So wie der Satz formuliert ist, würde er das gleiche bedeuten wie: "Der Autor benutzt anschauliche Adjektive von sprachlicher Gestaltung", also dass die Gestaltung von den Adjektiven sprachlich ist.
Um es leichter zu verstehen kann man die gleiche grammatikalische Form in einem gewöhnlicherem Satz verwenden: "Er mag nur den Fisch besonderer Herkunft", was bedeutet, dass Herkunft von dem Fisch besonders ist.
Der Satz ist grammatikalisch richtig, könnte aber auch für einen Deutsch-lehrer ein wenig schwer zu verstehen sein. Außerdem ist er inhaltlich nicht sinnvoll, wie man nach meiner Erklärung sieht, da die Gestaltung von Adjektiven nicht sprachlich sein kann.
Trotzdem denke ich, dass man verstehen kann, was du mit dem Satz meinst. Ich würde dir aber empfehlen, ihn umzuschreiben.
Antwort