Hallo, ich überlege schon seit längerem Musik nach meinem Abi zu studieren und da ich nächstes Jahr fertig bin muss ich mich langsam mal entscheiden. Ich spiele mittlerweile seit 13 Jahren Klavier (zuerst 6 Jahre klassisch und ab dann Richtung Pop und Harmonielehre), seit 5 Jahren Gitarre (nur zum Begleiten) und seit November Saxophon (als 2.-Instrument). Jetzt weiß aber nicht in welche Richtung ich gehen soll. Ich habe zuerst immer überlegt Musik auf Lehramt (zweites Fach: Mathe) zu studieren aber da heißt es immer das sei "verschwendetes Talent". Aber was kann man sonst machen? Ich befürchte, dass ich, um Klavier als Instrument zu studieren, nicht gut genug bin und außerdem wüsste ich nicht, was ich später damit anfangen soll, was mein größeres Problem ist. Das wäre auch der Vorteil beim Lehramt. Da hat man später größere Sicherheiten...
Ich würde mir gerne ein paar Meinungen dazu anhören, vielleicht auch von Leuten, die selber Musik studiert haben.
Liebe Grüße :)