Hi!

Die wichtige Frage, die sich bei mir bei der Entscheidung zwischen Kindle unlimited und Skoobe stellte, war vorallem welche Bücher in den Abos verfügbar sind.

Bei Kindle unlimited mag die Anzahl der enthaltenen Bücher definitiv größer als bei Skoobe sein, wie bereits hier geantwortet wurde.

Allerdings war ich persönlich mit dem Kindle Abo immer sehr unzufrieden, da zu 70% die Bücher, die ich gerne lesen wollte nicht im Abo enthalten waren. Ich lese gerne aktuelle und (subjektiv) gute Romane, gerne aktuelle Bestseller sowie Sach/Fachbücher und wähle meine Lektüre sehr gezielt aus. Meine Eltern hingegen sind begeistert vom Kindle Abo und sehr zufrieden. Sie lassen sich gerne von der Auswahl inspirieren, suchen nicht gezielt nach Buchtiteln und/oder Autoren und auch die Aktualität ist für sie nebenrangig. Hauptsache es ist ein guter Krimi, seichter Liebesroman oder gerne auch mal ein Historienroman.

Im Moment nutze ich skoobe und bin sehr begeistert und zufrieden, da die Auswahl dort zu meiner Lesepräferenz passt.

Da es aber wirklich sehr individuell ist, welche Bücher man gerne liest, würde ich jedem raten beide Anbieter für sich auszuprobieren. Da beide Anbieter eine kostenlose Probezeit anbieten geht das ganz wunderbar und man kann in Ruhe für sich vergleichen!

Viel Spaß beim Lesen! :)

...zur Antwort
Ja

Hi :)

Ich würde dir auch gerne antworten. Es scheint dich zu belasten, dass du den Eindruck hast eine verlorene Kindheit gehabt zu haben. Ich verstehe, dass es schmerzlich ist, das Gefühl etwas verpasst zu haben oder sich falsch entschieden zu haben (z.b. zu Hause bleiben anstatt rauszugehen). Meine Erfahrung ist, dass es aber häufig gute Gründe gab, warum man sich so verhalten hat, da darfst du ruhig gnädig mit dir sein. Das Leben wird vorwärts gelebt und rückwärts verstanden, das heißt hinterher ist man immer schlauer. Aber das bezieht sich mehr darauf, wenn es eine freiwillige Entscheidung war zu Hause zu sein, vielleicht warst du auch krank, hattest nicht die Möglichkeiten dazu oder ähnliches. (Vielleicht magst du uns dazu noch was erzählen?)

So oder so ist es toll, dass du bemerkst, dass dir was fehlt! Das ist der wichtigste Schritt und du kannst jeden Tag neu anfangen, dich anders zu verhalten. Zumal dein ganzes Leben noch vor dir liegt und ich würde sagen sich ein Stück Kindheit zurück holen, geht jederzeit. Ich bin Ende 30 und puzzle ab und zu und höre KinderHörspiele dabei. Warum auch nicht? Tut ja niemandem weh sich kleine Oase zu schaffen und zu tun, was einem gut tut :) was würdest du denn genau gerne nachholen?

Alles Liebe für dich!

...zur Antwort