Hi, ich habe gelesen, dass es helfen kann, darauf zu achten, dass "Bettzeiten" auch "Schlafzeiten" sind. Wenn Deine Tochter also nach 1,5 Stunden wieder aufwacht,hat sie ja eine "Wachzeit" dadurch. Ich würde mal versuchen, sie später einschlafen zu lassen, also soviel später, wie sie im Schnitt nach 1,5 Stunden wach ist. Vielleicht ist sie einfach älter geworden und kommt mit etwas weniger Schlaf aus. Ein vierjähriges Kind braucht oft ca. eine Stunde weniger Schlaf als ein dreijähriges. Hunger und Durst sind es ja meistens nicht... Falls Dir Ruhezeit fehlt, wenn Du sie später schlafen legst, könnte Deine Tochter vielleicht alleine noch ein Bilderbuch ansehen oder eine Geschichte anhören? Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich wüsste auch gerne, woher so etwas kommt. Bewusst gesteuert kann es ja nicht sein. Bei uns ist es ähnlich. Unser Kleiner begann mit drei Monaten zu strahlen und zu jauchzen vor Glück, sobald Papa auftauchte. Das ist immer noch so. Wenn ich mit ihm alleine bin, ist es auch total schön, aber mit Papa ist es wohl alles noch etwas schöner.. Nun versuche ich, es mir nicht so zu Herzen zu nehmen und weiterhin immer für den Kleinen da zu sein. Vielleicht ist es ja wirklich eine Phase. Kann ich mir aber noch nicht vorstellen, da es wirkt wie "Liebe auf den ersten Blick". Trotzdem: Guten Mut und durchhalten!

...zur Antwort