, nachdem der Rootserver neugestartet wurde.

Allerdings musst es selber schreiben, da jedes Script anders ist.

Meins sieht so aus:

Bild zum Beitrag

So müsstest du es machen:

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

#! /bin/bash

screen -dmS <Screenname> <Serverpfad>/<startdatei>

echo "Der <Servername> ist gestartet"

sleep <Anzahl in Sekunden bis er beim nächsten Screen anfangen soll>

screen -dmS <Screenname> <Serverpfad>/<startdatei>

echo "Der <Servername> ist gestartet"

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Screen = Der Screenbefehl öffnet einen Screen in dem der Server startet.

Echo = Ausgabe, dass der Server gestartet ist.

sleep (Optional, kommt auf die Serverperfomance an)= Wartet in der angegebenen Zeit bis er beim nächsten Screen anfängt.

Ich hoffe, dass ich dir ein bissl helfen konnte :)

...zur Antwort

Ich habe mir jetzt mal einen Testserver mit dem Bungeecord und ohne dem Bungeecord erstellt.

Herausgefunden habe ich, dass es nicht am Bungeecord liegt, sondern am Minecraftserver selbst.

...zur Antwort

Bungeecord:

https://hastebin.com/ocakarezef.bash

Logs der Lobby keine Ahnung. Das schaut irgendwie komisch aus, wenn ich mir die Logs anschauen möchte:

http://prntscr.com/mhjf8b

...zur Antwort

Plugins:

1.ABPS

https://www.spigotmc.org/resources/abps-antibungeepluginsteal-first-bungeecord-plugin-blocking-tab-in-commands-100-customizable.31951/

2.BungeeMotd

https://www.spigotmc.org/resources/bungeemotd.6294/

3.NuVotifier

https://www.spigotmc.org/resources/nuvotifier.13449/

4.Protocolize-plugin

https://www.spigotmc.org/resources/protocolize-protocollib-for-bungeecord.63778/

5.ServerStatus

https://www.spigotmc.org/resources/server-status.20186/

6.Yamler

https://www.spigotmc.org/resources/yamler.315/

...zur Antwort