Er kann es im Fundbüro abgeben (beim Ordnungs-/ oder Bürgeramt). Ansonsten gilt es als Unterschlagung.
Hallo! Die Person auf dem Rad scheint nicht nach deinem Namen etc. gefragt zu haben? Dann halte ich es eher für unwahrscheinlich, dass er Kostenansprüche gegen dich erhebt. Zudem war dein Hund angeleint, der andere nicht. Du hast versucht, die Situation unter Kontrolle zu bringen, der andere Besitzer scheint nicht reagiert zu haben ( wäre ja wirklich unverantwortlich, wenn dies so war). Ic h würde mir jetzt erstmal nicht so große Sorgen wegen evtl. Kostenansprüche machen. Umgekehrt zittert vielleicht ja auch gerade der andere Besitzer, ob du evtl. Forderungen erhebst. Ich wundere mich wirklich sehr über das gesamte Verhalten des anderen, wenn alles so abgelaufen ist, wie von dir beschrieben. Falls doch etwas kommt, wäre es hilfreich, wenn du evtl. Zeugen hättest. Auch eine Hundehaftpflichtversicherung sollte man haben! Aber wie gesagt, versuche jetzt erstmal, dir nicht zu große Sorgen zu machen.
Hi! Hotpants würde ich jetzt nicht unbedingt unter leger verstehen. Die gehören für mich dann doch eher in die Freizeit. Ich denke, man muss nicht unbedingt in Abendgarderobe (schickes Kleid/ Anzug) erscheinen, sollte aber trotzdem einigermassen zurecht gemacht aussehen. Schwarzer Nagellack kann völlig ok sein, würde ich meinen.
Hallo! Mein Kreta Urlaub ist schon ein paar Jahre her (2008). Wir waren in Georgioupolis. Dort liefen wirklich sehr viele streunende Hunde herum, auch extrem viele Katzen. Die wurden von den Touristen versorgt, d.h. überall standen Näpfe mit Wasser und frisches Futter war auch immer drin. Die Tiere taten mir leid, zum Glück sah aber keines von ihnen extrem verwahrlost aus. Auch tote Hunde oder Katzen haben wir keine gesehen. Bei Ausflügen in die nähere Umgebung, auch wo es weniger touristisch war, sind uns kaum herrenlose Tiere begegnet. Die einzigen Tiere, die uns auf der Strasse begegnet sind, waren eine Schafherde. Das sind natürlich nur meine privaten Erfahrungen und wie es heute und in anderen Gebieten aussieht, kann ich leider nicht sagen. Ich muss aber gestehen, dass mir bis heute ein Hund im Gedächtnis geblieben ist, den ich am liebsten mit nach Hause genommen hätte. Also ein tierlieber Mensch wird das ein oder andere Mal wahrscheinlich schon schwer schlucken müssen.
Hallo! Manchmal hängt sich mein Sky- Receiver auf. Ich muss ihn dann komplett einmal von der Stromversorgung trennen und ihn dann wieder anmachen (sozusagen neu starten). Vielleicht hilft das auch bei dir. Viele Grüße
Hallo! Erst einmal,dass tut mir sehr leid mit deinem Verwandten. Wir hatten die Situation vor kurzem auch in der Familie. Genau dieselben Fragen quälten uns dann auch. Ein Arzt erklärte uns, dass es sehr schwierig ist voraus zu sehen, in wie weit die betroffenen Bereiche des Gehirns sich wieder regenerieren, bzw. andere Bereiche die Funktionen mit übernehmen können. Das ist auch bei jedem ,,Fall" unterschiedlich und hängt von vielen Faktoren ab. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man den Arzt auf jeden Fall alles fragen sollte, was man wissen möchte und was einen beschäftigt. Letztendlich wird man erst einmal Geduld haben und abwarten müssen, in wie weit der Betroffene sich wieder erholt (so war das bei uns). Auch wenn das leider sehr schwer auszuhalten ist, wie ich aus eigener Erfahrung weiß. Im Netz findest du viel zu diesem Thema, auch wie du deinen Verwandten nun unterstützen kannst. Was uns sehr geholfen hat, waren die Gespräche mit dem Fachpersonal in der Reha- Klinik. Also, keine Scheu zu fragen, fragen,fragen... Ich wünsche deinem Verwandten alles Gute!