Ich habe gerade doch noch was im Netz gefunden!

http://forum.chemikalien.de/dampfentwicklung-t19076-15.html

Es ist nicht gnaz einfach zu verstehen was die Fachleute in diesem Forum posten, aber das Ergebnis des Gesprächs ist aufschlussreich. Glycerin ist in der Lunge schädlich wenn es bei einer übertrieben hohen Gradzahl zersetzt und geraucht wird, wie bei Shisha eben (der Tabak liegt ja auf heissen Kohlen). Bei der E-Kippe kann es zu so hoher Gradzahl garnicht kommen und somit bleibt das Glycerin ungefährlich. Damit kann ich leben lach

Bezüglich des Nikotins: Meine ist nikotinfrei ;-)

Schon richtig, man sollte dies eigentlich nur zum aufhören nutzen, sozusagen als Übergangslösung. Aber der ein oder andere hat da richtig Spass dran :-) Vor allem wenn man lange Zeit Raucher war.

...zur Antwort
Eisenaufnahme durch Vollkornnudeln in Verbindung mit Saft okay? Und noch generelle Fragen zu Eisen.

Hallo. Ich bin seit anfang März 2011 Vegetarier und nehme keine Eisenpräparate. Ich achte darauf mich relativ eisenhaltig zu ernähren. Ich nehme keine Präparate so lange nicht eine deutliche Mangelerscheinung auftaucht (was ich auch ehrlich gesagt nicht annehme... positiv denken ;-) ...) und mein Hausarzt auch sagt "ja, es liegt eindeutig daran". Im übrigen habe ich diesen Monat ein Blutbild machen lassen und auch darauf hingewiesen, dass ich Vegetarier bin und dies der hauptsächliche Grund für eine Untersuchung sei. Ich habe von oben bis unten gute Werte und bin damit erst mal sorgenfrei.

Was das Eisen bei Vollkornnudeln angeht, bin ich mir nicht ganz sicher. 100g (ungekocht) enthalten 3,8mg Eisen, was ja recht viel ist. Die Wertigkeit lässt sich ja bekanntlich mit Saft steigern, bzw. Vitamin C. Nur habe ich zwei Bedenken.

1) Die Nudeln werden gekocht. Bleibt der Eisenwert dann bestehen?

2) 100g Vollkornnudeln sollen aber auch 25mg Calcium enthalten, was ja ein Eisenhemmer sein soll. Ist die Menge Calcium denn schon bezüglich der Aufnahme bedenklich, auch wenn man ausreichend Vitamin C zur Mahlzeit einnimt?

Eine Zusatzfrage die sich mir aufwirft: Wie viel Calcium müsste es denn sein um die Eisenaufnahme zu hemmen? Ich brate häufig Tofu- und Sojaprodukte, diese die wie Fleisch aussehen und schmecken ;-) um was eisenhaltiges zu mir zu nehmen. Aber die sollen ja auch ziemlich calciumhaltig sein?

Ansonsten will ich nun anfangen öfter mal eine Portion getrocknete Aprikosen oder Rosinen zu essen.

Spinat soll das minderwertigste Eisen enthalten, jedoch soll ein Glas Vitamin C die Eisenaufnahme um das 7fache steigern und damit optimieren.

Zu letzt noch. Was ist ein zeitlich optimaler Abstand zwischen der eisenhaltigen Mahlzeit und einem Kaffee, einem Tee oder eben etwas calciumhaltigen?

...zum Beitrag

Danke für die schnellen Antworten!

@deFlescha, nur dass Eisen gleich Eisen ist, da lese ich aber in vielen Quelen etwas anderes. Die Wertigkeit soll schon eine andere sein, zumindest der Aufnahme bezüglich. Aber es ist ja wie gesagt zu umgehen.

@muckIno2, na ja, Sorgen würde ich nicht sagen. Eher versuche ich für mich optimale "Vorsichtsmaßnahmen" zu finden. Wobei ich da auch nicht übertreiben will, da ich auch bei Fleischkonsum nie auf den empfohlenen Eisentagesbedarf kam. Außerdem mochte ich mein Fleisch meist mit Zaziki oder zum Mittagessen ein Glas Milch oder Kaffee ;-)

@ChrizStyla90, das ist sowas von Quark was du sagst. Wer auf Kopfschmerzen anfällig ist, der kann sogar von Fleisch welche kriegen weil es verdauungsschwerer ist und den Blutdruck dadurch etwas erhöht. Ist zwar total übertrieben aber nicht weniger als deine Aussage und meine hatte wenigstens eine Begründung.

...zur Antwort